| # taz.de -- US-Republikaner Kevin McCarthy: Biden Steine in den Weg legen | |
| > Republikaner Kevin McCarthy strebt die Mehrheit im Repräsentantenhaus an. | |
| > Damit könnte er Präsident Bidens Sozialreform stoppen. | |
| Bild: Er kann den Demokraten das Regieren schwer machen: Kevin McCarthy vor dem… | |
| New York taz | Der Republikaner Kevin McCarthy kommt wie Nancy Pelosi aus | |
| Kalifornien. Und wie sie wurde er am 6. Januar 2021 von Kapitolspolizisten | |
| in ein sicheres, unterirdisches Versteck eskortiert, als [1][Menschen das | |
| Kapitol stürmten]. In jenem angsterfüllten Interim sprach McCarthy von | |
| einer [2][„Verantwortung“ Donald Trump]s für das gewaltsame Geschehen, das | |
| auch sein Leben gefährdete. In einem Telefonat mit anderen Republikanern | |
| sprach er sogar von einem notwendigen Rücktritt des damaligen Präsidenten. | |
| Doch damit enden die Gemeinsamkeiten der beiden Politiker im | |
| Repräsentantenhaus. Nur Stunden nach dem [3][Sturm auf das US-Kapitol] | |
| begann der Republikaner sich wieder auf die Seite von Trump zu schlagen: Er | |
| stimmte – zusammen mit 138 Abgeordneten und acht Senatoren seiner Partei – | |
| gegen die Bestätigung der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten. | |
| In einer weiteren unübersehbaren Unterwerfungsgeste reiste er Tage später | |
| nach Mar-a-Lago – einem Luxusanwesen in Florida im Besitz von Trump. | |
| McCarthy war der erste republikanische Spitzenpolitiker, der das tat. | |
| Seither hat er Trump dabei unterstützt, seine Kontrolle über die | |
| Republikanische Partei auszubauen. Die Zwischenwahlen könnten den | |
| 57-Jährigen an das Ziel seiner Bemühungen gebracht haben. | |
| Falls die Republikaner eine Mehrheit im Repräsentantenhaus bekommen, hat er | |
| die besten Aussichten, Pelosis Nachfolger an der Spitze der Kammer zu | |
| werden. McCarthy würde damit die dritte Person an der Spitze der | |
| politischen Hierarchie der USA. | |
| ## Schwierigkeiten in der eigenen Fraktion | |
| Als Sprecher könnte McCarthy dem Präsidenten und der demokratischen | |
| Regierung dann jede Menge Steine in den Weg legen. Er hat zwar keine | |
| Einwanderungsreform vorgelegt, aber er verlangt – wie Trump – einen Ausbau | |
| der Mauer längs der Südgrenze. Er hat zwar keine eigenständige Sozial- und | |
| Wirtschaftspolitik vorgelegt, aber er verlangt die Streichung von Bidens | |
| Sozial- und Steuerreformen, die vor allem Niedrigverdiener, Studierende und | |
| Senioren begünstigen. | |
| McCarthy will außerdem die Klimapolitik des US-Präsidenten bremsen. Und er | |
| hat angekündigt, dass er keinen „Blankoscheck“ für die Militärhilfe an d… | |
| Ukraine ausstellen will. | |
| Aber bevor McCarthy Schaden anrichten kann, stehen ihm knifflige Aufgaben | |
| in seiner eigenen Fraktion im Repräsentantenhaus bevor. Er wird es dort mit | |
| einer Gruppe von radikalen Krawallmachern zu tun haben, die gestärkt aus | |
| den Wahlen hervorgegangen sind. | |
| Ihre bislang herausragendste Figur ist die Abgeordnete Marjorie Taylor | |
| Greene aus Georgia. Sie ist ein Star der verschwörungsideologischen | |
| QAnon-Bewegung. Lange vor den Zwischenwahlen hat sie bekannt gegeben, dass | |
| sie erstens kein Interesse an McCarthy als Sprecher und zweitens kein | |
| Interesse an konstruktiver Politik im Repräsentantenhaus hat. Sie und ihre | |
| MitstreiterInnen wollen ihre Wahlerfolge für Rache an den Demokraten | |
| nutzen. | |
