| # taz.de -- Tarifeinigung bei Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal | |
| > Nach Boden- und Sicherheitspersonal gibt es nun auch eine Einigung bei | |
| > den Flugbegleiter:innen. Neue Streiks im Sommer dürften damit abgewendet | |
| > sein. | |
| Bild: Nach der Tarifeinigung wird es im Sommer 2024 wohl keine umfassenden Stre… | |
| Frankfurt/Main dpa | Flugpassagiere müssen für den Sommer keine größeren | |
| Streiks im deutschen [1][Luftverkehr] mehr fürchten. Mit dem | |
| Kabinenpersonal der Lufthansa hat die letzte große Berufsgruppe der Branche | |
| die Eckpunkte eines neuen Tarifvertrags abgeschlossen, wie die Gewerkschaft | |
| Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) am Donnerstag in Frankfurt | |
| mitteilte. | |
| Die lange Laufzeit über drei Jahre garantiert in der Kabine einen | |
| Tariffrieden bis Ende 2026. In drei Stufenerhöhungen steigen die Gehälter | |
| der knapp 19.000 Beschäftigten einschließlich des Zinseffekts um 17,4 | |
| Prozent. | |
| Auch einige Zulagen werden angehoben. Zudem wurde zum nächstmöglichen | |
| Zeitpunkt die Auszahlung einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 | |
| Euro vereinbart. Die Einigung steht noch unter dem Vorbehalt, dass die | |
| Ufo-Mitglieder in einer erneuten Urabstimmung zustimmen. | |
| Die Gewerkschaft hatte ursprünglich 15 Prozent mehr Geld bei der halben | |
| Laufzeit von 18 Monaten gefordert. Die Gehälter werden nun zum 1. Mai | |
| dieses Jahres um 8 Prozent, zum 1. März 2025 um 5 Prozent und schließlich | |
| zum 1. März 2026 um 3,5 Prozent erhöht. Daraus ergibt sich für den | |
| Gesamtzeitraum mit dem Zinseffekt eine Steigerung um 17,4 Prozent. Ufo hat | |
| sich zudem verpflichtet, nach Auslaufen des Tarifvertrags zum Jahreswechsel | |
| 2026/27 drei Monate lang nicht zu Arbeitskämpfen aufzurufen. | |
| ## Teile des deutschen Luftverkehrs lahmgelegt | |
| Zuletzt hatte Ufo den Flugbetrieb der Lufthansa mit einem Streik am 12. | |
| März lahmgelegt. Über Ostern hatte die Kabinengewerkschaft auf einen | |
| weiteren Streik verzichtet. Die danach erzielte Eckpunkte-Vereinbarung ist | |
| bereits von den Gremien der Gewerkschaft und des Unternehmens genehmigt. | |
| Nicht davon erfasst sind die Beschäftigten in den Flugzeugen der | |
| Lufthansa-Töchter Cityline und Discover. Ufo berichtete erneut von | |
| Fortschritten in den Gesprächen zu den jeweiligen Haustarifverträgen, | |
| Lösungen gibt es aber noch nicht. Die Auseinandersetzung beim Ferienflieger | |
| Discover hatte auch die Gespräche bei der Lufthansa-Mutter belastet. Bei | |
| der vor knapp drei Jahren gegründeten Ferien-Airline wollen Piloten und | |
| Flugbegleiter erste Tarifverträge durchsetzen. | |
| Vor Ostern hatten Lufthansa und Verdi mit Hilfe einer Schlichtung den | |
| [2][Tarifkonflikt beim Lufthansa-Bodenpersonal] abgeräumt. Das Ergebnis | |
| haben die Verdi-Mitglieder mit 94,5 Prozent Zustimmung angenommen. Die | |
| Piloten sind schon länger an einen langfristigen Tarifvertrag gebunden. Am | |
| vergangenen Wochenende gab es zudem ebenfalls über eine Schlichtung einen | |
| Kompromiss für die privaten Luftsicherheitskräfte an den Flughäfen. Im | |
| Wechsel hatten die drei Berufsgruppen im Frühjahr immer wieder große | |
| [3][Teile des deutschen Luftverkehrs] bestreikt und lahmgelegt. | |
| 11 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Problem-bei-Boeing-737/!6002815 | |
| [2] /Tarifstreit-bei-der-Lufthansa/!6001096 | |
| [3] /Warnstreiks-nicht-nur-bei-der-Lufthansa/!5996870 | |
| ## TAGS | |
| Lufthansa | |
| Streik | |
| Arbeitskampf | |
| Gewerkschaft | |
| Flugverkehr | |
| Lufthansa | |
| Flugzeug | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Warnstreik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tarifabschluss bei der Lufthansa: Zu wenig Fachkräfte? Gut so | |
| Das Kabinenpersonal der Lufthansa bekommt deutlich mehr Geld. Es verfestigt | |
| sich ein Trend: Die Gewerkschaften können selbstbewusster auftreten. | |
| Neues Problem bei Boeing 737: Jet verliert Triebwerk-Teile | |
| An einer Boeing 737 löst sich die Abdeckung eines Triebwerks – in der Luft. | |
| Der Jet muss umkehren. Es ist nicht der erste Vorfall bei dem | |
| Flugzeugbauer. | |
| Streikwelle in Deutschland: Bahnen und Flugzeuge stehen still | |
| Neben den Lokführern streiken auch Mitarbeiter des Hamburger Flughafens. | |
| Für die nächsten zwei Tage ist mit vielen Ausfällen zu rechnen. | |
| Warnstreiks nicht nur bei der Lufthansa: Pünktlich zur Lufthansajahresbilanz | |
| Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen. In | |
| Hamburg und Frankfurt streikt am Donnerstag auch das Sicherheitspersonal. |