| # taz.de -- Ukraine-Reise des Kanzlers: Um Glanz bemüht | |
| > Bei seinem Besuch in Kiew kann Kanzler Scholz der Ukraine nicht viel | |
| > anbieten. Dennoch üben sich er und sein Gastgeber in Harmonie. | |
| Bild: Scholz verspricht Selenski (rechts): „Wir stehen ganz eng an Ihrer Seit… | |
| Kiew taz | Ein sonniger, klarer Wintertag in Kiew, auf dem Rasen vor dem | |
| Marianski-Palast der Residenz des ukrainischen Präsidenten pickt eine weiße | |
| Taube. Die ukrainische Hauptstadt bietet ein Bild des Friedens. Statt | |
| Säbeln rasseln höchstens die Bajonette der ukrainischen Nationalgarde, die | |
| Olaf Scholz um kurz vor 12 Uhr ukrainischer Ortszeit auf dem Kiewer | |
| Boryspil-Flughafen empfängt. Doch der friedliche Schein trügt. Auf dem | |
| Besuch des Besuch des deutschen Bundeskanzlers, der eigentlich mal als | |
| freundlicher Antrittsbesuch geplant war, lasten zentnerschwere Erwartungen. | |
| Russland zieht seit Wochen Truppen und Waffen an der Grenze zur Ukraine | |
| zusammen, hat Landungsschiffe ins Schwarze Meer verlegt und hält mit dem | |
| befreundeten belarussischen Diktator Lukaschenko gemeinsame Manöver ab. Die | |
| USA haben nun Hinweise ihrer Geheimdienste veröffentlicht, dass der Angriff | |
| unmittelbar bevorsteht. Schon am Mittwoch soll es soweit sein. | |
| Nachprüfen lässt sich das nicht. Russland dementierte – Präsident Wladimir | |
| Putin sprach von „provokativen Spekualationen“. Doch 35 Staaten, darunter | |
| Deutschland, forderten ihre Bürger schon mal zur Ausreise auf. Dienstag | |
| wird Scholz nach Moskau reisen und zum ersten Mal als Bundeskanzler mit | |
| Präsident Putin sprechen. Wird Putin einlenken oder wird Scholz der letzte | |
| sein, der es versucht hat, bevor es zum Krieg kommt? Welche Unterstützung | |
| kann er der Ukraine anbieten, die Deutschland bedrängt, sie endlich auch | |
| Waffen mit Waffen zu versorgen? | |
| Zweieinhalb Stunden sitzen der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und | |
| Olaf Scholz zusammen. Deutlich länger als geplant. Anschließend treten sie | |
| unter opulenten Kronleuchtern vor die ukrainischen und deutschen | |
| Medienvertreter:innen. Die Ergebnisse des Austauschs sind nicht ganz so | |
| üppig, aber beide bemühten sich, sie mit etwas Glanz zu versehen. | |
| ## Bonbon im Gepäck | |
| Der ukrainische Präsident wiederholt die Forderungen der Ukraine nach | |
| Waffenlieferungen, dringt aber zugleich auf wachsende Wirtschaftshilfen. | |
| Gleichzeitig nimmt er seinen deutschen Gast gegen die zunehmenden Anwürfe | |
| aus dem eigenen Land in Schutz: Es sei schon ein Zeichen der Solidarität, | |
| dass Scholz da sei. | |
| Auch die Aufforderung des Auswärtigen Amtes, deutsche Bürger sollten die | |
| Ukraine möglichst verlassen, wischt er beiseite. Die deutsche | |
| Botschafterin sei ja da, darüber freue er sich. Wahrlich hat Selenski ganz | |
| andere Sorgen als die Deutschen: Ukrainische Unternehmer:innen | |
| verlassen das Land in Scharen, die Panik, vor der der Präsident immer | |
| gewarnt hatte, scheint nun doch um sich zu greifen. Scholz nickt seinem | |
| Gastgeber aufmunternd zu: „Wir stehen ganz eng an Ihrer Seite.“ Deutschland | |
| sei der kräftigste Geldgeber der Ukraine und werde das auch bleiben. | |
| Ein kleines Bonbon hat er auch mitgebracht: die beschleunigte Auszahlung | |
| von 150 Millionen Euro aus einem bereits gewährten Kredit sowie einen neuen | |
| Kredit über 150 Millionen Euro. | |
| Doch in der Tat ist Deutschland neben den USA der größte Finanzhelfer, seit | |
| 2014 flossen 1,83 Milliarden Euro von Deutschland in die Ukraine. Dazu | |
| kommen ungebundene Kredite in Höhe von 500 Millionen Euro und 1,5 Millionen | |
| Impfdosen für die 41 Millionen Ukrainer. | |
| Deutschen Waffenlieferungen erteilte Scholz routiniert eine Absage mit | |
| Verweis auf die Rüstungsexportrichtlinien, die da besagen: Keine Waffen in | |
