| # taz.de -- RAF-Verdächtige äußert sich: Klette kritisiert Ermittler harsch | |
| > Die RAF-Verdächtige Daniela Klette meldet sich aus der Haft: Der Vorwurf | |
| > des versuchten Mordes sei „konstruiert“, sie wirft dem Staat „Eskalatio… | |
| > vor. | |
| Bild: Daniela Klette nach ihrer Verhaftung im März 2024 | |
| Berlin taz | Gerade erst entpuppte sich [1][ein Festnahmeversuch des | |
| RAF-Verdächtigen Burkhard Garweg als Verwechslung]. Nun äußert sich seine | |
| frühere, mutmaßliche Wegbegleiterin Daniela Klette, [2][die nach | |
| jahrzehntelanger Flucht im Februar festgenommen wurde], aus der Haft. In | |
| einer Stellungnahme, die der taz vorliegt, nennt die 65-Jährige den Vorwurf | |
| der Staatsanwaltschaft Verden gegen sie und die weiter flüchtigen Garweg | |
| und Ernst-Volker Staub, dass sie eine „skrupellose Bande“ gewesen seien, | |
| die mehrere Raubüberfälle begangen habe, „konstruiert“. | |
| Auch den Vorwurf des versuchten Mordes, weil bei den Überfällen | |
| Schusswaffen eingesetzt wurden, weist Klette zurück: Für Menschen der | |
| revolutionären Linken wäre dies niemals infrage gekommen. „Beim Kampf um | |
| Befreiung geht es doch gerade auch um eine Welt ohne Gier nach Geld, frei | |
| von Ausbeutung und jeglicher Unterdrückung“, heißt es in ihrer Erklärung. | |
| 26 Jahre nach Auflösung der RAF setze der Staat aber „weiter auf Eskalation | |
| und Denunziation“ und jage Garweg und Staub „mit maßlosem Aufwand und | |
| begleitet von dreister Medienhetze“. | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden wirft Klette, Staub und Garweg [3][acht | |
| bewaffnete Raubüberfälle von 1999 bis 2016 vor], um ihr Leben im Untergrund | |
| zu finanzieren. Bei einem Überfall 2015 in Stuhr wurde auf den Beifahrer | |
| eines Geldtransporters geschossen, Klette soll mit einer Panzerfaust | |
| gedroht haben. | |
| In einem Schriftsatz an das Amtsgericht Verden bestreiten auch Klettes | |
| Anwälte Lukas Theune, Ulrich von Klinggräff und Undine Weyers eine | |
| Tötungsabsicht bei den Überfällen: Es sei auch im Fall Stuhr niemand | |
| verletzt worden und bei den Waffen stets nur um eine Drohkulisse und die | |
| Gelderlangung gegangen. Obwohl es bei anderen Taten Möglichkeiten gegeben | |
| hätte, Menschen zu verletzen, seien dort Raubversuche lieber abgebrochen | |
| worden. Konkrete Belege für eine Tötungsabsicht würden nicht vorgelegt. Die | |
| Anwälte beantragen, den Vorwurf des versuchten Mordes gegen Klette fallen | |
| zu lassen. | |
| ## Keine DNA-Spuren von Klette an den Tatorten | |
| Auch sei eine Anwesenheit Klettes an den Tatorten überhaupt nicht erwiesen: | |
| DNA-Spuren von ihr fänden sich nur in Fluchtfahrzeugen, die teils 1.000 | |
| Kilometer und mehr zurückgelegt hätten. Auch gebe es bei einigen Taten | |
| Spuren von vier Personen an den Tatorten. Man könne also nicht davon | |
| ausgehen, dass immer nur Staub, Garweg und Klette bei den Überfällen dabei | |
| gewesen seien. | |
| Klettes Anwälte attestieren der Staatsanwaltschaft Verden „wesentliche | |
| Mängel“ und eine „denunziatorische Tendenz“ in der Beweisführung. Bei d… | |
| Festnahme von Klette sollen in ihrer Wohnung allerdings eine Pistole, eine | |
| Panzerfaust und ein Gewehr, sowie Gold, 40.000 Euro Bargeld und Störsender, | |
| Handys und Ausweise gefunden worden sein. Eine der Waffen soll bei einem | |
| RAF-Überfall auf ein Waffengeschäft in Rheinland-Pfalz 1984 erbeutet worden | |
