| # taz.de -- Russlands Reaktion auf Nawalny-Diagnose: Kreml zwischen Abwehr und … | |
| > Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny liegt noch immer im Koma. Für | |
| > die Staatspropaganda ist klar, wer dafür verantwortlich ist: der Westen. | |
| Bild: Alexej Nawalny mit seiner Frau Yulia nach einem Anschlag in Moskau 2017 | |
| Eine mögliche Vergiftung des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny? Der | |
| Kreml gibt sich gelassen. Die Ärzte der Berliner Charité hätten nichts | |
| anderes gesagt als die Ärzte in Omsk, so Kremlsprecher Dmitri Peskow am | |
| Dienstag vor russischen Journalisten. Die Berliner Mediziner hatten ersten | |
| Befunden zufolge bei [1][Nawalny Anzeichen einer Vergiftung] gesehen, | |
| russische Spezialisten dagegen sprachen vor dessen Verlegung nach | |
| Deutschland von einer Stoffwechselstörung. | |
| Einen möglichen Anschlag auf den Kremlkritiker nannte Peskow „Lärm um | |
| nichts“. Für strafrechtliche Ermittlungen müsse es ihm zufolge einen Grund | |
| geben, die toxische Substanz und die Vergiftung Nawalnys müssten bestätigt | |
| werden. „Momentan konstatieren wir nur, dass der Patient im Koma liegt.“ | |
| Der Kremlsprecher ist geübt darin, in seinen täglichen Briefings vor | |
| Journalisten Fragen zu umgehen. Die Charité-Ärzte, so sagte er in seinem | |
| gewohnt herablassenden Ton, seien zu vorschnell mit ihren Folgerungen | |
| gewesen, er rate zur „ruhigen Analyse“. | |
| Am Montag hatte die Berliner Klinik mitgeteilt, dass vieles auf eine | |
| Vergiftung des Kremlkritikers aus Moskau hindeute – mit einer noch | |
| unbekannten Substanz aus der [2][Wirkstoffgruppe der | |
| Cholinesterase-Hemmer]. | |
| ## Die Babuschka und der Fliegenpilz | |
| Auf den Wirkstoffen aus dieser Gruppe basieren sowohl Medikamente zur | |
| Alzheimerbehandlung als auch Pflanzenschutzmittel, aber auch Nervengifte | |
| wie Sarin oder das in der ehemaligen Sowjetunion entwickelte Nowitschok. | |
| [3][Nowitschok war auch bei dem Giftanschlag auf den russischen | |
| Doppelagenten Sergej Skripal] und seine Tochter in Großbritannien 2018 | |
| nachgewiesen worden. | |
| „Immerhin waren bei Nawalny deutsche Ärzte am Werk, keine britischen“, | |
| höhnte der Moderator der Polit-Talkshow „Wremja pokaschet“ (Die Zeit wird | |
| es zeigen) im staatsnahen Ersten Kanal. | |
| Die „Affäre Nawalny“ bezeichneten gleich mehrere Gäste der Sendung als | |
| „Spezialoperation westlicher Geheimdienste“. Warum nur werde einer | |
| Babuschka, die zu viel vom Fliegenpilz abgebissen habe, nicht auch so | |
| geholfen „wie irgendeinem Blogger?“. Die Antwort: „Sie (die westlichen | |
| Geheimdienste) werden aus diesem Typen einen alternativen Präsidenten | |
| kneten.“ | |
| Nach einer Dienstreise nach Sibirien war Nawalny am vergangenen Donnerstag | |
| auf dem Flug von Tomsk nach Moskau zusammengebrochen. Nach einer Notlandung | |
| in Omsk fiel er ins Koma. Am Samstag wurde er nach langem Tauziehen | |
| schließlich mit einer von der Berliner Organisation Cinema for peace | |
| gecharterten Maschine mit Ärzten der Charité an Bord nach Deutschland | |
| ausgeflogen. | |
| ## Kein „Danke“ nach Omsk | |
| Der ausgebildete Jurist hatte seine politische Karriere bei der einzigen | |
| ernstzunehmenden Oppositionspartei Jabloko begonnen. Diese schloss ihn 2007 | |
| aus – wegen nationalistischer und fremdenfeindlicher Aussagen, so die | |
| Parteispitze damals. | |
| Nawalny lief zeitweise bei „Russland den Russen“-Märschen mit, bei denen | |
| Nationalisten Stimmung gegen Migranten machen. Später distanzierte er sich | |
