# taz.de -- Lutz Bachmann bei Facebook und Twitter: Der Hitler von Pegida | |
> Pegida-Gründer Lutz Bachmann möchte kein Nazi sein. Doch im Netz posiert | |
> er als Hitler und wird dafür sogar aus den eigenen Reihen kritisiert. | |
Bild: Die Schattenseite des Lutz Bachmann. | |
BERLIN taz/dpa | Damals war Lutz Bachmann noch nicht so berühmt. Damals, | |
als er sich einen Seitenscheitel kämmte und den Schnurrbart auf | |
Diktatorengröße zusammenrasierte. Als Hitler starrt er in die Kamera. Zu | |
dem Foto, das er [1][auf Facebook postete], schrieb er: „Er ist wieder da“. | |
Der Begründer der rassistischen Pegida-Demonstrantionen als Hitler: Als | |
Satire wäre es zu platt, als Realsatire dann doch bezeichnend. | |
Immer wieder versuchen die Pegida-Organisatoren und -Anhänger, sich als | |
ungefährliche, aber besorgte Bürger darzustellen, die mit herkömmlichen | |
Neonazis nichts zu tun hätten. Zwar schreibt die Gruppe [2][in ihrem | |
Thesenpapier], dass sie gegen „politischen Radikalismus“ sei und auch | |
Bachmann selbst sagte noch Anfang Dezember ausgerechnet der neurechten | |
Zeitung Junge Freiheit: „Natürlich haben wir uns von diesen Leuten | |
distanziert.“ Doch es scheint, dass Bachmanns Haltung doch eine andere ist. | |
Lutz Bachmanns rassistische Ausfälle gehen weiter. Mit einem zweiten Konto, | |
das [3][die Facebookgruppe „Pegida#Watch“] auch ihm zuschreibt, beschimpfte | |
er im September 2014 Asylsuchende, die Lebensmittelgutscheine bekommen, als | |
„Viehzeug“, in einem weiteren Post als „Gelumpe und Dreckspack“ und er | |
behauptet, dass es keine „echten Kriegsflüchtlinge“ gebe. Das Konto ist | |
inzwischen gelöscht worden. [4][Laut Leipziger Volkszeitung] ermittelt in | |
dem Fall nun die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachtes der | |
Volksverhetzung. | |
Doch auch da endet Bachmanns rechte Seite nicht. [5][Auf einem Twitterkonto | |
in seinem Namen], wo noch im Dezember den „friedlichen Spaziergängern“ von | |
Pegida gedankt wurde und man sich zu Bachmanns Vorstrafen bekannte, | |
[6][häufen sich] sexistische, homophobe und rassistische Tweets. Den | |
rechtskonservativen Sänger Xavier Naidoo beschimpft er als „Kameltreiber“, | |
DFB-Coach Jogi Löw nennt er „Bundesschwuchtel“ und er fordert die | |
„Erschießung“ der „Ökoterroristin Claudia Fatima Roth“. | |
Zum Hitler-Bild hat sich Bachmann [7][inzwischen bekannt]. Unter einem | |
Artikel der MOPO24 Dresden schreibt er: „Ich hatte das Foto zur | |
Veröffentlichung des Satire-Hörbuchs von 'Er ist wieder da' beim Friseur | |
geknipst und Christoph Maria Herbst auf die Pinnwand gepostet“. Und: „Man | |
muss sich auch mal selbst auf die Schippe nehmen“. Herbst habe das Foto | |
gefallen. Herbst ließ über seinen Anwalt mitteilen, er habe keine eigene | |
Seite bei Facebook und das Foto auch nicht „geliked“ oder ähnliches, wie | |
Bachmann behaupte. | |
Inzwischen gibt es auch von anderen Pegida-Teilnehmern Kritik wegen des | |
Fotos. „Mit so etwas will ich nichts zu tun haben“, sagte Rene Jahn der | |
Bild-Zeitung, der ist Mitglied im Vorstand des Pegida-Vereins ist. „Es geht | |
hier um die gesamte Bewegung und nicht nur um eine Person“, sagte er. | |
21 Jan 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://mopo24.de/nachrichten/bachmann-pegida-dresden-facebook-3958 | |
[2] /!151129/ | |
[3] http://www.facebook.com/pegidawatch/posts/690736277702666 | |
[4] http://www.lvz-online.de/leipzig/polizeiticker/polizeiticker-mitteldeutschl… | |
[5] http://twitter.com/hotpepperpixx/ | |
[6] http://www.metronaut.de/2015/01/twittern-wie-lutz-bachmann/ | |
[7] http://www.facebook.com/mopo24.dresden/posts/1005047866191987 | |
## AUTOREN | |
Lalon Sander | |
## TAGS | |
Islamophobie | |
Rechtsextremismus | |
Adolf Hitler | |
Lutz Bachmann | |
Pegida | |
Das Pegida-Phänomen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |