| # taz.de -- Russische Kriegspropaganda: Die „schmutzige Bombe“ des Kremls | |
| > Moskau behauptet weiter, die Ukraine plane die Zündung einer Bombe mit | |
| > radioaktiven Inhalten. Westliche Staaten weisen diesen Vorwurf zurück. | |
| Bild: Versuchen sich in neuer Kriegspropaganda: Kreml-Chef Putin und sein Verte… | |
| Berlin taz | Russlands Regierung bleibt auch nach einhelliger Zurückweisung | |
| durch den Westen und die Ukraine bei ihrer Darstellung, die Ukraine plane, | |
| eine sogenannte „schmutzige Bombe“ zu zünden, um so den Krieg zu | |
| eskalieren. Diese These war am Sonntag verbreitet worden. Außenminister | |
| Sergei Lawrow hatte erklärt, es gebe „konkrete Informationen zu den | |
| Instituten in der Ukraine, die über entsprechende Technologien verfügen, | |
| solch eine „schmutzige Bombe“ zu bauen“. Russlands Verteidigungsminister | |
| hatte sich sogar die Mühe gemacht, mit seinen Amtskollegen in Frankreich, | |
| Großbritannien und den USA zu telefonieren, um auf die angebliche Gefahr | |
| hinzuweisen. | |
| Die allerdings wiesen den Vorwurf in einer gemeinsamen Stellungnahme als | |
| haltlos zurück und übernahmen stattdessen die Lesart des ukrainischen | |
| Präsidenten Wolodomir Selenski, der darauf hingewiesen hatte, so etwas | |
| kündige Moskau an, wenn Russland selbst derartige Pläne hätte. Dafür gibt | |
| es tatsächlich Präzendenzfälle aus dem Syrienkrieg, wo die Propaganda des | |
| Assad-Regimes im Einklang mit Russland vor angeblichen | |
| Chemiewaffenattacken der Rebellen warnte – nur um dann selbst solche | |
| Waffen einzusetzen. | |
| Mit „schmutziger Bombe“ ist ein konventioneller Sprengkörper gemeint, dem | |
| radioaktive Teile beigemischt werden. Es handelt sich also nicht um eine | |
| Atomexplosion durch Kernspaltung, wohl aber um eine Detonation mit | |
| radioaktiver Verseuchung. Vor dem Einsatz solch „schmutziger Bomben“ durch | |
| Terroristen hatten die USA nach den Anschlägen des 11. September 2001 | |
| wiederholt gewarnt – tatsächlich aber ist eine solche Bombe bislang | |
| nirgends zum Einsatz gekommen. | |
| Dass der Westen unisono nicht auf die Warnungen einsteigen wollte, | |
| [1][erzürnt die russische Regierung] offenbar gewaltig. „Dies ist ein | |
| Ansatz, der alles andere als seriös ist, ein Ansatz, der, so würde ich | |
| sagen, unangemessen ist angesichts der Schwere der Gefahr, über die wir | |
| hier sprechen“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen | |
| Nachrichtenagenturen zufolge am Dienstag in Moskau. Ebenfalls am Dienstag | |
| wollte Russland das Thema auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrats vorbringen | |
| – hinter verschlossenen Türen und weit nach taz-Redaktionsschluss. | |
| ## Plumpe Fälschungen und falsche Bildzuordnungen | |
| Unterdessen haben Netzrechercheure den vom russischen | |
| Verteidigungsministerium veröffentlichten „[2][Beweisen]“ für solche | |
| ukrainischen Bestrebungen nachgeforscht – und fanden recht plumpe | |
| Fälschungen und falsche Bildzuordnungen vor. [3][Benjamin Strick] etwa, | |
| Rechercheur beim Center for Information Resilience, stellte fest, dass zwei | |
| der Fotos, die angeblich ukrainische Atomforschungseinrichtungen zeigen | |
| sollen, in Wirklichkeit aus Russland stammen. Ein weiteres Bild, das | |
| angeblich ukrainische Atomabfälle zeigen soll, kursiert schon seit | |
| mindestens sieben Jahren im Netz und wird immer mal wieder anderen Orten | |
| zugeordnet. | |
| Viele Beobachter fühlten sich auch an die rund um den Kriegsbeginn | |
| monatelang von Russland lancierte Behauptung erinnert, die USA betrieben in | |
| der Ukraine geheime Biowaffenlabore – eine haltlose Falschmeldung. | |
| Nach den Vorwürfen hatte Kiew selbst eine Kontrolle durch die | |
| Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) für zwei Forschungsinstitute | |
| erbeten, auf deren Arbeit sich Moskau bezieht. Unterdessen meldete der | |
| ukrainische Kraftwerksbetreiber Enerhoatom, das russische Militär habe | |
| vergangene Woche an Lagertanks für verbrauchten Kernbrennstoff nicht | |
| autorisierte Arbeiten durchgeführt. Man nehme an, Russland plane einen | |
| Terroranschlag mit Kernmaterial und radioaktiven Abfällen. | |
| 25 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-Ukraine/!5885299 | |
| [2] https://eng.mil.ru/files/files/Slides%20(24.10.2022).pdf | |
| [3] https://twitter.com/BenDoBrown | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kreml | |
| Bombendrohung | |
| Atombombe | |
| Atommüll | |
| GNS | |
| Bundeswehr | |
| Propaganda | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Institut für Wehrwissenschaft: Apokalypse-Forschung in der Heide | |
| In Munster forscht die Bundeswehr zum Umgang mit Massenvernichtungswaffen. | |
| Das hilft auch beim Umsetzen der Chemiewaffenkonvention. | |
| Osteuropa-Historiker über Propaganda: „Ähnliche Muster früher und heute“ | |
| Eine Vortragsreihe des Nordost-Instituts beleuchtet Medien und Macht im | |
| östlichen Europa. David Feest über Propaganda in Geschichte und Gegenwart. | |
| Krieg in der Ukraine: Steinmeier in Kiew eingetroffen | |
| Der Bundespräsident ist überraschend in die Ukraine gereist. Die Menschen | |
| in der Ukraine können sich auf Deutschland verlassen, sagte er in Kiew. | |
| Propaganda in Russland: Mordfantasien im Staatsfernsehen | |
| Der Chef des Kremlsenders RT hat das „Ertränken ukrainischer Kinder“ | |
| gefordert – und muss gehen. Das zeigt, wie russische Propaganda | |
| funktioniert. | |
| Propaganda in russischen Staatsmedien: Krieg, Lügen und Videos | |
| Nach den Gebietsverlusten in der Ukraine werden Russlands | |
| Staats-TV-Moderator*innen immer schriller. Eine inszeniert sich gar als | |
| Bürgerrechtlerin. |