| sein. | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden hatte zuletzt erklärt, „mit Hochdruck“ an der | |
| Anklage gegen Klette zu arbeiten. Inhaftiert ist die 65-Jährige in der JVA | |
| Verden. [4][Die zunächst sehr strengen Haftbedingungen wurden später etwas | |
| gelockert]. | |
| ## Auch die Bundesanwaltschaft ermittelt noch | |
| Parallel zur Staatsanwaltschaft Verden ermittelt auch die | |
| Bundesanwaltschaft noch gegen Klette, Garweg und Staub wegen des Vorwurfs, | |
| an drei RAF-Anschlägen beteiligt gewesen zu sein: auf ein Gebäude der | |
| Deutschen Bank im hessischen Eschborn 1990, auf die US-Botschaft in Bonn | |
| 1991 und auf einen Gefängnisneubau im hessischen Weiterstadt 1993. Klettes | |
| Anwälte aber betonen, dass dass bis heute eine RAF-Mitgliedschaft Klettes | |
| nicht erwiesen sei. Dem Trio um Klette wird aber vorgeworfen, [5][zur | |
| dritten und letzten Generation der RAF gehört zu haben], die sich 1998 | |
| auflöste und zuvor zehn Morde verübte. | |
| Klette hatte sich zuletzt schon in einer Stellungnahme geäußert, [6][die im | |
| Juli auf einer linken Veranstaltung in Berlin verlesen wurde.] Darin | |
| beklagte sie sich über ihre Haftbedingungen und über die „tagelange Hetze“ | |
| gegen sie. Berichte über Sprengstoff in ihrer Wohnung seien „eine Lüge“. | |
| 15 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fehlalarm-in-Berlin-Spandau/!6030262 | |
| [2] /RAF-Festnahme/!5993205 | |
| [3] /RAF-Festnahme/!5993205 | |
| [4] /Beschuldigte-fruehere-RAF-Terroristin/!6002587 | |
| [5] /RAF-Festnahme/!5993205 | |
| [6] /Veranstaltung-zur-RAF-in-Kreuzberg/!6020913 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Linksextremismus | |
| Justiz | |
| Social-Auswahl | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Anklage | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anklage gegen Daniela Klette erhoben: „Politisch motivierter Verfolgungseifer… | |
| Die RAF-Verdächtige Daniela Klette wurde angeklagt. Ihr werden 13 Überfälle | |
| vorgeworfen. Ihre Verteidiger*innen üben Kritik. | |
| Ermittlungen gegen RAF: Anklage gegen Daniela Klette erwartet | |
| Staatsanwaltschaft will im November Anklage gegen die mutmaßliche frühere | |
| RAF-Terroristin erheben. Aktivist*innen protestieren gegen | |
| Zeugenbefragung. | |
| Ex-RAF-Terroristin Klette: Haftbefehl erweitert | |
| Seit Ende Februar sitzt die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in | |
| Niedersachsen in Untersuchungshaft. Jetzt wird sie weiterer Taten | |
| beschuldigt. | |
| Aufgeregte Medien und BSW-Politikerin: Jagd nach RAF- und Gender-Phantomen | |
| In nachrichtenarmen Zeiten muss sich die Springer-Presse ihre News selbst | |
| erzeugen. Ob man sich da schon auf den Wahlherbst freuen kann? Eher nicht. | |
| Fehlalarm in Berlin-Spandau: Doch kein RAF-Terrorist | |
| Im Zusammenhang mit der Fahndung nach mutmaßlichen RAF-Terroristen wurde | |
| eine Person festgenommen. Doch es war, mal wieder, eine Verwechslung. | |
| Veranstaltung zur RAF in Kreuzberg: Daniela Klette grüßt den Untergrund | |
| Bei einer Podiumsdiskussion über den „bewaffneten Kampf“ wird ein Brief von | |
| Daniela Klette verlesen. Ihr Anwalt weist einen Anklagepunkt zurück. | |
| Beschuldigte frühere RAF-Terroristin: Klette bleibt in Isolationshaft | |
| Ein Gericht bestätigt die Haftbedingungen für die beschuldigte frühere | |
| RAF-Terroristin Daniela Klette. Ihre Verteidiger kritisieren diese scharf. |