| # taz.de -- Zahl der getöteten Küken 2018: 42 Millionen Männchen geschreddert | |
| > Die Zahl der männlichen getöteten Tiere sinkt. Agrarministerin Julia | |
| > Klöckner kündigt ein Verbot von Kükenschreddern an. | |
| Bild: Wo schlüpft ein männliches, wo ein weibliches Küken? | |
| Berlin taz | 42 Millionen Küken wurden im vergangenen Jahr geschreddert, | |
| kurz nachdem sie geschlüpft sind. In einer Antwort auf die Anfrage des | |
| Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer, die der Rheinischen Post vorliegt, | |
| teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium mit, 2018 seien insgesamt 42,1 | |
| Millionen weibliche „Gebrauchslegeküken“ geschlüpft. Man könne davon | |
| ausgehen, dass parallel dazu eine „annähernd gleiche Anzahl männlicher | |
| Küken“ entstanden seien. | |
| Diese sind für die Landwirtschaft „unbrauchbar“, da sie weder genug Fleisch | |
| für die Mast ansetzen noch Eier legen. Um zu vermeiden, dass geschlüpfte | |
| Küken unmittelbar getötet werden, gibt es bereits Verfahren zur | |
| Geschlechtsbestimmung, die am Ei durchgeführt werden können. Bisher werden | |
| diese Methoden allerdings erst bei etwa 1,5 Millionen Küken pro Jahr | |
| angewendet, heißt es in der Antwort des Ministeriums. | |
| Die technische Entwicklung der Verfahren ist noch nicht fortgeschritten | |
| genug, um landwirtschaftliche Betriebe flächendeckend damit auszustatten. | |
| Aus diesem Grund lehnte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner | |
| (CDU) ein grundsätzliches Verbot des Kükenschredderns in der Vergangenheit | |
| ab, obwohl sich die Regierung auf dessen Verabschiedung im | |
| Koalitionsvertrag zur Mitte der Legislaturperiode festgelegt hatte. | |
| Am Mittwoch lenkte Klöckner dann ein: „Im kommenden Jahr“ würden die | |
| Verfahren allen Brütereien in Deutschland zur Verfügung stehen, sodass das | |
| Massentöten beendet werden könne. Dann würde auch das Tierschutzgesetz | |
| greifen, nach dem kein Wirbeltier ohne „vernünftigen Grund“ getötet werden | |
| darf. Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker hält der Ministerin | |
| Koalitionsbruch vor: „Das ist Politik nach dem Motto Vertagen und | |
| Versagen“. | |
| Immerhin ist die Zahl der männlichen Küken, die vergast und anschließend | |
| getötet werden, seit 2017 um 3 Millionen zurückgegangen. Das ist trotzdem | |
| keine frohe Osterbotschaft: „Wie immer hat am Ende die Lobby der Tierquäler | |
| das Sagen bei Frau Klöckner“, meint Krischer. | |
| 17 Apr 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Springmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt u24 taz | |
| Kükenschreddern | |
| Julia Klöckner | |
| Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| Kükenschreddern | |
| Küken | |
| Kükenschreddern | |
| Kükenschreddern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zum Töten männlicher Küken: Schreddern bleibt zunächst erlaubt | |
| Das Bundesverwaltungsgericht verbietet zwar das Töten frisch geschlüpfter | |
| männlicher Küken – gewährt jedoch eine Übergangsfrist. | |
| RichterInnen entscheiden am Donnerstag: Urteil zum Kükenschreddern | |
| Das Bundesverwaltungsgericht legt fest, ob das Töten männlicher Küken | |
| verboten werden kann. Wenn ja, gibt es lange Übergangsfristen. | |
| Neue Technik gegen Kükenschreddern: Nur ein paar weniger Hähne getötet | |
| Erste Supermärkte verkaufen Eier, für die dank neuer Technik keine | |
| männlichen Hühner sterben. Immer noch werden 44 Millionen weitere getötet. | |
| Urteil zur Geflügelindustrie in NRW: Kükenschreddern weiter erlaubt | |
| Männliche Küken können in NRW weiter nach dem Schlüpfen getötet werden. Ein | |
| Gericht entschied, dass die Praxis nicht tierschutzwidrig ist. | |
| Kükenschreddern soll beendet werden: Ins Ei gucken | |
| Mit einer neuen Methode soll das Geschlecht bereits vor dem Ausbrüten | |
| bestimmt werden. Das Töten männlicher Küken soll bis 2017 überwunden | |
| werden. |