| # taz.de -- Tokio nach der Olympia-Verschiebung: Die Spiele sind weg, Corona is… | |
| > Die Tokioter trauern um die Verschiebung der Olympischen Sommerspiele. | |
| > Noch dazu nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder zu. | |
| Bild: In Fukushima fotografieren Menschen das olympische Feuer | |
| Tokio taz | Am Mittwochmorgen schaltete die Countdown-Uhr vor dem | |
| Hauptbahnhof von Tokio plötzlich um. Statt der Zahl „122“ für die | |
| verbliebenen Tage bis zur Eröffnungsfeier am 24. Juli zeigten die | |
| Digitalziffern nun das Datum „25. 3.“ an. Am selben Tag [1][sagten die | |
| Olympiaorganisatoren] den [2][Fackellauf] durch alle 47 Präfekturen ab, der | |
| am Donnerstag in Fukushima beginnen sollte. | |
| Aber die Flaggen und Wimpel mit dem Emblem für „Tokyo 2020“ schmücken noch | |
| viele Straßen und Einkaufszonen von Tokio. An einem Souvenirstand im | |
| Bahnhof Ikebukuro wurden Süßwaren mit dem Logo weiter gekauft. | |
| Zwar hatten in einer Umfrage vor zwei Wochen 70 Prozent geantwortet, sie | |
| rechneten nicht mehr mit einer regulären Austragung der Spiele in diesem | |
| Sommer. Aber als daraus eine Tatsache wurde, war die Nation geschockt. | |
| „Die Verschiebung ist eine traurige Last“, gestand ein Mann auf der Straße | |
| vor einem TV-Mikrofon ein. „Shikata ga nai“, da kann man nichts machen, | |
| meinte eine Frau, eine andere nannte die Entscheidung „weise“. „Eine | |
| feierliche Atmosphäre wäre nicht möglich gewesen“, ergänzte jemand. | |
| ## Tausende Freiwillige hatten sich schon schulen lassen | |
| Viele zeigten sich offen enttäuscht. Zu Millionen hatten sich die Japaner | |
| bei mehreren Verlosungen im Internet meist vergeblich um Eintrittskarten | |
| bemüht. Bei den Glücklichen, die zum Zuge kamen, schlug die Vorfreude auf | |
| das Sportereignis nun in die Sorge um, ob sie ihr Geld zurückbekommen | |
| (vermutlich nicht) oder ihre Karten auch 2021 gültig sind (noch unklar). | |
| Viele der 80.000 Menschen, die sich als Freiwillige gemeldet hatten, | |
| fühlten sich um ein Erlebnis betrogen – sie haben schon viel Freizeit in | |
| die Teilnahme an Schulungsseminaren gesteckt. „Meine Sommerpläne sind jetzt | |
| total ruiniert, und nächstes Jahr habe ich keine Zeit mehr“, klagte eine | |
| 19-jährige ehrenamtliche Helferin. | |
| Klare Zustimmung dagegen kam vom Nationalen Verband der Menschen mit | |
| Behinderung: „Die Extrazeit sollte für mehr barrierefreie Zugänge zu | |
| Gebäuden und Sportstätten genutzt werden“, meinte Verbandsfunktionär | |
| Masayoshi Imanishi. Zuvor hatten sich ausländische Sportler, die zu den | |
| Paralympics kommen wollten, über ungenügende bauliche Vorbereitungen | |
| beschwert. | |
| Der Gefühlssturm nahm bald eine politische Färbung an. Ohne den positiven | |
| Konsumeffekt der Olympischen Spiele braucht Japans blutarme Wirtschaft noch | |
| mehr staatliche Hilfe. Damit fällt die Bilanz von sieben Jahren | |
| Abenomics-Wirtschaftspolitik mit ihrer lockeren Geld- und Fiskalstrategie | |
| plötzlich ziemlich dürftig aus. Dauerpremier [3][Shinzo Abe] gerät nun | |
| unter Handlungsdruck, sonst erlebt er Olympia 2021 womöglich nicht mehr im | |
| Amt. | |
| ## Der Verdacht bleibt, dass die Zahlen gefälscht worden waren | |
| Noch mehr bewegte jedoch das Land, dass die Tokioter Gouverneurin Yuriko | |
| Koike nur einen Tag nach der Olympiaverlegung vor einem explosiven Ausbruch | |