| davon und setzte ganz auf seinen Kampf gegen die Korruption. | |
| Die Ärzte der Omsker Notfallklinik Nummer 1 sprachen am Montag, noch bevor | |
| die Befunde der Charité öffentlich wurden, von einem „Hype“ um Nawalny und | |
| beklagten sich darüber, kein „Danke“ von der Familie und den | |
| Unterstützer*innen Nawalnys gehört zu haben. „Schließlich haben wir jede | |
| Sekunde um sein Leben gekämpft.“ | |
| Auch in Omsk sei Nawalny auf Cholinesterase-Hemmer getestet worden, | |
| betonten sie. Ergebnis: negativ. | |
| ## Deutschland und EU mahnen | |
| EU-Außenbeauftragter Josep Borrell verurteilte am Montagabend in Brüssel | |
| den mutmaßlichen Anschlag auf Nawalny. Es sei „zwingend erforderlich“, dass | |
| die russischen Behörden „ohne Verzögerung“ eine unabhängige Untersuchung… | |
| dem mutmaßlichen Anschlag auf Nawalny auf den Weg brächten, verlangte | |
| Borrell. | |
| Auch Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und Außenminister Heiko Maas (SPD) riefen | |
| dazu auf, „diese Tat bis ins Letzte aufzuklären – und das in voller | |
| Transparenz. Die Verantwortlichen müssen ermittelt und zur Rechenschaft | |
| gezogen werden.“ | |
| Nawalny ist indes auch auf Moskauer Straßen und in den sozialen Netzwerken | |
| ein Thema. „Wer macht denn so was?“, fragt sich eine Nawalny-Skeptikerin. | |
| „In was für einem Land leben wir?“ Im Telegram-Kanal „Der Betrachtende“ | |
| hieß es: „Entweder haben die Ärzte in Omsk extra gelogen oder sie sind | |
| völlig unfähige Diagnostiker. Beides wäre beschissen.“ | |
| Währenddessen liegt Nawalny weiterhin im Koma in der Charité. Zustand: | |
| ernst, aber nicht lebensbedrohlich. | |
| 25 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/ChariteBerlin/status/1297906233874296839?s=20 | |
| [2] https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Cholinesterase-Hemmer | |
| [3] /Nach-Fall-des-Ex-Spions-Skripal/!5519062/ | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Menschenrechte | |
| Wladimir Putin | |
| Alexei Nawalny | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Merkel zu Besuch in Moskau: Ein starkes Symbol zum Abschied | |
| Die Kanzlerin besucht zum letzten Mal Wladimir Putin. Genau vor einem Jahr | |
| wurde der Kremlkritiker Alexei Nawalny vergiftet. | |
| Giftanschlag auf Alexej Nawalny: Labors stützen deutschen Befund | |
| Nawalny ist mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftet worden. Das bestätigen | |
| nun zwei Labors. Sein Zustand hat sich laut der Berliner Charité | |
| verbessert. | |
| Kreml-Kritiker Alexej Nawalny: Mit Nervenkampfstoff vergiftet | |
| Der russische Regierungskritiker Nawalny wurde mit einem Nervenkampfstoff | |
| vergiftet. Die Bundesregierung verurteilt den Angriff „aufs Schärfste“. | |
| Kremlkritiker Alexei Nawalny in Berlin: Der russische Patient | |
| Der russische Oppositionelle Nawalny wurde ausspioniert, bevor er | |
| zusammenbrach. Nun sind ÄrztInnen in Berlin mit dem Fall befasst. | |
| Alexei Nawalny kommt in die Klinik: Allergie oder Giftanschlag? | |
| Der inhaftierte russische Blogger kommt in eine Klinik. Seiner Ärztin wird | |
| eine Untersuchung verweigert. Die Opposition kündigt neue Proteste an. | |
| Russischer Oppositioneller Nawalny: Der Putin das Fürchten lehrt | |
| Alexej Nawalny ist der führende Oppositionelle. Die Jugend geht für ihn auf | |
| die Straße. Wie nachhaltig die Bewegung ist, muss sich noch zeigen. | |
| Russischer Regimekritiker: Nawalny vor Protesten festgenommen | |
| Zum russischen Nationalfeiertag ruft die Opposition zu Protesten gegen die | |
| Staatsmacht auf. Regimekritiker Alexej Nawalny wurde vorsorglich | |
| festgenommen. |