| # taz.de -- Urteil zum Völkermord von Srebrenica: Niederlande sind mitverantwo… | |
| > 1995 töteten serbische Einheiten in Srebrenica Tausende Menschen. Nun hat | |
| > ein Gericht den niederländischen Staat für mitverantwortlich erklärt. | |
| Bild: Niederländische Blauhelme – hier vor Flüchtlingen nahe Srebrenica –… | |
| DEN HAAG dpa | Fast zwei Jahrzehnte nach dem Völkermord von Srebrenica hat | |
| ein Gericht den niederländischen Staat für die Deportation von rund 300 | |
| Opfern mitverantwortlich gemacht. | |
| Ein Zivilgericht in Den Haag stellte am Mittwoch damit erstmals fest, dass | |
| ein Heimatstaat einer UN-Truppe eine Mitverantwortung für Kriegsverbrechen | |
| trägt. Der Klage der Angehörigen der Opfer, der „Mütter von Srebrenica“, | |
| wurde zum Teil stattgegeben. | |
| Im Bosnien-Krieg hatten serbische Einheiten im Juli 1995 die UN-Schutzzone | |
| Srebrenica überrannt und rund 8000 muslimische Männer und Jungen ermordet. | |
| Die niederländischen UN-Blauhelme hatten die Enklave den Serben unter | |
| Anführung des Generals Ratko Mladic kampflos übergeben. | |
| Die Niederlande seien zwar nicht für den Fall der damaligen UN-Schutzzone | |
| und damit den Tod aller rund 8000 Opfer verantwortlich, urteilte das | |
| Gericht. Doch die niederländischen UN-Blauhelme hätten unrechtmäßig an der | |
| Deportation von 300 Männern mitgewirkt, obwohl sie bereits vom drohenden | |
| Völkermord wussten. | |
| 16 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Srebrenica | |
| Völkermord | |
| Genozid | |
| Kriegsverbrechen | |
| Niederlande | |
| Serbien | |
| Bosnien | |
| Völkermord | |
| Srebrenica | |
| UN-Kriegsverbrechertribunal | |
| Srebrenica | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Völkermord in Srebrenica: UN-Tribunal urteilt hart | |
| In letzter Instanz verurteilt ein UN-Tribunal Kriegsverbrecher zu langen | |
| Haftstrafen. An 8.000 Morden im Juli 1995 sollen sie mitschuldig sein. | |
| Genozid von Srebrenica: Gedenken ohne Politikerreden | |
| Knapp 20 Jahre nach dem Genozid von Srebrenica haben drei Viertel der Opfer | |
| ein Begräbnis erhalten. Viele Serben interessiert das Gedenken wenig. | |
| UN-Kriegsverbrechertribunal: Mladic, der Unschuldige | |
| Seine Feinde nennen ihn „Schlächter des Balkans“. Seine Verteidiger | |
| erklären ihn für unschuldig. Die Anwälte von Ratko Mladic beginnen mit der | |
| Zeugenbefragung. | |
| Massaker von Srebrenica: Niederlande verantwortlich | |
| Elf Jahre lang mussten sie warten. Nun haben die Angehörigen von drei | |
| Opfern des Srebrenica-Massakers recht bekommen. Die Niederlande waren | |
| verantwortlich. |