| # taz.de -- Russischer Oppositioneller Nawalny: Der Putin das Fürchten lehrt | |
| > Alexej Nawalny ist der führende Oppositionelle. Die Jugend geht für ihn | |
| > auf die Straße. Wie nachhaltig die Bewegung ist, muss sich noch zeigen. | |
| Bild: Für Nawalny, gegen Putin: junge Demonstranten in Moskau | |
| Moskau taz | „Alexei Nawalny ist ein Außerirdischer.“ Das sagt Michail | |
| Sygar über den 41-Jährigen, der sich anschickt, Wladimir Putins Nachfolger | |
| zu werden. Nawalny ist inzwischen Russlands führender Oppositionspolitiker. | |
| Davon gibt es nur noch wenige und unter ihnen ist der unermüdliche Kämpfer | |
| gegen Korruption einmalig. Von nichts lasse er sich beirren, meint Sygar, | |
| Exchefredakteur des unabhängigen Moskauer TV-Senders Doschd. Alles, was er | |
| tue, sei Karriere und Politik untergeordnet. | |
| Seit Herbst 2011 kommt Nawalny nicht mehr zur Ruhe. Damals wehrte sich | |
| Russland gegen massive Wahlfälschung zugunsten der Kremlpartei bei den | |
| Parlamentswahlen. Nawalny war Sprachrohr des Protests. Der Kreml rächte | |
| sich. Mehrfach wurde der Jurist und Familienvater wegen angeblichen Betrugs | |
| auf Bewährung verurteilt. Dutzende Male musste er nach Demonstrationen in | |
| Beugehaft. | |
| Doch Nawalny macht weiter. Als wisse er, dass seine Stunde kommen und er | |
| den Kremlchef ablösen werde, meint Sygar. Inzwischen ist Nawalny dem Ziel | |
| nähergekommen. Er dürfte zwar bei den Präsidentschaftswahlen im März 2018 | |
| kaum in den Kreml einziehen. Die politische Elite hat der Wahlkämpfer aber | |
| in Unruhe versetzt. | |
| Plötzlich steht der blonde Hüne Putin als ernster Herausforderer gegenüber. | |
| Dabei hatte die Führung ihn mit einem Bann belegt, und Staatsmedien | |
| fürchteten sich, seinen Namen zu erwähnen. Der Kreml will ihn zur Wahl | |
| nicht zulassen. Er kann sich auf ein Gesetz berufen, das Vorbestrafte von | |
| Kandidaturen ausschließt. Doch was bewirkt ein Gesetz, wenn der Druck der | |
| Straße wächst? | |
| ## Mehr als 40 Wahlkreisbüros | |
| Die politische Führung ist verunsichert. Der selbsternannte | |
| Präsidentschaftskandidat reist unermüdlich durchs Land und eröffnet neue | |
| Wahlkampfbüros. Mehr als vierzig sind es mittlerweile. Der Kreml hatte | |
| nicht mit einer flächendeckenden Mobilmachung gerechnet. | |
| Als am 26. März überdies Tausende junger Leute gegen Korruption landesweit | |
| auf die Straße gingen, war er perplex. Ein Film über die | |
| Korruptionsanfälligkeit des Regierungschefs Dmitri Medwedew war Anlass. | |
| Von Villen, Ländereien und Weingütern berichtete Nawalny. Mehr als 22 | |
| Millionen sahen das Video. | |
| Letzten Montag folgte der zweite Streich. Wieder war es der Nachwuchs | |
| zwischen 15 und 30 Jahren, der die Straße beherrschte. Putins politischer | |
| Talkmaster, Wladimir Solowjew, schäumte im staatlichen Radio: Die | |
| Demonstrierenden seien „Dreckskerle“ und „Wanzen“, Sprösslinge korrupt… | |
| Eltern. Dem kaltschnäuzigen Ideologen mit Villa am Comersee war die Angst | |
| in die Glieder gefahren. | |
| Bleiben die Jungen bei der Stange? Sie bilden keine Mehrheit. Diese ist | |
| zudem eher konservativ. Gleichwohl sind die neuen Aufmüpfigen gebildet, | |
| entschlossen, bestens vernetzt, und sie verfügen über ein intaktes | |
| Wertesystem. Nicht alle jungen Unzufriedenen sind auch Anhänger Nawalnys. | |
| Dieser spricht jedoch ihre Sprache. Es sind Clips auf YouTube. Donnerstags | |
| geht „navalny 20!18“ um 20.18 Uhr mit Alexei auf Livesendung. Der Name ist | |
| eine Anspielung auf das Wahljahr. Die Vertreibung aus dem staatlichen | |
| Kosmos bewirkte, dass sie sich nun auf neueste Technologie und Dramaturgie | |
| verstehen und mehr Menschen erreichen als mit herkömmlichen Medien. | |
| ## „Außergewöhnliches politisches Tier“ | |
| Letztlich hängt der Erfolg von der Breite der Unterstützung ab. Gelingt es, | |
| eine Massenbasis zu schaffen? Die Proteste nehmen zu: Lastwagenfahrer | |
| streiken, Mieter demonstrieren, Kleinunternehmer klagen. Bisher gelang die | |
