| # taz.de -- SPD nominiert Scholz als Kanzlerkandidat: Gemeinsam ist das neue Za… | |
| > In der SPD herrscht erstmal Frieden. Olaf Scholz wird die Nummer eins. | |
| > Wie man SPD, Sozialstaat und Militär finanzieren will, bleibt noch | |
| > wolkig. | |
| Bild: Klare Rangordnung in der K-Frage: Boris Pistorius hinter Olaf Scholz | |
| Berlin taz | Parteichefin Saskia Esken redet kurz, ihr Co-Chef Lars | |
| Klingbeil etwas länger, dann gehört die Bühne am Montag im | |
| Willy-Brandt-Haus Olaf Scholz. Nach dem Zoff um die Kanzlerkandidatur | |
| lautet das neue Zauberwort, das von allen SozialdemokratInnen in alle | |
| Mikrofone gesprochen wird: „gemeinsam“. | |
| Der Kanzler wurde vom SPD-Vorstand entsprechend ohne Gegenstimme nominiert. | |
| Klingbeil lobte dies als überzeugendes Votum für Scholz und kündigte an: | |
| „Die SPD schaltete auf Wahlkampf um.“ Das ist richtig: Die rund 45-minütige | |
| Pressekonferenz wirkte wie die erste Wahlkampfveranstaltung. | |
| Die zähe Debatte, ob Verteidigungsminister Boris Pistorius nicht der | |
| bessere Kandidat gewesen wäre, hat Scholz’ Image nicht gerade aufpoliert. | |
| Und sie hat Zweifel an der Fähigkeit der SPD-Spitze geweckt, Krisen managen | |
| zu können. Das soll jetzt alles möglichst schnell vergessen und vergeben | |
| sein. Bloß nicht noch eine Personaldebatte – das scheint derzeit Esken und | |
| Klingbeil, die die Debatte zu lange laufen ließen, zu schützen. [1][Esken | |
| hatte beim Juso-Bundeskongress Fehler eingeräumt.] | |
| ## Der politische Gegner heißt Friedrich Merz | |
| Scholz lobte seinen Ex-Konkurrenten Pistorius als „Freund“ und kompetenten | |
| Minister. Eine besonders herausgehobene Rolle aber soll Pistorius im | |
| Wahlkampf nicht spielen. Er sei wie alle MinisterInnen Teil des Teams, so | |
| der Kanzler. Nun gehe man gemeinsam vor – und das heißt gegen Friedrich | |
| Merz. | |
| Scholz sieht sich nicht in Konkurrenz zu Robert Habeck, sondern nur zu | |
| Merz. Trotz deprimierender Umfragen hofft die SPD am Ende auf ein | |
| Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Scholz und Merz. Und darauf, dass sich der | |
| derzeitige Ampel-Kanzler-Malus von Scholz wundersam in einen Bonus | |
| verwandeln wird. | |
| Merz verfügt in der Tat über keine Regierungserfahrung. Die Wählerschaft | |
| will, so Scholz, jemand im Kanzleramt, der „die Nerven behält“. Das kann | |
| sein – diese Rechnung wird aber nur aufgehen, wenn Merz unbeherrscht oder | |
| erratisch auftritt. Von den Fehlern des Gegners abhängig zu sein, ist nur | |
| bedingt günstig. | |
| ## 39 Prozent für Scholz als Kanzler | |
| [2][Ein Silberstreif am düsteren Horizont ist für die SPD eine Umfrage der | |
| Forschungsgruppe Wahlen.] Für Olaf Scholz würden sich derzeit 39 Prozent | |
| als Kanzler entscheiden, für Friedrich Merz 44 Prozent. Aber der Trend | |
| spricht leicht für Scholz, (zwei Prozent mehr als im Oktober) und gegen | |
| Merz (minus vier). | |
| Scholz Wahlkampfspin wird am Montag klar: Er verspricht, dass Deutschland | |
| weiter massiv die Ukraine unterstützen wird, mehr Geld für Militär ausgeben | |
| wird, aber ohne Einschnitte bei Rente, Pflege oder Investitionen. Dort | |
| glauben die Sozialdemokraten nicht zu Unrecht, den schwachen Punkt bei Merz | |
| ausgemacht zu haben. Der verspricht Steuersenkungen, eine unveränderte | |
| Schuldenbremse und mehr Geld fürs Militär, ohne zu erklären, wie das | |
| finanziert werden soll. | |
| Die Finanzierung klingt bei der SPD allerdings auch noch wolkig. Scholz | |
| rechnet vor, dass 2028 das 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen | |
| ausläuft. Wenn man dann zwei Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben | |
| will, „sind das 30 Milliarden pro Jahr aus dem Haushalt“, so der Kanzler. | |
| Woher soll das Geld kommen? | |
| ## Superreiche sollen mehr zahlen | |
| [3][Scholz will „Änderungen bei der Schuldenbremse“.] Er empfiehlt, sich | |
| bei Investitionen die Eigenkapitalerhöhung der Bahn zum Vorbild zu nehmen – | |
| investieren, ohne den Haushalt zu belasten. Auch Superreiche sollen mehr | |
| Steuern bezahlen. | |
| Aber die Scholz-SPD scheint im Wahlkampf weder vehement auf eine | |
| Reichensteuer noch mit allzu lauten Bekenntnissen gegen die Schuldenbremse | |
| zu setzen. Das Wort Bürgergeld fällt gar nicht. Offenbar hält man das für | |
| ein verlorenes Projekt. Scholz bekennt sich zum Mindestlohn, der „eine | |
| Frage von Anstand, Moral und Respekt“ sei und in der Vergangenheit keine | |
| Arbeitsplätze gekostet habe. Scholz hatte im Frühjahr eine Steigerung auf | |
| 14 und dann 15 Euro gefordert. Das wiederholt er am Montag nicht. | |
| Auffällig ist, dass Scholz nicht mehr als Ampel-Kanzler redet. Er holzt | |
| nicht nur gegen die FDP, sondern auch gegen die Grünen. Die seien für das | |
| unbeliebte Heizungsgesetz verantwortlich gewesen. Die neue Grünen-Chefin | |
| Franziska Brantner konterte, dass auch in der SPD viele bezweifeln, dass | |
| Scholz fähig sei, Kanzler zu werden. Der Wahlkampf hat begonnen. | |
| 25 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/inland/spd-esken-juso-kongress-100.html | |
| [2] https://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Politbarometer/ | |
| [3] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-kanzlerkandidat-scholz-10… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanzlerkandidat-Debatte: In der SPD ist die Hölle los | |
| Das Geplänkel um eine mögliche Kanzlerkandidatur von Boris Pistorius ist zu | |
| einem Machtkampf geworden. Am Dienstagabend sollte es eine Krisensitzung | |
| geben. | |
| Gesine Schwan über das Ampel-Ende: „Die SPD ist mehr als Olaf Scholz“ | |
| Gesine Schwan warnt die SPD, im Wahlkampf nur auf Scholz zu setzen. Die | |
| Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission lobt die Kommunikation von | |
| Pistorius. | |
| Vorgezogene Bundestagswahl: Ist Scholz noch der richtige Kandidat? | |
| Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland gewählt – mit Olaf Scholz als | |
| Kanzlerkandidat für die SPD? Ein Pro und Contra. |