| # taz.de -- Rohani über Trumps Rede vor der UNO: „Ignorant, absurd und absch… | |
| > Irans Staatspräsident Hassan Rohani verurteilt Trumps Attacken. Sollte | |
| > dieser das Atomabkommen kündigen, hätte das Konsequenzen. | |
| Bild: Eine Kündigung des Atomabkommens wäre ein großer Verlust für die Welt… | |
| Berlin taz | Irans Staatspräsident Hassan Rohani hat am Mittwoch die | |
| Attacken von US-Präsident Donald Trump gegen sein Land und gegen das | |
| Atomabkommen mit scharfen Worten zurückgewiesen. Die Äußerungen seien | |
| „ignorant, absurd und abscheulich“ und unter der Würde der Vereinten | |
| Nationen, sagte Rohani. | |
| Mit Blick auf den Vorwurf Trumps, Iran unterstütze den Terrorismus und | |
| gefährde die Sicherheit der Region, erklärte Rohani: Das iranische Volk | |
| habe sich bei den Präsidentschaftswahlen im Mai für Kooperation und Frieden | |
| mit allen Völkern entschieden. „Wir lehnen Frieden für ein Land und Krieg | |
| für andere Länder ab.“ Man sollte fragen, wer al-Qaida, die Taliban und den | |
| IS unterstützt und wer gegen sie gekämpft hat. Die USA sollten ihrem | |
| eigenen Volk darüber Rechenschaft ablegen, was sie in der Region getan | |
| haben und ob ihre Aktivitäten die Region sicherer gemacht hätten. | |
| Zu dem Atomabkommen sagte Rohani, das Abkommen sei Resultat jahrelanger | |
| Verhandlungen. Ein Abkommen, das von mehreren Staaten ausgehandelt und von | |
| den Vereinten Nationen unterzeichnet worden sei, könne nicht im Alleingang | |
| von einem Land gekündigt werden. Er versicherte, dass Iran nicht das Land | |
| sein werde, das gegen das Abkommen verstoße. Es werde aber auf jeden | |
| Verstoß anderer Vertragspartner entsprechend reagieren. Eine Kündigung des | |
| Abkommens wäre ein großer Verlust für die Weltgemeinschaft. | |
| Auch nach seiner Rede auf der UN-Vollversammlung betonte Rohani auf einer | |
| Pressekonferenz, Iran werde sich Drohungen nicht beugen. Sollten die | |
| Vereinigten Staaten das Abkommen kündigen, hätte Iran freie Hand, um sein | |
| Atomprogramm weiterzuentwickeln. „Wir werden unter keinen Umständen | |
| Nuklearwaffen produzieren, aber die Urananreicherung vorantreiben.“ | |
| Die Ultras und Rechten, allen voran Revolutionsführer Ali Chamenei, hatten | |
| immer wieder betont, dass man den Amerikanern nicht trauen könne. Mit | |
| Trumps Rede sahen sie sich nun abermals bestätigt. Der Oberkommandierende | |
| der Revolutionsgarden, Mohammad Ali Dschafari, sagte, er hoffe, Rohani | |
| werde Trump eine „revolutionäre“ Antwort geben. „Dieser verbalen Reaktion | |
| müssen in den nächsten Monaten Taten folgen, die für die USA sehr | |
| schmerzhaft sein werden.“ | |
| Die Medien in Iran kommentierten die Rede Rohanis zumeist positiv. Die | |
| Tageszeitung Schargh schrieb, die Rede sei „kaltes Wasser auf das Feuer | |
| gewesen, das Trump am Vortag geschürt“ hatte. | |
| 21 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Bahman Nirumand | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Hassan Rohani | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Uno | |
| Atomabkommen | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Hassan Rohani | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chef der Iranischen Revolutionsgarden: Mohammad Ali Dschafari teilt aus | |
| Gerade stufte die USA die Elitetruppen des Iran als Terrororganisation | |
| ein. Deren Anführer will sich davon nicht beirren lassen. | |
| Atomprogramm im Iran: Neue ballistische Rakete getestet | |
| US-Präsident Donald Trump droht dem Iran offen mit dem Ende des | |
| Atomabkommens. Die Islamische Republik zeigt sich unbeeindruckt und testet | |
| erstmal eine neue Rakete. | |
| Kommentar Streit über Atomdeal mit Iran: Die Front des Westens spalten | |
| Irans Präsident Hassan Rohani hat es geschafft, das Atomabkommen zu einem | |
| Konflikt zwischen den USA und der EU zu machen. | |
| Politdiskussionen um Iran und Nordkorea: Zwei Atomkonflikte wegen Trump | |
| Auf Trumps Worte gegen das Abkommen mit dem Iran folgen große Sorgen. | |
| Außenminister Gabriel zweifelt nun auch an einer Lösung des | |
| Nordkorea-Streits. | |
| Reaktion auf Trumps UNO-Auftritt: Eine „ignorante Hassrede“ | |
| Trumps Ausfälle gegen den Nukleardeal mit Iran stoßen auf Kritik. Einige | |
| sehen das Abkommen als Vorbild für die Lösung des Konflikts mit Nordkorea. | |
| Kommentar Trumps Rede vor der UNO: Peinlich und aggressiv | |
| Es war eine brutale Rede, die US-Präsident Trump vor den Vereinten Nationen | |
| gehalten hat. Leider hatte er keine Ahnung, was er da sagte. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Trump holt zum Rundumschlag aus | |
| US-Präsident Donald Trump nutzt seine Rede in der Generalversammlung für | |
| heftige Drohungen gegen Nordkorea und den Iran. |