| Krisengebiete. Doch er bestätigte, was man schon früher hörte: Deutschland | |
| prüfe die Lieferung von Rüstungsgütern, die Prüfung sei noch nicht | |
| abgeschlossen. Auf der Wunschliste der Ukrainer stehen auch | |
| Nachtsichtgeräte, aus Regierungskreisen hieß es dazu allerdings im Vorfeld | |
| der Reise schon, die lägen bei der Bundeswehr auch nicht herum. | |
| Was nimmt Scholz also mit, wenn er am Dienstag nach Moskau und zu Wladimir | |
| Putin reist? Die Bereitschaft, im Falle eines russischen Angriffs schnell | |
| und entschlossen zu reagieren. Man erarbeite derzeit in der EU ein | |
| Sanktionspaket. Das Versprechen, die Ukraine auf ihrem europäischem Weg zu | |
| unterstützen. Und die Zusicherung Selenskis, er werde für weitere Gespräche | |
| im Minsker Format zur Verfügung stehen. | |
| Die Minsker Abkommen und insbesondere das zweite davon harren seit 2015 | |
| einer Umsetzung. Weder wurden die schweren Waffen aus den | |
| Separatistenregionen Donezk und Lugansk abgezogen noch Wahlen abgehalten | |
| und der Autonomiestatus verkündet. | |
| Russland und die Ukraine haben es zwar beide unterzeichnet, beschuldigen | |
| sich aber seit Jahren gegenseitig, ihre Verpflichtungen nicht einzuhalten. | |
| Tatsächlich haben die von Russland ausgerüsteten Separatisten die Regionen | |
| Lugansk und Donezk fest im Griff, die Ukraine hat die Zahlung von Renten | |
| und Gehältern eingestellt. Das Interesse der Ukraine an dem Abkommen ist | |
| mittlerweile arg geschrumpft. | |
| ## Keine Alternative zu Minsker Abkommen | |
| Weder will man Wahlen in den Separatistengebieten, noch will man dauerhaft | |
| zwei prorussische Gebiete mit Sonderrechten auf dem eigenen Territorium. | |
| Die deutsche Regierung aber hält das Abkommen nach wie vor für eine gute | |
| Grundlage, ja: die Grundlage allen Handelns. Haben es doch beide Seiten | |
| unterschrieben. Und eine Alternative gibt es nicht. | |
| Bevor er am späten Nachmittag wieder zum Flughafen düste, gedachte Scholz | |
| der Opfer des Maidan. Vor fast genau acht Jahren wurden bei den Protesten | |
| auf dem Maidan-Platz über 100 Menschen von Scharfschützen getötet. | |
| Die heutige Krise zwischen den ehemaligen Brudervölkern nahm damals ihren | |
| Anfang, als die ukrainische Regierung auf Druck Russlands das | |
| Assoziierungsabkommen mit der EU kündigte. Und sie ist bis heute ungelöst. | |
| Am Mahnmal hatten seit dem Vormittag 20 DemonstrantInnen auf den Besuch von | |
| Bundeskanzler Scholz gewartet. Sie forderten die Einfrierung der Konten | |
| russischer Oligarchen in Deutschland. Neben Bildern von Putin und | |
| russischer Oligarchen, wie Oleg Deripaska, Roman Abramowitsch und Alischer | |
| Usmanow, fanden sich auch Plakate von deutschen Geschäftsleuten, die eng | |
| mit Russland zusammenarbeiten, wie Hartmut Mehdorn und der ehemalige | |
| Bundeskanzler Gerhard Schröder. | |
| 14 Feb 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Olaf Scholz | |
| IG | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Scholz zu Besuch in Moskau: Der Nächste, bitte | |
| Kaum ist der französische Präsident aus Moskau abgereist, trifft sich | |
| Kanzler Scholz mit Putin. Die Erwartungen sind auf beiden Seiten | |
| überschaubar. | |
| Russisches Manöver in Belarus: Kriegerische Gedankenspiele | |
| In Belarus steigt die Sorge vor einer Eskalation des Ukraine-Konflikts. Das | |
| gemeinsame Militärmanöver mit Russland befeuert Spekulationen. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: In der Vorkriegszeit | |
| Jeden Tag gibt es neue düstere Vorhersagen darüber, wann ein Krieg in der | |
| Ukraine beginnen könnte. Warum die Stimmung so bedrohlich erscheint. | |
| Stimmen aus Moskau zur Ukrainekrise: „Krieg? Ach, hören Sie mir auf“ | |
| In Russland wollen viele Menschen nicht so recht glauben, dass der | |
| Ukrainekonflikt tatsächlich eskaliert. Und im staatlichen TV? Läuft | |
| Propaganda. |