| Vernetzung nicht, da viele den politischen Hintergrund der Probleme nicht | |
| erkennen. | |
| Nawalny schaltete sich ein, aber er wurde noch nicht durchweg akzeptiert. | |
| Ihm fehlt eine Strategie. Bis jetzt bestimmt der Kampf gegen Korruption die | |
| Agenda. Auch das politische Programm ist noch dürftig. Daraus schließen | |
| Kritiker, ihm sei vornehmlich an Macht gelegen. | |
| Der Publizist Arkadi Dubnow hält ihn gar für ein „außergewöhnliches | |
| politisches Tier“ vom Typ Lenins. Alexei Nawalny ist eins zu verdanken: Das | |
| System ist angeschlagen und kann seine Störanfälligkeit nicht mehr | |
| verbergen. Mit Putins Friedhofsruhe ist es jetzt vorbei. | |
| 21 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus-Helge Donath | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| Boris Nemzow | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Reaktion auf Nawalny-Diagnose: Kreml zwischen Abwehr und Angriff | |
| Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny liegt noch immer im Koma. Für | |
| die Staatspropaganda ist klar, wer dafür verantwortlich ist: der Westen. | |
| Russischer Oppositioneller Nawalny: Kremlkritiker im Koma | |
| Der russische Putin-Kritiker Nawalny liegt auf der Intensivstation. Ein | |
| Arzt vermutet eine Vergiftung. Es wäre nicht die erste Attacke auf ihn. | |
| Kremlkritiker offenbar vergiftet: Nawalny bewusstlos im Krankenhaus | |
| Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny liegt auf der Intensivstation | |
| an einem Beatmungsgerät. Seine Sprecherin geht von einer erneuten | |
| absichtlichen Vergiftung aus. | |
| Opposition in Russland: Putins letzte Wahl | |
| Putins Gegner Nawalny darf bei der Präsidentschaftswahl im März nicht | |
| antreten. Doch die Jugend macht den Kreml zunehmend nervös. | |
| Landesweite Proteste in Russland: „Wir haben hier die Macht!“ | |
| Zu Putins 65. Geburtstag gab es in Dutzenden von Städten Demonstrationen – | |
| zur Unterstützung des inhaftierten Oppositionsführers Alexei Nawalny. | |
| Kreml-Kritiker erneut verurteilt: 20 Tage Haft für Nawalny | |
| Weitere Zwangspause für die Präsidentschaftskampagne: Alexej Nawalny muss | |
| ins Gefängnis, weil er zu einer nicht genehmigten Kundgebung aufgerufen | |
| hatte. | |
| Russland nimmt Oppositionsführer fest: Kreml-Kritiker Nawalny verhaftet | |
| Einer der wichtigsten russischen Oppositionellen, Alexej Nawalny, wurde in | |
| Russland festgenommen. Er wollte eine genehmigte Demonstration anführen. | |
| Theater in Russland: Der zweite Tod von Rudolf Nurejew | |
| Ein Ballett über den legendären schwulen Tänzer wird aus dem Programm des | |
| Bolschoi entfernt. Angeblich sei es zu schlecht vorbereitet. | |
| Urteil zum Mordfall Boris Nemzow: Wenig glaubwürdig | |
| Fünf Tschetschenen werden für den Mord an dem Oppositionellen Boris Nemzow | |
| 2015 in Moskau schuldig gesprochen. | |
| Putin und die Medien: Syrien oder sonstwo in Afghanistan | |
| Der russische Präsident gibt auf der Krim Nachhilfe in Sachen Journalismus. | |
| Mit der Wahrheit nimmt er es allerdings nicht so genau. | |
| Präsidentschaftswahlen in Russland: Nawalny darf wohl nicht kandidieren | |
| Der russische Oppositionspolitiker Nawalny darf sich nicht als neuer | |
| Präsident bewerben. Das sagt die Wahlkommission mit Verweis auf seine | |
| Verurteilung. | |
| Korruption in Russland: Bestechung als Ordnungsprinzip | |
| Vom Gouverneur bis zum Beerdigungsinstitut: Warum die allgegenwärtige | |
| Korruption in Wladimir Putins Reich unausrottbar ist. | |
| 30 Tage Haft für Kreml-Kritiker: Depeche Mode ohne Nawalny | |
| Zehntausende in ganz Russland folgten dem Protestaufruf von Alexei Nawalny. | |
| Der wurde bereits vorher festgenommen und nun zu einer Haftstrafe | |
| verurteilt. | |
| Kritik an Korruption in Russland: Wenn das Volk spazieren geht | |
| Bei Protesten werden mehrere hundert Demonstranten festgenommen. | |
| Oppositionsführer Alexej Nawalny kam gar nicht erst aus dem Treppenhaus. |