| # taz.de -- Twitter ändert Logo: Blauer Vogel wird X | |
| > Twitter möchte das Logo vom blauem Vogel durch ein „X“ ersetzen. Das | |
| > könnte bei vielen Nutzer*innen auf Unverständnis stoßen. | |
| Bild: Projektion des „X“ auf das Twitter-Hauptquartier in San Francisco | |
| San Francisco ap | [1][Twitter] will sich unter seinem Eigentümer Elon Musk | |
| vom blauen Vogel verabschieden und als Logo ein „X“ einführen. Die Änderu… | |
| werde weltweit schon an diesem Montag kommen, gab Musk am Sonntag in einer | |
| Serie von Tweets bekannt. „Und bald werden wir der Twitter-Marke Adieu | |
| sagen und, allmählich, all den Vögeln“, schrieb er unter Verweis auf das | |
| bisherige Emblem der Onlineplattform. | |
| Der Mitbegründer der Marketingberatung Metaforce, Allen Adamson, sagte, die | |
| Neuerung [2][bei Twitter] sei angesichts Musks langjähriger Verbundenheit | |
| mit dem Buchstaben „X“ keine Überraschung. Schon nach seiner Übernahme des | |
| Kurznachrichtendienstes für rund 44 Milliarden Dollar im vergangenen | |
| Oktober hatte der Tech-Unternehmer verkündet, der Kauf von Twitter sei „ein | |
| Beschleuniger für die Schaffung von X, der Alles-App“. | |
| Musks Raumfahrtfirma Space Exploration Technologies Corporation ist | |
| gemeinhin unter dem Namen SpaceX bekannt. Und im Jahr 1999 gründete er | |
| einen Start-up namens X.com mit, einen Online-Finanzdienstleister, den die | |
| Welt nun als PayPal kennt. „Keine Ahnung, welche subtilen Hinweise es | |
| verraten haben, aber ich mag den Buchstaben X“, twitterte Musk | |
| augenzwinkernd. | |
| Stunden später meldete sich die erfahrene Managerin Linda Yaccarino zu | |
| Wort, die Musk im Mai zur neuen Chefin [3][von Twitter] ernannt hatte. Es | |
| sei außerordentlich selten – im Leben und in der Geschäftswelt -, dass man | |
| eine zweite Chance bekomme, einen großen Eindruck zu hinterlassen, | |
| twitterte sie. „Twitter hat einen gewaltigen Eindruck hinterlassen und die | |
| Art und Weise verändert, wie wir kommunizieren. | |
| Nun wird X weitergehen und den globalen Stadtplatz transformieren.“ X werde | |
| „der künftige Staat unbegrenzter Interaktivität sein und mit einem Fokus | |
| auf Audio, Video, Nachrichten und Zahlungen/Banking „einen globalen | |
| Marktplatz für Ideen, Güter, Dienstleistungen und Chancen schaffen“. | |
| 24 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Twitter-Alternative-Threads/!5942094 | |
| [2] /Threads-als-Twitter-Konkurrenz/!5943207 | |
| [3] /Urteil-zu-Falschmeldungen-im-Netz/!5942068 | |
| ## TAGS | |
| Twitter / X | |
| Elon Musk | |
| Social Media | |
| IG | |
| Hassrede | |
| Twitter / X | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antisemitismus in Sozialen Medien: Klage gegen Twitter | |
| Zwei Organisationen klagen gegen Twitter. Die Plattform habe antisemitische | |
| Inhalte trotz Meldung nicht gelöscht – auch Holocaustleugnung. | |
| Angriffe auf Social-Media-Plattformen: Blume siegt gegen Twitter | |
| Immer wieder wird gegen den Antisemitismusbeauftragten gehetzt. Ein Gericht | |
| verpflichtet Twitter nun, bestimmte Tweets zu suchen und zu entfernen. | |
| EU-Kommission macht Ansage: Twitter mit Abschaltung gedroht | |
| Binnenmarktkommissar Thierry Breton tritt gegenüber dem neuen Eigentümer | |
| selbstbewusst auf. Auch Macron nahm auf seiner US-Reise Elon Musk ins | |
| Gebet. |