| # taz.de -- Schwere Sicherheitsmängel am Flughafen: Nachschulungen in Frankfurt | |
| > Frankfurt/Main droht die Einstufung als „Non-Schengen-Airport“. Schlecht | |
| > geschultes Personal soll nach einem Medienbericht die Ursache sein. | |
| Bild: Könnte bald außerhalb des Schengenraums liegen: der Flughafen in Frankf… | |
| BERLIN afp | Bei verdeckten Kontrollen hat die EU-Verkehrskommission | |
| gravierende Sicherheitsrisiken an Deutschlands größtem Flughafen in | |
| Frankfurt am Main entdeckt. Den Prüfern hätten bei jedem zweiten Versuch | |
| Waffen oder gefährliche Gegenstände durch die Passagierkontrolle schmuggeln | |
| können, berichtete die Bild am Sonntag. | |
| Die EU-Kommission wollte den als geheim eingestuften Prüfbericht demnach | |
| nicht kommentieren. Ein Sprecher der Bundespolizei sagte der Zeitung: „Wir | |
| haben Sofortmaßnahmen eingeleitet, um die Sicherheit der Passagiere wieder | |
| zu gewährleisten.“ | |
| Dem Bericht zufolge ist schlecht geschultes Personal der beauftragten | |
| Dienstleister der Hauptgrunde für das Sicherheitsleck. Demnach konnten die | |
| Mitarbeiter unter anderem die Röntgenbilder bei den Handgepäckkontrollen | |
| nicht richtig deuten. „Wir nehmen das sehr ernst“, sagt Flughafen-Sprecher | |
| Christopher Holschier. „Insgesamt 2.500 Mitarbeiter werden derzeit neu | |
| geschult, damit verdächtige Gegenstände nicht mehr durch die Kontrollen | |
| kommen.“ | |
| Sollten die Maßnahmen nicht greifen, drohe die EU-Kommission damit, den | |
| Flughafen Frankfurt am Main als „Non-Schengen-Airport“ einzustufen, heißt | |
| es in dem Bericht weiter. Dann müssten sich Flugreisende, die über | |
| Frankfurt fliegen, bei der Einreise in andere EU-Länder einer erneuten | |
| Sicherheitskontrolle unterziehen. | |
| 21 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Frankfurt am Main | |
| Flugsicherheit | |
| Schengen-Abkommen | |
| Flugsicherheit | |
| Flughafen | |
| Flughafen | |
| Flughafen Frankfurt | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mangelnde Sicherheit auf US-Flughäfen: Sprengstoff und Waffen übersehen | |
| Eine Testreihe der Sicherheitskontrollen auf US-Flughäfen bringt ein | |
| vernichtendes Ergebnis. Nur in 3 von 70 Fällen wird Gefahrengut entdeckt. | |
| Sicherheitschecks in Deutschland: Zu laxe Kontrollen an Flughäfen | |
| Mit einer Waffe an Bord gehen – das ist Prüfern im vergangenen Jahr an | |
| deutschen Flughäfen gelungen. Die EU-Kommission verklagt Deutschland nun. | |
| Flughafen Frankfurt am Main: Der Airport expandiert | |
| Flughafenbetreiber Fraport baut den Terminal 3. Dieser ist politisch | |
| umstritten. Die Linke in Hessen wirft den Grünen nun ein „Umkippen“ vor. | |
| Kommentar Flughafensicherheit: Vorweihnachtlicher Alarm | |
| Eine EU-Studie konstatiert Schwachpunkte auf dem Frankfurter Flughafen. Das | |
| klingt zwar erstmal bedrohlich, entpuppt sich aber als Nullmeldung. | |
| Berliner Großflughafen BER: Größer, später, weiter | |
| Wann immer der neue Hauptstadtflughafen eröffnet – so wie geplant wird er | |
| nicht funktionieren, warnt Geschäftsführer Mehdorn. Eine Erweiterung soll | |
| her. | |
| Körperscanner an Flughäfen: Bundesweiter Einsatz geplant | |
| Laut „Tagesspiegel“ sollen künftig überall in Deutschland Ganzkörperscan… | |
| an Flughäfen eingesetzt werden. Bisher stehen nur 14 Geräte an sechs | |
| deutschen Airports. | |
| Einschränkung bei Flügen in USA: Geräte mit leeren Akkus verboten | |
| Handys und Co. dürfen künftig nur aufgeladen mit an Bord, wenn es in die | |
| USA geht. Die amerikanischen Behörden wollen so das Mitführen getarnter | |
| Bomben verhindern. | |
| Steward beendet Laufbahn eindrucksvoll: "That's it!" | |
| Nachdem eine Reisende ihm den letzten Nerv geraubt hat, verlässt Steward | |
| Steven Slater das gelandete Flugzeug über die Notrutsche. Die | |
| Facebook-Nutzer sind begeistert. | |
| Flughafenausbau in Frankfurt beginnt: Hüttendorf umzingelt | |
| Start der Bauarbeiten für die umstrittene Erweiterung des Frankfurter | |
| Flughafens. Roland Koch ist glücklich. Linke und Grüne kritisieren Rodung. | |
| Ausbaugegner rufen zur Verteidigung des Hüttendorfs auf. |