| # taz.de -- Protestbewegung in Kolumbien: „Das hätte auch ich sein können“ | |
| > Der 18-jährige Abiturient Dilan Cruz stirbt durch ein Gummigeschoss der | |
| > Polizei in Bogotá. Er wird zum Symbol von Kolumbiens Protestbewegung. | |
| Bild: Für ein Ende der Gewalt: Proteste in Bogota am 24. November | |
| Berlin taz | Seit Samstag hatten die Mediziner im Hospital San Ignacio in | |
| Kolumbiens Hauptstadt Bogotá um sein Leben gekämpft – in der Nacht zum | |
| Dienstag ist der 18-jährige Dilan Cruz gestorben. Todesursache: die | |
| Verletzungen, die er durch eine Polizeiwaffe am Rande von Protesten am | |
| Samstag erlitten hatte. | |
| Seither war Dilan zum Symbol des jugendlichen und studentischen Teils jener | |
| Proteste geworden, die am Donnerstag vergangener Woche mit einem | |
| [1][Generalstreik] und Demonstrationen im ganzen Land begonnen und seither | |
| nicht wieder aufgehört hatten. | |
| Jeden Abend gehen Tausende Kolumbianer*innen auf die Straße, schlagen laut | |
| auf Kochtöpfe und fordern eine grundsätzliche Änderung der Politik und ein | |
| Ende der Gewalt. Nicht nur der Polizeigewalt, sondern auch jener Attentate, | |
| bei denen seit Verabschiedung des Friedensvertrags zwischen Farc-Guerilla | |
| und Regierung 2016 bislang über 800 soziale Aktivist*innen, | |
| Menschenrechtsverteidiger*innen und Ex-Guerilleros umgebracht worden sind. | |
| [2][#todossomosdilan] – wir alle sind Dilan – ging in Kolumbien viral auf | |
| Twitter. Viele Studierende veröffentlichten Tweets mit ihrem Namen, ihrem | |
| Studiengang und dem Schlusssatz: „Auch ich hätte das gewesen sein können.“ | |
| ## Erste Ausgangssperre in Bogotá seit 1977 | |
| Auf [3][Videos] vom Samstag ist zu sehen, wie die Esmad, die | |
| Antiaufstandseinheit der kolumbianischen Polizei, mit Tränengas gegen | |
| Demonstrierende vorgeht. Dilan Cruz ist zu sehen, wie er eine | |
| Tränengasgranate zurückwirft und wegrennt. Mitten im Lauf bricht er | |
| zusammen, am Kopf getroffen von einem Gummigeschoss der Polizei. Auf | |
| weiteren Videos liegt er in einer Blutlache, während Demo-Sanitäter*innen | |
| Erste Hilfe leisten. | |
| Auch Kolumbiens rechtskonservativer Präsident [4][Iván Duque] reagierte auf | |
| die Todesnachricht: „Unser Beileid gilt seiner Mutter, seinem Großvater und | |
| seinen zwei Schwestern“, [5][schrieb Duque auf Twitter]. Die Polizei teilte | |
| mit, der Schütze sei vorläufig aus dem Dienst entfernt. | |
| Zuvor hatte der Präsident für Dienstag nach Tagen der Proteste, im Verlaufe | |
| derer über Bogotá zum ersten Mal seit 1977 eine nächtliche Ausgangssperre | |
| verhängt worden war, zu einem nationalen Dialog aufgerufen. | |
| Bis zum 15. März nächsten Jahres wolle er mit allen gesellschaftlichen | |
| Gruppen sprechen, erklärte Duque und veröffentlichte sogar schon | |
| Themenblöcke und Zeitpläne. Das stieß auf Zurückweisung: Es könne doch | |
| nicht sein, dass Tausende jeden Tag auf der Straße seien, ohne dass sie in | |
| die Entscheidung über eine Form des Dialogs einbezogen würden. | |
| ## Intensivstation statt Abifeier | |
| Am Wochenende hatte sich Duque zunächst mit 24 der 32 Bürgermeister*innen | |
| größerer Städte zusammengesetzt – auch das stieß auf Kritik. [6][Claudia | |
| López], seit den [7][Kommunalwahlen] Ende Oktober designierte | |
| Bürgermeisterin von Bogotá, sagte: „Niemand von uns repräsentiert die | |
| Bürger auf der Straße. Sie haben ihre eigenen Sprecher, Organisationen, | |
| Zeitpläne und Forderungen.“ Insbesondere die jungen Leute warteten darauf, | |
| dass sie selbst eingeladen würden. | |
| Dilan Cruz, der aus einem ärmeren Stadtteil von Bogotá kam, hatte erst vor | |
| wenigen Wochen Abitur gemacht. Um studieren zu können, musste er sich auf | |
| die Suche nach einem Kredit machen – und wohl das, so sagen Freunde, | |
| brachte ihn zu den Protesten gegen schlechte und teure Bildung. | |
| Am Montag, als er noch auf der Intensivstation zwischen Leben und Tod | |
| schwebte, hätte er an seiner Schule sein Abiturzeugnis entgegennehmen | |
| sollen. Für ihn nahm seine Schwester an der Feier teil. Sie und ihre | |
| Familie hofften, dass Dilans Schicksal ein Fanal gegen die Gewalt sein | |
| möge, sagte sie. | |
| 26 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Massenproteste-in-Kolumbien/!5643423 | |
| [2] https://twitter.com/search?q=%23TodosSomosDilan | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=RxYq1UvUfTQ | |
| [4] /Neuer-Praesident-in-Kolumbien/!5513668 | |
| [5] https://twitter.com/IvanDuque/status/1199169006705528832 | |
| [6] /Kommunalwahl-in-Kolumbien/!5636404 | |
| [7] /Kommunalwahlen-in-Kolumbien/!5636453 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Iván Duque | |
| Dilan Cruz | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Protest | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Iván Duque | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Unis in Kolumbien: Auf der Abschussliste | |
| Die Uni-Dozentin Sara Fernández überlebt nur knapp ein nächtliches | |
| Attentat. Weil sie den Friedensvertrag mit den Farc begrüßt, hat sie viele | |
| Feinde. | |
| Skandal um Stimmenkauf in Kolumbien: Zwei Präsidenten und ein Drogenboss | |
| Präsident Iván Duque ließ im Wahlkampf 2018 offenbar Stimmen kaufen. Der | |
| Drogenhändler, der das für ihn tat, wurde inzwischen ermordet. | |
| Ausstellung in München: Die Farc-Frauen | |
| Die Fotografin Ann-Christine Woehrl hat den Übergang kolumbianischer | |
| Ex-Guerilleras der Farc in den Alltag dokumentiert. | |
| Massenproteste in Kolumbien: Kolumbien steht auf | |
| Über 200.000 Menschen gehen in Kolumbien gegen die Rechtsregierung von | |
| Präsident Iván Duque auf die Straße. Es bleibt überwiegend friedlich. | |
| Ministerrücktritt in Kolumbien: Eine Amtszeit voller Skandale | |
| Bevor ihn das Parlament absetzt, tritt Kolumbiens Verteidigungsminister | |
| Botero zurück. Ihm werden Morde und Vertuschungen vorgeworfen. |