| # taz.de -- Sicherheit für Berlins Kleingärten: Fast ein bisschen tragisch | |
| > Der Kleingartenentwicklungsplan hakt im Abgeordnetenhaus – und das liegt | |
| > ausgerechnet an der Grünen-Fraktion. | |
| Bild: Erhaltenswerte Gärten mitten in der Stadt: Kleingartenanlage in Berlin | |
| Die Ägide von Rot-Rot-Grün neigt sich ihrem Ende zu, und so langsam wird es | |
| für die Koalitionärinnen Zeit, noch ein paar ihrer Projekte unter Dach und | |
| Fach zu bringen. So auch den Kleingartenentwicklungsplan (KEP), der die | |
| allermeisten der gut 70.000 Berliner Gartenparzellen dauerhaft erhalten | |
| soll. Der Senat hat ihn beschlossen, aber jetzt hakt es im | |
| Abgeordnetenhaus, und zwar unter den Fraktionen des regierenden Bündnisses. | |
| Zu besichtigen war das am Donnerstag im Umweltausschuss des Parlaments. | |
| Das Thema ist nicht wenig brisant – weil es den Alltag von Hunderttausenden | |
| Menschen in der Stadt betrifft, aber auch, weil SPD und Linke hier bei | |
| einem Thema punkten, das die Grünen eigentlich gerade erst zu ihrem gemacht | |
| hatten. | |
| Dass Kleingärten viel mehr sind sein können als Abstellflächen für | |
| Gartenzwerge, ist mittlerweile klar. Die grün geführte Umweltverwaltung | |
| bezeichnet sie längst als „historisch gewachsene, kulturelle, ökologische | |
| und soziale Ressource“, die dauerhaft zu schützen sei. | |
| Nur: Ist der Kleingartenentwicklungsplan wirklich mehr als ein politisches | |
| Versprechen? Eine wasserdichte Absicherung per Bebauungsplan hat weiterhin | |
| nur jeder sechste Garten. Welche Perspektive haben die knapp 7.000 Gärten, | |
| für die es bloß Bestandsschutz bis 2030 gibt? Und was ist mit dem nicht | |
| unerheblichen Anteil öffentlicher Kleingärten auf privaten Flächen? | |
| Hier ziehen plötzlich Rot&Rot die rettende Idee aus dem Ärmel: SPD und | |
| Linke wollen noch schnell ein Gesetz durchbringen, das den Erhalt aller | |
| Kleingärten festschreibt und diesen so rechtlichen Schutz gibt – durch die | |
| Anpassung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, aber auch durch den | |
| Ankauf von Anlagen auf privatem Grund. | |
| Das sei alles ein „Wünsch dir was“, kritisiert der naturschutzpolitische | |
| Sprecher der Grünen-Fraktion Turgut Altuğ. Rechtlich betrachtet sei ein | |
| solches Gesetz extrem schwierig, da es mit dem Bundeskleingartengesetz | |
| konkurrieren würde. Und in der Senatsumweltverwaltung fürchtet man schon | |
| eine Klagewelle privater Flächeneigentümer. | |
| Fast ist es ein bisschen tragisch: Ausgerechnet bei ihrem Herzensthema | |
| „Stadtgrün“ müssen die Grünen plötzlich den undankbaren Part des Bremse… | |
| und Bedenkenträgers spielen. Keine schöne Rolle im anstehenden Wahlkampf. | |
| 5 Feb 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| R2G Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Kleingarten | |
| Kleingarten | |
| Kleingarten | |
| Kleingärtner | |
| Kleingarten | |
| Kleingartenanlage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rot-Rot-Grün streitet über Kleingärten: „Luftschlösser helfen nicht“ | |
| Berlins Koalition ist uneins, wie möglichst viele Kleingärten erhalten | |
| bleiben. Silke Gebel, grüne Fraktionschefin, verteidigt ihren | |
| 10-Punkte-Plan. | |
| Daniel Buchholz (SPD) über Kleingärten: „Was haben die Grünen dagegen?“ | |
| Die ganze Koalition will Berlins Kleingärten sichern, aber die gemeinsame | |
| Arbeit an einem Gesetz ist geplatzt. Daniel Buchholz (SPD) wundert sich. | |
| Schutz von Kleingärten: Gepflegtes Zerwürfnis | |
| SPD und Linke hatten zuletzt die Grünen mit einem Kleingarten-Gesetzentwurf | |
| düpiert. Die legen nach: mit einem Gutachten und einem 10-Punkte-Plan. | |
| Sicherheit für Schrebergärten: Laubenliebe per Gesetz | |
| Gute Neuigkeiten für KleingärtnerInnen: R2G will den Bestand privater und | |
| öffentlicher Schrebergärten gesetzlich absichern. Ausnahmen bleiben aber. | |
| Kleingärtner in der Zwickmühle: „Gärten weg? So ein Dreck!“ | |
| Eine Wilmersdorfer Gartenanlage mit 100-jähriger Geschichte soll einem | |
| Schulneubau weichen. Umweltsenatorin enttäuscht Gartenfans. |