| # taz.de -- Schweinepestfall bei Berlin: Die Sauerei rückt näher | |
| > Nahe der Berliner Stadtgrenze wurde ein totes Wildschwein entdeckt, das | |
| > wohl an der Afrikanischen Schweinepest starb. Zäune sollen nun schützen. | |
| Bild: Treiben sich hier noch mehr infizierte Wildschweine herum? Waldweg nahe d… | |
| Berlin/Potsdam dpa | Nach mehr als 400 Nachweisen der Tierseuche | |
| Afrikanische Schweinepest in Brandenburg gibt es jetzt erstmals einen | |
| Verdachtsfall nahe der Berliner Stadtgrenze. Das tote Wildschwein sei in | |
| Potsdam Groß-Glienicke gefunden worden, rund 200 Meter von der Grenze zum | |
| Berliner Bezirk Spandau entfernt. Den Verdachtsfall habe das | |
| LandeslaborBerlin-Brandenburg gemeldet, teilte die Berliner | |
| Senatsverwaltung für Verbraucherschutz am Freitag mit. | |
| Eine endgültige Bestätigung vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in | |
| Greifswald, dass es sich tatsächlich um die Seuche handelt, steht noch aus. | |
| Das Ergebnis könnte nach Behördenangaben noch am Freitagabend vorliegen. | |
| Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist für Menschen ungefährlich. Für | |
| Wild- und Hausschweine endet sie fast immer tödlich. | |
| Wegen des ASP-Vorkommens in Brandenburg [1][hat sich auch Berlin gerüstet]: | |
| Sperrzonen und Wildfangzäune sollen eine Ausbreitung verhindern. Eine Reihe | |
| von Bezirken hatten sich zur Anschaffung von Zaunmaterialien zusammengetan. | |
| In Berlin sind die Bezirke für die Bekämpfung zuständig. | |
| ## Verbreitung auch durch kontaminierte Erde | |
| Bislang traten bestätigte ASP-Fälle vor allem [2][im Süden Brandenburgs an | |
| der Grenze zu Polen] auf. Denn in Osteuropa grassiert die Tierseuche | |
| bereits. Nachweise für den Westen des Landes fehlen bisher. Das | |
| Brandenburger Verbraucherministerium ging am Freitag davon aus, dass die | |
| Tierseuche durch menschliches Zutun an die Berliner Stadtgrenze | |
| eingeschleppt wurde. Denn auch durch kontaminiertes Erdreich oder | |
| Fleischerzeugnisse kann sich das ASP-Virus verbreiten. | |
| Nach Angaben eines Sprechers würden nach der Bestätigung durch das FLI | |
| weitere Schritte eingeleitet. So solle intensiv nach weiteren toten Tieren | |
| gesucht und eine Sperrzone von 15 Kilometer um den Fundort eingerichtet | |
| werden. Im Umkreis von drei Kilometer werde ein Elektrozaun aufgestellt. | |
| ## Bislang mehr als 440 Fälle in Brandenburg | |
| Der erste Schweinepest-Ausbruch bei Wildschweinen in Deutschland wurde am | |
| 10. September 2020 in Brandenburg amtlich festgestellt. Die Zahl der | |
| nachgewiesenen Fälle in Brandenburg liegt mittlerweile bei mehr als 440, | |
| betroffen ist bisher vor allem der Osten und Südosten des Landes. Um die | |
| Einwanderung infizierter Wildschweine aus Polen zu erschweren, baut das | |
| Land einen 270 Kilometer langen Schutzzaun. | |
| 8 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Pest-mit-dem-Schwein/!5709689 | |
| [2] /Schweinepest-in-Brandenburg/!5720495 | |
| ## TAGS | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Brandenburg | |
| Grunewald | |
| Seuche | |
| Niedersachsen | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afrikanische Schweinepest: Schlachtung trotz negativer Tests | |
| Im Emsland wurden 1.800 Schweine trotz negativer Tests notgeschlachtet. Der | |
| Tierschutzbund hält das für „tierschutzwidrig und unverhältnismäßig“. | |
| Kampf gegen Afrikanische Schweinepest: Tödlich nicht nur für Schweine | |
| In Schutzzäunen gegen die Seuche in Brandenburg verfangen sich immer mehr | |
| Rehe auf der Flucht vor Hochwasser. Durchlässe sollen das verhindern. | |
| Fragen und Anworten zur Schweinepest: Widerstandsfähiges Virus | |
| Bei deutschen Hausschweinen wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest | |
| festgestellt. Nun geht es darum, die Seuche zu stoppen. | |
| Schweinepest in Brandenburg entdeckt: 200 Hausschweine mit Pestvirus | |
| Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch Hausschweine | |
| erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen eingerichtet | |
| werden. | |
| Afrikanische Schweinepest: Saumäßig gefährlich | |
| Ganz im Osten hat die Bundeswehr einen neuen Feind: tote Wildschweine. Weil | |
| immer mehr Tierkadaver auftauchen, ist das Land nun in Zonen unterteilt. | |
| Schweinepest in Brandenburg: Soldaten auf Schweinejagd | |
| 86 Fälle der Schweinepest in Brandenburg sind bestätigt. Weiterhin wird | |
| nach Kadavern gesucht, und es werden Zäune gebaut um die Seuche | |
| aufzuhalten. | |
| Die Pest mit dem Schwein: Fangzäune lagern in Reinickendorf | |
| In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest | |
| verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus. |