| # taz.de -- Midterm elections | |
| Streit vor US-Zwischenwahlen 2026: Showdown ums Gerrymandering in Texas | |
| Um die Abstimmung über Neuzuschnitte von Wahlkreisen zu verhindern, haben | |
| Demokratische Abgeordnete Texas verlassen. Nun droht der Gouverneur ihnen. | |
| Midterm Elections in den USA: Republikaner haben die Mehrheit | |
| Eine Woche nach den Halbzeitwahlen erreichen die US-Republikaner 218 Sitze | |
| im Repräsentantenhaus. Mit knapper Mehrheit kontrollieren sie die Kammer. | |
| Midterms in den USA: Noch eine Klatsche für Trump | |
| Auch die Gouverneurswahl im US-Bundesstaat Arizona ist entschieden: Die | |
| Demokratin Katie Hobbs gewinnt gegen die Trump-Kandidatin Kari Lake. | |
| US-Republikaner Kevin McCarthy: Biden Steine in den Weg legen | |
| Republikaner Kevin McCarthy strebt die Mehrheit im Repräsentantenhaus an. | |
| Damit könnte er Präsident Bidens Sozialreform stoppen. | |
| Halbzeitwahlen in den USA: Omnipräsenter Ex-Präsident | |
| Bei den Midterms geht es um die Sitze im US-Kongress. Donald Trump mischte | |
| eifrig mit – und hat nun eine „sehr große Ankündigung“ versprochen. | |
| Elon Musks Twitter-Reformen: Für eine Handvoll Dollar | |
| Musk führt ein Abo-Modell auf Twitter ein. User*innen können sich bald | |
| einen blauen Haken kaufen, doch das könnte zum Problem werden. | |
| Vor den US-Zwischenwahlen: Die Midterms, eine Schicksalswahl | |
| Nicht einmal drei Wochen vor den Zwischenwahlen in den USA sieht es so aus, | |
| als stünden die Republikaner vor einer Machtübernahme im Kongress. | |
| Neues Abtreibungsgesetz in Oklahoma: Offen verfassungswidrig | |
| Bis zu zehn Jahre Haft stehen in Oklahoma bald auf | |
| Schwangerschaftsabbrüche. Auch auf Bundesebene könnten die Gesetze | |
| verschärft werden. | |
| Trumps Kandidatin in Mississippi: Öffentliches Hängen findet sie witzig | |
| Cindy Hyde-Smith fiel mit rassistischen Bemerkungen auf. Die Stichwahl in | |
| Mississippi entscheidet, ob die Republikanerin in den Senat kommt. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Donald Trump sucht einen neuen Justizminister, die SPD eine neue | |
| Ausrichtung und Hans-Georg Maaßen eine neue berufliche Perspektive. | |
| Kolumne Macht: Sprechen über Sprachlosigkeit | |
| Donald Trump ist es tatsächlich gelungen, die US-Gesellschaft zu spalten. | |
| Das gilt auch für persönliche Beziehungen. | |
| Ergebnisse der Midterms in den USA: So äußern sich die Promis dazu | |
| Zwischen Freude und Enttäuschung: Prominente aus den USA kommentieren auf | |
| ihren Social-Media-Kanälen die Ergebnisse der Zwischenwahlen. | |
| Deutung des Wahlausgangs in den USA: Eine Frage der Interpretation | |
| Eine „blaue Welle“ wollten die Demokraten lostreten. Die Trump-Anhänger | |
| halten dagegen und erklären sich zum wahren Sieger. | |
| Kommentar Midterm-Wahlen in den USA: So gespalten wie das Land | |
| Die demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus wird Trump das Leben zwar | |
| schwerer machen. Aber er wird das für sich zu nutzen wissen. | |
| US-Wahlen bringen Pioniere ins Amt: Sechs neue und ein alter Bekannter | |
| Junge Frauen, Muslima, Ureinwohnerinnen und LGBTQ: Bei den | |
| US-Zwischenwahlen gelangen Kandidat:innen in Ämter, die es auf diesen | |
| Posten so noch nie gegeben hat. | |
| Wahlen in den USA: Nur eine halbe blaue Welle | |
| Bei den Midterm Elections erlangen die Demokraten die Mehrheit im | |
| Repräsentantenhaus. Im Senat verlieren sie aber Sitze an die Republikaner. |