| # taz.de -- Yasmin Fahimi wird neue DGB-Vorsitzende: Fatales Signal an die Besc… | |
| > Mit Yasmin Fahimi wird eine Ex-SPD-Funktionärin Gewerkschaftschefin. | |
| > Nötig wäre aber eine Vorsitzende, die nicht in alten Parteiloyalitäten | |
| > steckt. | |
| Bild: Überraschung: Yasmin Fahimi | |
| Mit Yasmin Fahimi soll zum ersten Mal [1][eine Frau an der Spitze des | |
| Deutschen Gewerkschaftsbunds stehen]. Dass der DGB endlich von einer Frau | |
| repräsentiert wird, ist gut, ja, sehr gut. Aber der Bonus, den Fahimi | |
| mitbringt, gleicht ihren Malus als Sozialdemokratin nicht aus. Die | |
| Gewerkschaften hätten sich für eine:n Repräsentant:in ohne | |
| SPD-Funktionärskarriere entscheiden müssen. | |
| Als Ex-SPD-Generalsekretärin wird Fahimi in erster Linie [2][als | |
| Parteipolitikerin] wahrgenommen. Mit ihr wird in kurzer Zeit wiederholt | |
| eine Frau aus der aktiven Politik in die Vorstandsetage des DGB geholt. Die | |
| Grüne Anja Piel hatte bei den Vorstandswahlen ihrer Partei gegen Annalena | |
| Baerbock verloren und zog danach in den DGB-Vorstand. Dabei haben die | |
| Gewerkschaften durchaus mehr als genug eigene fähige Funktionärinnen. Im | |
| Gegensatz zu Piel kann Fahimi eine Gewerkschaftskarriere bei der | |
| konservativen IG BCE aufweisen, die sie in SPD-Ämter gespült hat. | |
| Jetzt zurück auf die Gewerkschaftsseite zu wechseln – davon mögen die SPD | |
| und Fahimi etwas haben, nicht aber die Beschäftigten. Die Mitgliedszahlen | |
| der Gewerkschaften [3][gehen seit Jahren zurück]. Immer mehr Menschen | |
| wenden sich ab, weil in ihren Augen Funktionär:innen Pfründen | |
| untereinander verteilen und parteipolitische Terrains abstecken – für | |
| Leiharbeiter:innen, andere prekär Beschäftigte oder Menschen im | |
| Niedriglohnsektor aber zu wenig getan wird. | |
| Auch wenn diese Wahrnehmung ungerecht ist, weil viele Gewerkschaftsleute | |
| hart für diese Gruppen kämpfen: Der Vertrauensverlust ist enorm. Er ist vor | |
| allem eine Folge der Schröder-Ära. Die Gewerkschaften hatten der massiven | |
| Ausweitung des Niedriglohnsektors, der Enteignung der Beschäftigten über | |
| die Kürzung der Rentenansprüche und der Hartz-Gesetzgebung viel zu wenig | |
| entgegengesetzt. Mit einer aktiven SPD-Politikerin an der DGB-Spitze wird | |
| dieser Vertrauensverlust weiter zunehmen. | |
| ## Erbitterte Verteilungskämpfe | |
| Das ist fatal, denn in den kommenden Jahren werden starke Gewerkschaften so | |
| nötig sein wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Die | |
| wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise und der Wandel der Arbeitswelt | |
| durch die Digitalisierung werden zu erbitterten Verteilungskämpfen führen. | |
| Wie sich die Ampelregierung positionieren wird, ist unklar. | |
| Aber: SPD-Kanzler Scholz steht für die Schröder-Ära, nicht für soziale | |
| Gerechtigkeit. Erforderlich wäre eine DGB-Vorsitzende, die nicht in | |
| Parteiloyalitäten eingebunden, sondern über jeden Zweifel erhaben ist, bei | |
| Konflikten im Sinne der SPD zu handeln. Das Mindeste ist, dass Fahimi ihr | |
| Bundestagsmandat und ihren Posten im Parteivorstand aufgibt. | |
| 27 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Yasmin-Fahimi-soll-DGB-Chefin-werden/!5827573 | |
| [2] /SPD-Generalsekretaerin-Fahimi/!5247042 | |
| [3] https://www.dgb.de/uber-uns/dgb-heute/mitgliederzahlen | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| SPD | |
| Beamte | |
| DGB | |
| Yasmin Fahimi | |
| DGB | |
| DGB | |
| Arbeitsmarkt | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| DGB kritisiert Boni-Verbot: Kotau vor den Konzernen | |
| Die DGB-Chefin kritisiert das staatliche Boni-Verbot für subventionierte | |
| Unternehmen – ein verblüffendes Rollenverständnis einer | |
| Gewerkschaftschefin. | |
| Auftakt des DGB-Bundeskongress: Vor ungewisser Zukunft | |
| Der DGB-Kongresses steht im Schatten des Ukrainekriegs. „Auch für uns sind | |
| alte Gewissheiten ins Wanken geraten“, sagt der Noch-Vorsitzende Hoffmann. | |
| Yasmin Fahimi soll DGB-Chefin werden: Erstmals eine Frau, weiterhin SPD | |
| Der DGB-Vorstand schlägt Yasmin Fahimi als Nachfolgerin von Reiner Hoffmann | |
| vor. Die Nominierung der SPD-Abgeordneten ist eine Überraschung. | |
| SPD-Politikerin über Arbeitslosengeld: „Unsinnige Sanktionen abschaffen“ | |
| Ein Grundeinkommen für beruflichen Neustart? SPD-Politikerin Yasmin Fahimi | |
| erklärt die Idee – und warum ihre Partei bei einigen Hartz-IV-Sanktionen | |
| bleibt. | |
| SPD-Generalsekretärin Fahimi: Wechsel ins Arbeitsministerium | |
| Der SPD-Vorsitzende Gabriel kann sich für den Wahlkampf 2017 eine neue | |
| Generalsekretärin suchen. Fahimi wird Staatssekretärin in Nahles‘ | |
| Ministerium. |