| # taz.de -- Behörden wollen sozialer werden: Relaxter im Ministerium | |
| > Der Kanzleramtschef radelt ins Büro, Ökostrom gibt es bald auch im | |
| > Verteidigungsministerium. Die Bundesbehörden wollen sozialer und grüner | |
| > werden. | |
| Bild: Öfter mal mit dem Rad zur Behörde: Dazu sollen etwa überdachte Stellpl… | |
| BERLIN taz | Es ist immer was: Mal ist das Kind krank, mal streikt die | |
| Kita, mal sind Ferien. Eltern reiben sich oft zwischen Beruf und Familie | |
| auf. Bedienstete des Bundes sollen deshalb entspannter werden dürfen. | |
| In allen Behörden des Bundes – im Außenministerium genauso wie etwa in der | |
| Bundesagentur für Arbeit oder im Eisenbahnbundesamt – sollen „mobiles | |
| Arbeiten, Telearbeit und familien- oder pflegefreundliche | |
| Arbeitszeitmodelle“ ermöglicht werden. Denkbar seien auch „eigene | |
| Mini-Kitas“ und für den Notfall „Eltern-Kind-Zimmer“, damit die Kleinen … | |
| zur Arbeit kommen können. Zudem wird „angestrebt, dass Besprechungen | |
| möglichst zwischen 9 und 15 Uhr stattfinden“. | |
| Das hat der Staatssekretärsausschuss für Nachhaltige Entwicklung jetzt | |
| beschlossen. In dem auch als Green Cabinet bekannten Gremium sind alle | |
| Ministerien vertreten. Die Leitung obliegt CDU-Kanzleramtschef Peter | |
| Altmaier. Die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine von | |
| zwölf Maßnahmen im dem 16-seitigen Beschluss der hohen Beamten. Der Name: | |
| „Nachhaltigkeit konkret in Verwaltungshandeln umsetzen“. | |
| Die öffentliche Hand komme damit ihrer „Vorbildfunktion“ nach, heißt es | |
| darin. Nicht nur Soziales, sondern auch die Ökologie soll künftig eine | |
| größere Rolle spielen. Zum ersten Mal listet die Regierung auf, wie die | |
| Administration modernisiert werden kann – auch wenn darin nicht alles neu | |
| ist. | |
| ## Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr | |
| So gilt zum Beispiel im von der SPD-Politikerin Manuela Schwesig geführten | |
| Familienministerium längst eine Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr. Im | |
| Leitungsbereich gebe es auch mal am späteren Nachmittag Besprechungen, | |
| erklärt ein Sprecher „aber jeder kann sich dann telefonisch zuschalten“. | |
| Die meisten arbeiteten zudem in Einzelbüros, da sei es kein Problem, ein | |
| Kind mitzubringen. Sowohl am Standort in Bonn als auch in Berlin gebe es | |
| eine eigene Kita. | |
| Vorbildlich im Sinne des 12-Punkte-Plans ist auch schon Kanzleramtschef | |
| Altmaier: Er fährt gern mit dem Rad ins Büro im Berliner Regierungsviertel. | |
| Das sollen ihm nun Bedienstete des Bundes nachmachen. Es wird Werbeaktionen | |
| für den Umstieg vom Auto auf den Drahtesel geben. Zudem werden die Behörden | |
| aufgefordert, überdachte Fahrradabstellplätze in der Nähe ihrer Eingänge | |
| einzurichten und Mitarbeitern „für Dienstgänge eine ausreichende Anzahl“ | |
| konventionelle Räder und E-Bikes zur Verfügung stellen. | |
| Neue Fahrradständer zu planen ist das eine, neue Behörden zu bauen das | |
| andere. Grundsätzlich soll bei Neubauten und Sanierungen der Umweltschutz | |
| besser berücksichtigt werden. Am neuen Dienstsitz von | |
| CDU-Bundesforschungsministerin Johanna Wanka sei gezeigt worden, dass dies | |
| auch „wirtschaftlich möglich“ sei, erklärt der Staatssekretärsausschuss. | |
| ## Nicht jede Behörde lässt sich neu bauen | |
| Gegenüber dem Kanzleramt in Berlin-Mitte ist an der Spree, auf einer Fläche | |
| von rund 54.000 Quadratmetern, Wankas Dienstsitz vor einigen Monaten fertig | |
| geworden. In Räumen und Gängen leuchten LEDs, auf dem Dach und den Fassaden | |
| produzieren PV-Anlagen Strom. Ein Blockheizkraftwerk und eine gasbetriebene | |
| Brennstoffzelle liefern Wärme und Strom. | |
| Freilich lässt sich nicht jede Behörde neu bauen. Zum Beispiel ist | |
| vorgesehen, dass in der gesamten Bundesverwaltung mehr Ökostrom – Strom zu | |
| 100 Prozent aus erneuerbaren Energien – „im Rahmen der Verfügbarkeit“ | |
| bezogen wird. Das Verteidigungsministerium will ab 2017 Ökostrom, in | |
| anderen Ministerien ist das längst passiert, auch im Bundeskanzleramt. | |
| Die Maßnahmen, die den öffentlichen Dienst ökologischer und sozialer machen | |
| sollen, müssen sich rechnen, so steht es in dem Papier. So seien „jeweils | |
| die haushaltsrechtlichen Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit | |
| des Verwaltungshandelns zu beachten“. Was das genau bedeutet, muss sich | |
| zeigen: Am Ende eines jeden Jahres soll es einen Bericht geben, wie weit | |
| das Maßnahmenprogramm fortgeschritten ist. | |
| 5 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Gersmann | |
| ## TAGS | |
| Familie | |
| Fahrrad | |
| Kinder | |
| Arbeit | |
| Amazon | |
| Familienarbeitszeit | |
| Familie | |
| Der Spiegel | |
| Social Freezing | |
| Elterngeld Plus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Netzkonzerne und Ökostrom: Grünes Netz? Da geht noch mehr | |
| Wenn Greenpeace Facebook und Google für die Nutzung erneuerbarer Energien | |
| lobt, bedeutet das vor allem eines: Ein grünes Internet ist machbar. | |
| Debatte Grüne Familienpolitik: Zeit ist das neue Glück | |
| Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt schlägt vor, früher mehr zu arbeiten, | |
| um sich später um die Kinder zu kümmern. Wie realistisch ist das? | |
| Babyboom bei den Grünen im Bundestag: „Eine großartige Herausforderung“ | |
| Angesichts von 11 Kindern in der Fraktion denkt Katrin Göring-Eckardt über | |
| die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach. Ihre Ideen: Zeitkonten und | |
| Sabatical. | |
| Debatte Zukunft der SPD: Volkspartei ohne Volk | |
| Angeblich hält SPD-Chef Sigmar Gabriel den Kampf ums Kanzleramt für | |
| aussichtslos. Ist das verrückt oder einfach nur realistisch? | |
| Debatte Social Freezing: Selbstbestimmung im Gefrierschrank | |
| Für Befürworter ist das Einfrieren von Eizellen ähnlich emanzipatorisch wie | |
| damals die Pille. Doch Selbstbestimmung hat zwei Seiten. | |
| Bundestag beschließt „Elterngeld Plus“: Mehr Flexibilität für Kinder | |
| Familienministerin Schwesig will Arbeitnehmern das Kinderkriegen leichter | |
| machen: Elterngeld und Elternzeit werden flexibler, die Rückkehr im | |
| Teilzeitmodus erleichtert. |