| ## McCarthy stellt sich selbst ein Bein | |
| So haben sie bereits mehrere neue Untersuchungskommissionen angekündigt, | |
| darunter eine zu Bidens Sohn Hunter, eine andere zu den angeblich | |
| gestohlenen Wahlen von Trump im Jahr 2020. Außerdem wollen sie ein | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden ankündigen. | |
| Bevor McCarthy im Wahlkampf 2016 ein entschiedener Trumpist wurde, war er | |
| ein typischer Republikaner alter Schule. Er begann seine Karriere im | |
| kalifornischen Parlament, zog 2007 in das US-Repräsentantenhaus. Und bemüht | |
| sich seit 2015 um den Posten als Sprecher.Aber dann stellte er sich selbst | |
| ein Bein, als er zugab, dass der Untersuchungsausschuss über den Angriff | |
| auf das US-Konsulat in der libyschen Stadt Bengasi den politischen Zweck | |
| hatte, der damaligen Außenministerin und Präsidentschaftsanwärterin Hillary | |
| Clinton zu schaden. | |
| In Kalifornien ist McCarthy mit mehr als 60 Prozent der Stimmen | |
| wiedergewählt worden. Aber seine enge Beziehung zu Trump, die ihm zu dem | |
| Sprecherposten verholfen hat, könnte auch seine Möglichkeiten der | |
| Zusammenarbeit mit den verbleibenden moderaten Republikanern im US-Kongress | |
| gefährden. Mitch McConnell beispielsweise, der starke Mann der Republikaner | |
| im US-Senat, zieht an einem anderen Strang. | |
| 9 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sturm-auf-das-Kapitol/!5888149 | |
| [2] /US-Untersuchungsausschuss-zum-6-Januar/!5864291 | |
| [3] /Sturm-auf-US-Kapitol/!5823638 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Midterm elections | |
| McCarthy | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Midterms | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident Bidens Kandidatur 2024: Richtig, aber risikoreich | |
| Der amtierende US-Präsident Joe Biden will es noch mal wissen – und seine | |
| Chancen stehen nicht schlecht. Der größte Unsicherheitsfaktor ist er | |
| selbst. | |
| Machtkampf bei US-Republikanern: Undemokratische Chaoten | |
| Das wiederholte Scheitern des Republikaners McCarthys bei der Wahl im | |
| Repräsentantenhaus zeigt, dass der Einfluss des früheren Präsidenten Trump | |
| schwindet. | |
| Machtkampf bei den US-Republikanern: Dreimal durchgefallen | |
| Republikanische Abgeordnete verweigern ihrem Fraktionschef Kevin McCarthy | |
| die Mehrheit bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses. | |
| Midterm Elections in den USA: Republikaner haben die Mehrheit | |
| Eine Woche nach den Halbzeitwahlen erreichen die US-Republikaner 218 Sitze | |
| im Repräsentantenhaus. Mit knapper Mehrheit kontrollieren sie die Kammer. | |
| US-Präsident Biden will zweite Amtszeit: Bitte nicht weitermachen! | |
| Joe Biden denkt laut darüber nach, 2024 erneut für das Präsidentenamt zu | |
| kandidieren. Das sollte er besser lassen – er ist einfach zu alt. | |
| Zwischenwahlen in den USA: Rechte Enttäuschung | |
| Noch sind nicht alle Stimmen gezählt, doch es zeichnet sich ab: Die | |
| Republikaner haben weniger Zugewinne als erwartet. | |
| Midterms in Florida: Gefährlich wie Trump, nur schlauer | |
| Gouverneur DeSantis räumt bei den Zwischenwahlen ab. Sollte er für die | |
| Präsidentschaftswahlen antreten, müsste Trump zittern. Und auch die | |
| Demokratie. | |
| Midterm-Wahlen in den USA: Demokraten können aufatmen | |
| Die Midterms bestätigen die tiefe Spaltung der USA. Doch Präsident Joe | |
| Biden geht gestärkt, Donald Trump hingegen geschwächt daraus hervor. |