| # taz.de -- Grüne in Schleswig-Holstein: „Kamikaze, naiv, egoistisch?“ | |
| > Robert Habeck holt sich das Votum des Landesverbandes für seine | |
| > Kandidatur als Bundes-Spitzenkandidat. Fragen stellen sich zu Konstantin | |
| > von Notz. | |
| Bild: Da geht was für Habeck: Die Unterstützung der Delegierten in Lübeck ha… | |
| LÜBECK taz | Nach Rede, Beifall und Debatte blieb beim Landespartei der | |
| Grünen in Schleswig-Holstein eigentlich zunächst nur eine Frage | |
| unbeantwortet: Werde Robert Habeck hin und wieder Schlips tragen, wenn er | |
| denn 2017 für den Bundestag kandidierte? Dass Habeck, zurzeit Minister für | |
| Energie, Landwirtschaft und Umwelt in Kiel, diesen Schritt gehen soll, | |
| zeigten die gut 130 Delegierten in Lübeck mit standing ovations. | |
| Über die Reaktion sei er erleichtert, sagte Habeck später: Er wolle | |
| „gemeinsam mit dem Landesverband auf die Reise gehen“. Die Reise soll den | |
| 45-Jährigen an die Spitze der Bundespartei führen. [1][In der vergangenen | |
| Woche hatte Habeck erklärt, dass er bei einer möglichen Urwahl antreten | |
| würde]: „Ich weiß, dass einige das für Kamikaze, egoistisch oder naiv und | |
| riskant oder alles zusammen halten“, sagte er. „Und einen Teil davon kann | |
| ich nicht ausschließen.“ Er mache der Partei ein Angebot, von dem er nicht | |
| wisse, ob es angenommen werde, aber schon allein wegen der Debatte um den | |
| richtigen Umgang habe sich die Kandidatur gelohnt. | |
| Sein Angebot umriss er mit wenigen Sätzen: In einer Zeit, in der viele | |
| Menschen sich „biedermeierlich zurückziehen“, sich andere aber einbringen | |
| wollten, müssten die Grünen Stellung beziehen: „Wenn Gesellschaft mehr sein | |
| will als Bruttosozialprodukt, dann muss Wachstum auch im ethischen Sinn | |
| gedacht werden.“ Aber die Grünen dürften sich „nicht nur als Öko-Partei | |
| einsperren lassen“, sondern sich auch – „radikal und pragmatisch“ – d… | |
| Grechtigkeitsdebatte stellen. Dabei gehe es nicht um mehr Transfer, sondern | |
| um mehr Teilhabe. | |
| Unterstützung bekam er unter anderem von Mitgliedern der Landtagsfraktion. | |
| Fraktionschefin Eka von Kalben betonte, dass „im Land nicht alles | |
| zusammenbricht, wenn Robert geht“. Es sei positiv, „super Leute“ in den | |
| Bund entsenden zu können. Aus Schleswig-Holstein sitzen zurzeit drei Grüne | |
| im Bundestag. Da die ungeraden Listenplätze Frauen vorbehalten sind, könnte | |
| Habeck für Platz zwei antreten – den besetzt Konstantin von Notz, Experte | |
| für Netz- und Innenpolitik. „Ja, es gibt vielleicht eine Konkurrenz“, sagte | |
| Habeck in seiner Rede. Von Notz mache gerade aktuell in der Debatte um die | |
| BND-Affäre, „einen tollen Job, er ist die Pein der Großen Koalition“. | |
| ## Die Schlipsfrage | |
| Bis zur Wahl könne aber noch viel passieren, so Habeck: „Vielleicht wird | |
| Konstantin Chef des BND.“ Er zumindest kandidiere nicht gegen Menschen. Die | |
| Rolle Konstantin von Notz' – der selbst als frischgebackener Vater beim | |
| Parteitag fehlte – beschäftigte auch die Delegierten: „Die Aufteilung ist | |
| sehr erfolgreich, warum sollten wir das ändern?“, so der ehemalige | |
| Landtagsabgeordnete Torsten Fürter. | |
| Eine Möglichkeit wäre, die Satzung zu ändern, um alle Plätze für Männer w… | |
| Frauen zu öffnen. Damit könnten Habeck wie von Notz in das sichere | |
| Spitzen-Trio einrücken. Das werde „immer mal wieder“ diskutiert, so die | |
| alte und neue Schleswig-Holsteinische Landesvorsitzende Ruth Kastner. „Es | |
| gibt dafür aber keine Mehrheit.“ Alternativ müssten die Grünen ein sehr | |
| gutes Landesergebnis erhalten oder von Notz eine stärkere Rolle im Land | |
| geben. Die Grünen bekannten sich beim Parteitag dazu, nach 2017 | |
| weiterregieren zu wollen – gern weiter mit SPD und der Minderheitenpartei | |
| SSW, sagte Kastner, die aber andere Konstellationen nicht ausschloss. | |
| Und die Schlipsfrage? Darauf antwortete Habeck schon einmal bei einem | |
| Landesparteitag – mit einem Witz: „Was ist der Unterschied zwischen einem | |
| Kuhschwanz und einer Krawatte? Der Kuhschwanz verdeckt das ganze | |
| Arschloch.“ | |
| 9 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruene-bei-Bundestagswahl-2017/!159391/ | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Robert Habeck | |
| Schleswig-Holstein | |
| Konstantin von Notz | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Robert Zion | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Cem Özdemir | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Robert Zion über Spitzenkandidatur: „Ich meine das sehr ernst“ | |
| Der Parteirebell Robert Zion will die Grünen in die Bundestagswahl 2017 | |
| führen – und hat auch Lob für seinen Konkurrenten Habeck übrig. | |
| Cem Özdemir über Spitzenkandidaten: „Wir wollen keine Personaldebatten“ | |
| Erst im November will der Grünen-Chef sich entscheiden, ob er für die | |
| Bundestagswahl kandidieren will. Für seinen Konkurrenten Robert Habeck hat | |
| er viel Lob übrig. | |
| Grüner Robert Habeck: Bewerbung um Spitzenkandidatur | |
| Für die frühe Bewerbung des Schleswig-Holsteiner Grünen Robert Habeck um | |
| die Spitzenkandidatur gibt es Lob von Realos und Linken. | |
| Kommentar Spitzen-Kandidat Habeck: Mutig und angstfrei | |
| Robert Habeck will Spitzenkandidat für die Grünen werden. Das könnte Spirit | |
| nach Berlin bringen. Hätte man einem Grünen nicht mehr zugetraut. | |
| Grüne bei Bundestagswahl 2017: Habeck will Spitzenkandidat werden | |
| Er macht's: Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck möchte | |
| die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. |