| # taz.de -- Ehrung für Peter Handke: Jetzt ohne Publikumsbeschimpfung | |
| > Der österreichische Schriftsteller bekam für sein Gesamtwerk den | |
| > Else-Lasker-Schüler-Preis. Er wird vom Land Rheinland-Pfalz verliehen. | |
| Bild: Der Mann mit der Löwenmähne an seinem 65. Geburtstag in Wien. | |
| KAISERSLAUTERN dpa | Für sein Gesamtwerk hat der österreichische | |
| Schriftsteller Peter Handke den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis | |
| erhalten. „Seine Bücher sind frei von routinierten Kniffen. Mit jedem Werk | |
| macht er sich auf, um sich selbst und die Welt zu entdecken“, sagte die | |
| rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) laut Mitteilung | |
| bei der Vergabe am Sonntag im Pfalztheater in Kaiserslautern. Handke wurde | |
| unter anderem mit dem Sprechstück „Publikumsbeschimpfung“ (1966) bekannt. | |
| Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 1993 von der Stiftung | |
| Rheinland-Pfalz für Kultur vergeben. Sie soll die deutschsprachige Dramatik | |
| fördern und zählt zu den höchstdotierten Dramatikerpreisen Deutschlands. | |
| Ausgezeichnet wurden bislang unter anderem René Pollesch (2012), Roland | |
| Schimmelpfennig (2010) und Elfriede Jelinek (2003). | |
| Handke sei ein renommierter Dramenautor, der mit seinen innovativen Stücken | |
| über Jahrzehnte hinweg die Bühnensprache in Deutschland und Österreich | |
| bereichert und verändert habe, hatte die Jury die Vergabe an den | |
| 72-Jährigen begründet. | |
| Handke sei ein durchaus umstrittener und streitbarer Autor, dessen | |
| Engagement für Serbien und dessen Kritik an der Medienberichterstattung | |
| vehemente Debatten ausgelöst habe. Dies schmälere aber seine Verdienste | |
| nicht. | |
| 1 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Serbien | |
| Preisverleihung | |
| Rheinland-Pfalz | |
| Peter Handke | |
| Peter Handke | |
| Suhrkamp | |
| Peter Handke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Werk von Peter Handke: Stillleben mit faulen Früchten | |
| Der unglückliche Griff nach dem Epos: In Peter Handkes Spätwerk „Die | |
| Obstdiebin“ geht es um ein Genießen der Welt ohne Besitzergreifung. | |
| Streit um Suhrkamp-Verlag: Handke nennt Barlach „Unhold“ | |
| „Ein von Grund auf Böser, ein Abgrundböser“ sei Suhrkamp-Mitgesellschafter | |
| Hans Barlach, meint der Dichter Peter Handke. Und unterbreitet ein | |
| Friedensangebot. | |
| 70. Geburtstag von Peter Handke: Der literarische große Bruder | |
| In den siebziger Jahren ging Peter Handke dem jungen Stephan Wackwitz eher | |
| auf die Nerven. Heute sieht er ihn als seinen Klassiker. Eine Hommage. | |
| Sponsor zieht Geld zurück: Nur ideeller Preis für Peter Handke | |
| Der Schriftsteller Peter Handke erhält zwar den "Candide"-Preis 2011, muss | |
| aber auf das Preisgeld von 15.000 Euro verzichten. Dem Sponsor passt | |
| Handkes Haltung zum Balkankrieg nicht. |