| von Covid-19 warnte. Die Zahl der Infektionen in Tokio habe innerhalb | |
| weniger Tage stark zugenommen, meinte sie und forderte die | |
| Hauptstadtbewohner auf, am Wochenende zu Hause zu bleiben. Ihre Drohung mit | |
| einer Ausgangssperre kam für viele Japaner überraschend, nachdem die Zahl | |
| der Infizierten und Toten seit Wochen nur sehr langsam zugenommen hatte. | |
| Das Timing der Warnung vor einer Ausbreitung war Wasser auf die Mühlen | |
| jener Kritiker, die der Regierung unterstellt hatten, die Epidemie | |
| herunterzuspielen, um die Austragung der Olympischen Spiele nicht zu | |
| gefährden. Viele Leute mit Covid-19-Symptomen würden nicht getestet, und | |
| die Bestatter seien angewiesen, an einer Lungenentzündung Verstorbene | |
| binnen 24 Stunden einzuäschern, schrieb die Aktivistin Ema Tanaka auf | |
| Twitter. | |
| Doch die Gouverneurin dementierte am Donnerstagabend im TV-Sender TBS einen | |
| Zusammenhang zwischen der niedrigen Zahl von Tests und der | |
| Olympiaaustragung. Stattdessen sammelte Koike mit der Bitte an das IOC, | |
| sich an den Verlegungskosten zu beteiligen, Bonuspunkte für die | |
| Gouverneurswahl am 5. Juli, bei der sie wieder antritt. | |
| Viele Bewohner der Hauptstadt ahnen ohnehin, warum die Infektionszahl | |
| steigt. Als Premier Abe am 14. März darauf verzichtete, den Notstand | |
| auszurufen, verstanden viele Japaner dies als Entwarnung, gingen wieder aus | |
| und feierten sogar [4][Kirschblütenpartys]. Nun werden sie gleich doppelt | |
| aus ihren Träumen gerissen: Olympia ist in weite Ferne gerückt und die | |
| Epidemie wieder da. | |
| 27 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschobene-Sommerspiele-in-Tokio/!5670725 | |
| [2] /Plan-B-fuer-die-Olympischen-Spiele/!5667603 | |
| [3] /Kommentar-Wahlausgang-in-Japan/!5456620 | |
| [4] /Japanischer-Umgang-mit-dem-Virus/!5673106 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Fritz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Japan | |
| Shinzo Abe | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leichtathletik | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tokio 2020 als Corona-Beschleuniger: Olympische Infektion | |
| Seit der Olympiaverschiebung steigt in Japan die Zahl der | |
| Corona-Infektionen rasant. Sind Risiken vernachlässigt worden, um die | |
| Spiele zu retten? | |
| Japanische Star-Schwimmerin: „Ich wollte sterben“ | |
| Nach einer überstandenen Leukämie-Erkrankung ist Schwimmerin Rikako Ikee, | |
| 19, ziemlich froh über die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio. | |
| Profi-Leichtathletik nach Olympia-Absage: „Ich laufe weiter. Was sonst?“ | |
| Hindernisläuferin Gesa Krause erzählt, was die Olympia-Verschiebung für sie | |
| bedeutet und warum sie in den USA an ihren Trainingsplänen festhält. | |
| Verlegung der Sommerspiele in Tokio: Das Märchen vom olympischen Dorf | |
| Wegen der Verlegung der Sommerspiele in Tokio hätten die Sportler dort 2021 | |
| ein Unterkunftsproblem, behauptet das IOC. Die Fakten sehen anders aus. | |
| Verschobene Sommerspiele in Tokio: Größte Afterparty der Menschheit | |
| IOC-Präsident Thomas Bach will mit den Olympischen Spiele die Überwindung | |
| der Corona-Epidemie feiern. Doch wer für das Fest bezahlt, ist unklar. | |
| Verschiebung der Olympischen Spiele: Drehendes Momentum | |
| Nachdem Japans Regierung eine Olympia-Absage um ein Jahr vorschlägt, | |
| reagiert das IOC endlich und stimmt der Verlegung zu. |