| # taz.de -- TV-Debatte von Höcke und Voigt: „Nicht gelungen, ihn zu entlarve… | |
| > Nach dem TV-Duell zwischen CDU und AfD wird um die Deutungshoheit | |
| > gekämpft. Ein Experte zieht ein negatives Fazit. | |
| Bild: Björn Höcke (AfD, l) und Mario Voigt (CDU, r), Spitzenkandidaten für d… | |
| Nachdem schon in der Nacht massenhaft Lobeshymnen und Verrisse gepostet | |
| wurden, geht am Tag danach der Kampf um die Deutungshoheit weiter. Mario | |
| Voigt, CDU-Landeschef in Thüringen und Spitzenkandidat bei der Landtagswahl | |
| im September, hat Freitagfrüh zum Hintergrundgespräch geladen. | |
| Daraus zitiert werden darf nur das, was im Anschluss freigegeben wird. | |
| Deshalb nur so viel: Der CDU-Mann gibt sich zufrieden mit sich und dem | |
| Fernsehduell, das er sich am Donnerstagabend zur besten Sendezeit bei | |
| WeltTV mit seinem [1][Gegenkandidaten von der AfD], Björn Höcke, geliefert | |
| hat. Ausgerechnet Höcke, einer der Radikalsten der AfD, der vom | |
| Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestuft wird. „Das ist der | |
| richtige Weg“, sagt Voigt. „Die Unterschiede sind deutlich geworden.“ | |
| Als besonders wichtig wertet der CDU-Mann, dass Höcke den Begriff | |
| „Remigration“ umgedeutet habe, als er und die beiden Moderator*innen | |
| ihn damit konfrontierten. „Remigration“ bedeutet für die Neue Rechte | |
| gemeinhin die millionenfache Ausweisung von Menschen mit | |
| Migrationshintergrund, auch solcher mit deutschem Pass. Höcke hatte das | |
| schon 2018 in einem Buch klar ausgeführt. Im Duell soll es nun plötzlich um | |
| Deutsche gehen, die ins Ausland abgewandert sind und zurückgeholt werden | |
| sollen. „Damit wird Höcke unglaubwürdig, in seiner Community wird ihm das | |
| langfristig schaden“, sagt Voigt. | |
| Der [2][Kommunikationsberater Johannes Hillje], der sich schon lange mit | |
| der AfD beschäftigt, dagegen meint: „Höcke hat ein taktisches Verhalten zur | |
| eigenen Position und ist damit wieder durchgekommen.“ Und | |
| Selbstverharmlosung – also der Versuch, die eigene Agenda weniger radikal | |
| erscheinen zu lassen, um breitere Gruppen anzusprechen – ist für | |
| Rechtsextremisten eben eine wichtige Strategie. | |
| ## Für Voigt hat sich der Abend gelohnt | |
| Das Beispiel zeigt, wie unterschiedlich man auf das blicken kann, was sich | |
| da am Donnerstagabend 71 Minuten lang abgespielt hat. Es ging um Europa, | |
| Migration und Erinnerungskultur. Immerhin: Die Katastrophe ist | |
| ausgeblieben. Auch wenn Mario Voigt brauchte, um den richtigen Ton zu | |
| finden und beim Thema Wirtschaft ins Straucheln geriet, verloren hat er den | |
| Zweikampf nicht. Doch gut ist damit noch lange nichts. | |
| Für Voigt allerdings hat sich der Abend bereits gelohnt, strategisch ging | |
| es für ihn um zweierlei: b[3][ekannter zu werden] und Ministerpräsident | |
| Bodo Ramelow (Linkspartei) als Hauptgegner abzuräumen. Die AfD liegt in den | |
| Umfragen zwar deutlich vorne, da aber niemand mit ihr koalieren will, wird | |
| der Kampf um das Amt des Ministerpräsidenten wohl zwischen CDU und Linken | |
| ausgetragen. Mario Voigt will deshalb die Landtagswahl zu einem Duell | |
| zwischen CDU und AfD machen. Wer den Rechtsextremisten Höcke verhindern | |
| will, muss für die CDU stimmen, das soll die Message an die Wähler*innen | |
| sein. | |
| „Es ist einfach, ihn einen Faschisten zu nennen. Das muss ich nicht machen, | |
| das hat ein Gericht schon gemacht“, sagt Voigt über Höcke irgendwann im | |
| Duell. Dass er für seine eigene Profilierung in Kauf nimmt, diesem | |
| Faschisten ein bundesweites Podium zu bieten, das Höcke als ganz normalen | |
| Mitbewerber erscheinen lässt und Rechtsextremismus so normalisiert, wurde | |
| schon im Vorfeld heftig kritisiert. Höcke bespielt das auch damit, dass er | |
| den Christdemokraten penetrant „Kollege Voigt“ nennt. Dass all dies | |
| ausgerechnet am Jahrestag der Befreiung des Thüringer Konzentrationslagers | |
| Buchenwald passiert, kommt noch hinzu. | |
| Andere hatten Voigt zu seinem Mut gratuliert. Kommunikationsberater Hillje | |
| ärgert das. „Es ist nicht gelungen, Björn Höcke inhaltlich zu entlarven, | |
| wie Voigt das selbsterhöhend versprochen hat“, sagt er. Die Unterschiede | |
| seien bereits vorher klar gewesen. Höcke habe „gelogen, verdreht, | |
| verharmlost“ und sei damit durchgekommen. In Bedrängnis gekommen sei der | |
| Rechtsextremist nicht bei inhaltlichen, sondern ideologischen Fragen, wie | |
| etwa der Erinnerungspolitik. | |
| Was die Frage aufwirft, ob man einen wie Höcke in einem solchen TV-Format | |
| überhaupt inhaltlich stellen kann. Johannes Hillje meint, am Donnerstag hat | |
| es keinen Gewinner gegeben. Und fügt hinzu: „Wenn es zwischen einem | |
| Demokraten und einem Rechtsextremisten keinen Gewinner gibt, ist das | |
| schlecht für die Demokratie.“ | |
| 12 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-in-Thueringen/!5994897 | |
| [2] /AfD-Experte-Hillje-ueber-Umfragehoch/!5939597 | |
| [3] /Thueringer-CDU-und-AfD/!5993531 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwieriger Umgang mit der AfD: Wie man’s auch macht | |
| Soll man berichten? Muss man berichten? Und wenn ja, wie macht man das am | |
| besten, ohne der AfD zu viel Aufmerksamkeit zu verschaffen? | |
| Höcke-Prozess wegen SA-Parole: Ausreden eines Geschichtslehrers | |
| Höcke nutzt NS-Vokabular, um erinnerungspolitische Grenzen zu verschieben | |
| und die NS-Zeit zu relativieren. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. | |
| Sachbuch „Deutschland der Extreme“: Thüringen extrem | |
| Politik in Thüringen hat seit vielen Jahrzehnten ihre eigenen Gesetze. Ein | |
| neues Sachbuch fragt, was die Republik daraus lernen kann. | |
| Faschistischer AfDler aus Thüringen: Weitere Anklage gegen Höcke | |
| Die Staatsanwaltschaft Halle beschuldigt den Rechtsextremen Björn Höcke | |
| (AfD), eine verbotene SA-Parole verwendet zu haben – erneut. | |
| Ermittlungen gegen Thüringer CDU-Chef: Hausdurchsuchung bei Mario Voigt | |
| Die Erfurter Staatsanwaltschaft hat Wohn- und Geschäftsräume des Thüringer | |
| CDU-Chefs Mario Voigt durchsucht. Ermittelt wird wegen Bestechlichkeit. |