| # taz.de -- Ermittlungen gegen RAF: Anklage gegen Daniela Klette erwartet | |
| > Staatsanwaltschaft will im November Anklage gegen die mutmaßliche frühere | |
| > RAF-Terroristin erheben. Aktivist*innen protestieren gegen | |
| > Zeugenbefragung. | |
| Bild: Stacheldraht ist vor der Justizvollzugsanstalt Vechta | |
| BERLIN taz | Eigentlich sind Zeug*innenbefragungen in Polizeirevieren | |
| alltägliche Routine. Doch die Vorladung von Ariane Müller findet in der | |
| linken Solidaritätsbewegung große Aufmerksamkeit. Müller soll an diesem | |
| Freitag im Polizeirevier in der Friesenstraße über ihre Beziehungen zu | |
| Daniela Klette befragt werden. | |
| Ende Februar 2024 hatte die Verhaftung des mutmaßlichen RAF-Mitglieds | |
| Klette für einen mehrtägigen Ausnahmezustand in Berlin gesorgt. Auf der | |
| Suche nach zwei weiteren Personen, nach denen wegen angeblicher | |
| RAF-Mitglied seit den 1980er Jahren gefahndet wird, [1][waren in mehreren | |
| Stadtteilen Häuser und Grundstücke durchsucht worden]. | |
| Klette ist in der Justizvollzugsanstalt für Frauen im niedersächsischen | |
| Vechta inhaftiert. In den [2][letzten Monaten gab es dort drei | |
| Solidaritätskundgebungen], die jeweils Ariane Müller angemeldet hatte. | |
| Daraufhin war die langjährige Nachtkrankenschwester in einer Bremer Klinik | |
| entlassen worden. Auch ihren ehemaligen Arbeitsplatz durfte die langjährige | |
| Gewerkschafterin nicht mehr betreten. Im Gespräch mit der taz fühlt sich | |
| Müller an die 1970er Jahre erinnert, als schon „die Einforderungen | |
| bürgerlicher Grundrechte für die Gefangenen der RAF“ kriminalisiert wurden. | |
| Daran habe sich auch 50 Jahre später wenig geändert, sagt sie. | |
| „Zunächst wurde gegen meinen Willen und ohne mein Wissen mein Namen in die | |
| Öffentlichkeit getragen, weil ich eine Kundgebung vor der JVA Vechta | |
| angemeldet habe. Dann bekam ich durch die Entlassung faktisch Berufsverbot. | |
| Jetzt geht die Repression weiter“, sagt Müller. Mittlerweile darf sie | |
| Daniela Klette nicht mehr im Gefängnis besuchen. Die schon erteilte | |
| Erlaubnis wurde widerrufen. | |
| ## Bewachte Besuche | |
| „Es gab keinen Streit und keine Auseinandersetzung mit dem | |
| Gefängnispersonal. Aber da die Besuche bewacht werden, war klar, dass sich | |
| durch die wiederholten Besuche eine Vertrautheit zwischen mir und Daniela | |
| Klette hergestellt hat. Das soll wohl unterbunden werden“, so Müller. | |
| Über ihren Umgang mit der Vernehmung beim BKA will sie auf Anraten ihres | |
| juristischen Beistands Adrian Wedel im Vorfeld keine Angaben machen. Erst | |
| nach dem Ende der Befragung wolle sie eine Erklärung abgeben, kündigte | |
| Müller an. | |
| Parallel zur Vernehmung hat die Gruppe „Solidarität mit Daniela Klette“ | |
| eine Kundgebung unter dem Motto „Weg mit den Zeug*innenvorladung von | |
| Polizei BKA und Staatsanwaltschaft Verden“ angemeldet. Sie soll am Freitag | |
| um 11.30 Uhr vor dem Polizeirevier in der Friesenstraße 16 beginnen. | |
| ## Großer Raumbedarf | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden wird die Ermittlungen gegen die mutmaßliche | |
| frühere RAF-Terroristin Daniela Klette bald abschließen. Mit einer Anklage | |
| wird spätestens Ende November gerechnet, wie das niedersächsische | |
| Justizministerium bestätigte. Das Landgericht Verden muss dann entscheiden, | |
| ob die Anklage zugelassen wird. | |
| Im Hintergrund laufen [3][allerdings längst die Vorbereitungen für einen | |
| möglichen Prozess]. Insbesondere ein Problem treibt die Behörden um: In der | |
| Stadt mit etwas mehr als 28.000 Einwohnern fehlt es an Räumlichkeiten. | |
| Schon seit Monaten läuft die Suche. Noch sei keine abschließende Lösung | |
| gefunden worden, sagte die Sprecherin des Ministeriums. Die Ermittler gehen | |
| von einer großen Anzahl an Nebenklägern, Zeugen und Sachverständigen aus. | |
| Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) rechnet mit einem | |
| hohen Bedarf an Plätzen. | |
| 24 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haftbedingungen-fuer-Daniela-Klette/!5997858 | |
| [2] /Beschuldigte-fruehere-RAF-Terroristin/!6002587 | |
| [3] /RAF-Verdaechtige-aeussert-sich/!6030461 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| Anklage | |
| Anhörung | |
| Justiz | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Verhaftung | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Replik auf Brief von Burkhard Garweg: Genervtes aus der Legalität | |
| Der frühere RAF-Terrorist Burkhard Garweg veröffentlichte in der taz einen | |
| offenen Brief. Den möchte ein taz-Leser nicht unbeantwortet lassen. | |
| Anklage gegen Daniela Klette erhoben: „Politisch motivierter Verfolgungseifer… | |
| Die RAF-Verdächtige Daniela Klette wurde angeklagt. Ihr werden 13 Überfälle | |
| vorgeworfen. Ihre Verteidiger*innen üben Kritik. | |
| Ex-RAF-Terroristin Klette: Haftbefehl erweitert | |
| Seit Ende Februar sitzt die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in | |
| Niedersachsen in Untersuchungshaft. Jetzt wird sie weiterer Taten | |
| beschuldigt. | |
| RAF-Verdächtige äußert sich: Klette kritisiert Ermittler harsch | |
| Die RAF-Verdächtige Daniela Klette meldet sich aus der Haft: Der Vorwurf | |
| des versuchten Mordes sei „konstruiert“, sie wirft dem Staat „Eskalation�… | |
| vor. | |
| Veranstaltung zur RAF in Kreuzberg: Daniela Klette grüßt den Untergrund | |
| Bei einer Podiumsdiskussion über den „bewaffneten Kampf“ wird ein Brief von | |
| Daniela Klette verlesen. Ihr Anwalt weist einen Anklagepunkt zurück. |