Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Streit um Suhrkamp-Verlag: Handke nennt Barlach „Unhold“
> „Ein von Grund auf Böser, ein Abgrundböser“ sei
> Suhrkamp-Mitgesellschafter Hans Barlach, meint der Dichter Peter Handke.
> Und unterbreitet ein Friedensangebot.
Bild: Er hat „Unhold“ gesagt: Peter Handke.
BERLIN dapd | Im Machtkampf um den Berliner Suhrkamp Verlag hat der Autor
Peter Handke den Mitgesellschafter Hans Barlach mit harschen Worten
angegriffen. Mit Barlach handele „ein von Grund auf Böser, ein
Abgrundböser. Ein Unhold“, schrieb Handke in einem vorab veröffentlichten
Beitrag für die Wochenzeitung Die Zeit, die am Mittwoch erscheint.
Barlach streitet mit der Suhrkamp-Geschäftsführerin Ulla Unseld-Berkéwicz,
die laut einem von ihm erwirkten Beschluss des Landgerichts Berlin
abberufen werden muss. Beide wollen sich gegenseitig aus der
Verlagsgesellschaft drängen. Namhafte Autoren wie Peter Sloterdijk, Hans
Magnus Enzensberger und Uwe Tellkamp stehen hinter Unseld-Berkéwicz.
Der langjährige Suhrkamp-Autor Handke warf Barlach vor, er habe als
Neueinsteiger „von Anfang an keinen guten Willen gezeigt“ und sei „voll,
prall, aufgeblasen prall des bösen Willens“. Zugleich legte er Barlach ein
Friedensangebot vor.
Dieser solle sich mehr um das literarische Werk seines Großvaters Ernst
Barlach bemühen. Für diesen Fall kündigte Handke an, Ernst Barlachs Drama
„Der blaue Boll“ aus dem Deutschen in andere Sprachen zu übersetzen.
18 Dec 2012
## TAGS
Suhrkamp
Handke
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.