| # taz.de -- Trump und die Republikanische Partei: Der Verlierer und seine Fans | |
| > Beim ersten Auftritt nach Ende seiner Amtszeit untermauert Donald Trump | |
| > seinen Führungsanspruch. Dabei wiederholt er alte Lügen. | |
| Bild: Knüpft da an, wo er aufgehört hat: Donald Trump bei der CPAC am Sonntag… | |
| New York taz | Bei seinem ersten politischen Auftritt nach seinem Amtsende | |
| vor sechs Wochen hat Donald Trump am Sonntag seine alten Lügen und Attacken | |
| wiederholt. In einer 90 Minuten langen Rede behauptete er erneut, dass er | |
| die Wahlen gewonnen habe, drohte er RepublikanerInnen, die es gewagt haben, | |
| für seine Amtsenthebung zu stimmen, mit Rache und kokettierte er mit einer | |
| neuen Präsidentschaftskandidatur in 2024. | |
| Spekulationen, er wolle eine neue Partei gründen, wies er von sich. | |
| Stattdessen will er die Republikanische Partei hinter dem, was er | |
| „Trumpismus“ nennt, einigen. Zu dem [1][Sturm seiner AnhängerInnen auf das | |
| Kapitol] am 6. Januar sagte er nichts. | |
| Für seinen Comebackversuch wählte der Ex-Präsident die Jahreskonferenz der | |
| weit rechts stehenden Conservative Political Action Conference (CPAC). Bei | |
| der CPAC, unter deren Dach unter anderem SchusswaffenfreundInnen und | |
| AbtreibungsgegnerInnen zusammenkommen, hatte Trump zuerst 2011 mit einer | |
| Rede die Stimmung für eine Präsidentschaftskandidatur getestet. | |
| Am Sonntag begann er seine Rede mit der Frage: „Vermisst Ihr mich schon?“ | |
| Anschließend pries er seine angeblichen Erfolge. Wenige Tage nachdem die | |
| [2][500.000. Person in den USA an dem Coronavirus gestorben] ist, nimmt | |
| Trump für sich den Verdienst für die gegenwärtige Impfkampagne in den USA | |
| in Anspruch. | |
| ## Dass ein Verlierer wichtig bleiben will, ist neu | |
| Den ersten Monat seines Amtsnachfolgers Biden bezeichnete Trump als den | |
| „katastrophalsten“ in der Landesgeschichte. Doch er äußerte sich kaum zu | |
| dem mit beinahe 2 Billionen ausgestatteten Konjunkturpaket von Biden. Und | |
| er attackierte RepublikanerInnen, die ihn selbst kritisieren, schärfer als | |
| DemokratInnen. Unter anderem erwähnte Trump in seiner Rede namentlich alle | |
| zehn republikanischen Abgeordneten im Repräsentantenhaus und alle sieben | |
| republikanischen SenatorInnen, die für sein [3][Impeachment] gestimmt | |
| haben. „Schmeißt sie alle raus“, forderte er sein Publikum auf. | |
| Heftig kritisierte Trump auch den starken Mann der RepublikanerInnen im | |
| Senat, Mitch McConnell, der ihm vier Jahre lang den Rücken gestärkt hat. | |
| Und dem Obersten Gericht wirft Trump vor, dass es nicht gegen den | |
| „Wahlbetrug“ vorgegangen ist, den er frei erfunden hat. | |
| Der weniger radikale Flügel der Republikanischen Partei, darunter jene, die | |
| für Trumps Impeachment gestimmt haben, blieb dem CPAC-Treffen in Orlando, | |
| Florida, fern. Dass ein Wahlverlierer sich hartnäckig als Sieger bezeichnet | |
| und an der Macht in der Partei festhalten will, ist auch für die | |
| RepublikanerInnen neu. Gewöhnlich ziehen sich US-Präsidenten nach ihrem | |
| Ausscheiden aus dem Amt zunächst aus der Öffentlichkeit zurück. Eine neue | |
| Kandidatur nach einer Niederlage ist noch nicht dagewesen. | |
| Nach vorausgegangenen Wahlniederlagen republikanischer | |
| Präsidentschaftskandidaten (darunter McCain 2008 und Romney 2012) hat die | |
| Partei schnell nach neuen Leuten an der Spitze gesucht. Dieses Mal ist das | |
| schwieriger: wegen der internen Flügelkämpfe in der Partei und wegen der | |
| mehr als 74 Millionen Stimmen, die Trump im November bekommen hat. | |
| ## Goldene Trump-Figur auf Rollen | |
| Sollte die Partei an Trump festhalten, „werden wir die Wahlen in 2022 | |
| (Halbzeitwahlen) und 2024 (Präsidentschaftswahlen) verlieren“, | |
| prognostiziert Senator Bill Cassidy aus Louisiana, der für das Impeachment | |
| des Präsidenten gestimmt hat. | |
| Am Sonntag ließen die TeilnehmerInnen der CPAC Trump als „Präsident“ | |
| hochleben, bewunderten eine goldene Trump-Figur auf Rollen, trugen große | |
| Bilder des Ex-Präsidenten auf T-Shirts und skandierten „You Won“ (Du hast | |
| gewonnen). | |
| Aber eine Umfrage bei der Konferenz ergab, dass selbst in ihrem Kreis nur | |
| 55 Prozent der TeilnehmerInnen eine erneute Präsidentschaftskandidatur von | |
| Trump unterstützen. Die übrigen 45 Prozent CPAC-TeilnehmerInnen verteilen | |
| ihre Sympathien auf verschiedene TrumpistInnen der jüngeren Generation – | |
| darunter den Gouverneur von Florida, Ron DeSantis und die Gouverneurin von | |
| South Dakota, Kristi Noem. | |
| Unterdessen versucht der weniger radikale Flügel der Republikanischen | |
| Partei, das Kapitel Trump komplett hinter sich zu lassen und beim nächsten | |
| Mal wieder traditionellere Konservative ins Rennen zu schicken. | |
| 1 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chaos-in-Washington/!5742460 | |
| [2] /Pandemie-in-den-Vereinigten-Staaten/!5753661 | |
| [3] /Impeachment-gegen-Trump/!5751875 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen der US-Konservativen in Dallas: Umzingelt von inneren Feinden | |
| Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert | |
| Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er | |
| nicht. | |
| US-Gouverneur Andrew Cuomo: Vom Helden zum Belästiger | |
| Er galt in den USA als Star der Coronapolitik. Doch jetzt werfen mehrere | |
| Mitarbeiterinnen New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo sexuelle Belästigung | |
| vor. | |
| Nachruf auf US-Radiohost Rush Limbaugh: Wegbereiter des Trumpismus | |
| Der in den USA meistgehörte rechte Radio-Talker Rush Limbaugh ist an | |
| Lungenkrebs gestorben. Ohne ihn wäre Trump kaum möglich gewesen. | |
| Trump und die Republikaner: Bloß keine Schadenfreude | |
| Trump ist abgewählt. Aber er könnte wieder gewinnen. Und auch wenn nicht, | |
| er vergiftet das politische Klima und macht rationale Debatten unmöglich. | |
| Machtkampf bei den US-Republikanern: Trump im Angriffsmodus | |
| Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die | |
| Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen. |