| # taz.de -- Verhältnis Kuba-USA: Kuba lässt Gefangene frei | |
| > Ex-Präsident Biden wollte Kuba von der Terrorliste streichen, wenn Kuba | |
| > 553 Gefangene freilässt. Trotz Trumps Gegenwind wurden nun alle | |
| > freigelassen. | |
| Bild: Gehörte zur Gruppe der im Januar bereits Entlassenen: Juan Yainier Antom… | |
| Havanna afp | Kuba hat nach Angaben seines Obersten Gerichts mehr als 550 | |
| politische Gefangene vorzeitig aus der Haft entlassen – und damit eine mit | |
| dem früheren US-Präsidenten Joe Biden getroffene Vereinbarung erfüllt. Im | |
| Januar seien dem Gericht 378 Anträge auf Freilassung vorgelegt worden, im | |
| Februar 175 Anträge, sagte die Vize-Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs | |
| Kubas, Maricela Sosa Ravelo, am Montag im kubanischen Staatsfernsehen. Dies | |
| betreffe „also insgesamt 553 Personen“. „Der Prozess wurde erfolgreich | |
| abgeschlossen.“ | |
| Die frühere US-Regierung hatte Mitte Januar erklärt, [1][Kuba von der | |
| US-Terrorliste zu streichen, wenn der Inselstaat im Gegenzug 553 Gefangene | |
| freilässt,] darunter bei der Niederschlagung der Massenproteste im Jahr | |
| 2021 inhaftierte Oppositionelle. Daraufhin hatte Kuba mit der | |
| [2][Freilassung von Gefangenen] begonnen. | |
| Laut Angaben von Nichtregierungsorganisationen kamen im Zuge der vom | |
| Vatikan vermittelten Vereinbarung 192 Menschen frei – darunter der | |
| prominente Dissident Daniel Ferrer. Die meisten von ihnen waren bei der | |
| Niederschlagung der Massenproteste gegen die kubanische Regierung im Juli | |
| 2021 festgenommen worden. | |
| Joe Bidens Amtsnachfolger Donald Trump hatte allerdings unmittelbar nach | |
| seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus die Entscheidung wieder rückgängig | |
| gemacht und Kuba erneut auf die Terrorliste gesetzt. | |
| ## Keine Liste der Gefangenen | |
| Laut Menschenrechtsorganisationen wurden die Freilassungen nach Trumps | |
| Anordnung zunächst gestoppt, aber in den darauffolgenden Wochen vereinzelt | |
| wieder aufgenommen. Die kubanischen Behörden haben jedoch weder eine Liste | |
| der Gefangenen veröffentlicht, noch Angaben zum Zeitpunkt ihrer Freilassung | |
| gemacht. | |
| Die Informationsplattform „Todos“ zählte insgesamt 212 Freilassungen, | |
| darunter die des Oppositionsführers Ferrer und des Dissidenten Felix | |
| Navarro. Die Dissidenten Luis Manuel Otero Alcántara und Maykel Osorbo | |
| gehörten demnach nicht zu den Freigelassenen. | |
| Menschenrechtsorganisationen und die US-Botschaft in Havanna schätzen die | |
| Zahl der [3][politischen Gefangenen] auf der Insel auf rund 1.000 Menschen. | |
| 11 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Freilassungen-in-Kuba/!6062924 | |
| [2] /Haftanstalten-in-Kuba/!6070328 | |
| [3] /Roman-Anstaendige-Leute/!6058321 | |
| ## TAGS | |
| Kuba | |
| Gefangene | |
| Oppositionelle | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Abschiebe-Gefängnis | |
| Kuba | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meinungsfreiheit in Kuba: Die Unbequeme aus Matanzas | |
| Alina Bárbara López ist Kubas prominente linke Regierungskritikerin. Nun | |
| droht der promovierten Historikerin eine Gefängnisstrafe. | |
| Haftanstalten in Kuba: Dreieinhalb Jahre wegen eines Handy-Videos | |
| Weil er auf Kuba Proteste filmte, wurde ein Deutsch-Kubaner wegen „Aufruhr“ | |
| verurteilt. Nun ist er freigekommen. | |
| Trumps neue Pläne zu Guantánamo: Macht in Abwesenheit von Recht | |
| US-Präsident Donald Trump will „kriminelle“ Migrant:innen in Guantánamo | |
| unterbringen. In dem Gefangenenlager hat das Militär das Sagen. | |
| Freilassungen in Kuba: 127 Gefangene sind frei | |
| US-Präsident Biden hatte Kuba von der US-Liste der Terrorismus | |
| unterstützenden Staaten streichen lassen. Freigelassen wurden nun auch | |
| kubanische Oppositionelle. |