| # taz.de -- Pro-Palästina-Bewegung gegen Joe Biden: Politischer Irrsinn | |
| > Wähler*innen der Demokraten haben bei den US-Vorwahlen in Michigan | |
| > „unentschieden“ angekreuzt. Damit entschieden sie indirekt gegen sich | |
| > selbst. | |
| Bild: Jubel in Dearborn, Michigan | |
| Es ist ein gelungener PR-Move der Pro-Palästina-Bewegung in den USA – aber | |
| es ist auch ein Spiel mit dem Feuer. Über 100.000 Wähler*innen der | |
| Demokratischen Partei haben bei den Vorwahlen im Bundesstaat Michigan am | |
| Dienstag [1][nicht für Präsident Joe Biden gestimmt, sondern ihr Kreuz bei | |
| „uncommitted“ gemacht] – unentschlossen. Vorausgegangen war eine | |
| wochenlange Kampagne, die zu ebendieser Stimmabgabe aufrief, um an der | |
| Wahlurne gegen Bidens anhaltende Unterstützung Israels in seinem | |
| Militärfeldzug gegen Hamas nach dem Massaker des 7. Oktober des vergangenen | |
| Jahres zu protestieren. Biden müsse sich ihre Stimme erst durch eine | |
| radikale Änderung seiner Israel-Politik verdienen, hieß es in Aufrufen. | |
| Das ist einerseits ein vollkommen legitimes Mittel des Protestes innerhalb | |
| eines Vorwahlprozesses zur Kandidatenkür, der mangels Alternative wenig | |
| Artikulationsmöglichkeiten bietet. Und andererseits ist allein die Drohung | |
| von linken und erst recht pro-palästinensischen Aktivist*innen, im November | |
| Biden ihre Stimme zu versagen und damit [2][womöglich Donald Trumps zum | |
| Sieg zu verhelfen], der blanke politische Irrsinn. Es war Trump, der die | |
| US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegte, [3][der Israels Premier | |
| Netanjahu zu immer mehr Siedlungsbau ermutigte] und gar 2020 einen | |
| sogenannten Friedensplan vorlegte, der die Annexion großer Teile des | |
| Westjordanlandes durch Israel vorsah. | |
| Ob also die implizite Drohung, Biden riskiere seine Wiederwahl, wenn er | |
| nicht mit der einseitigen Unterstützung der israelischen Regierung aufhöre, | |
| wirklich ernstzunehmen ist, kann bezweifelt werden. Aber: Wenn die | |
| US-Demokrat*innen eines aus ihrer eigenen Geschichte von Wahlniederlagen | |
| gelernt haben sollten, dann das: Immer, wenn sie glauben, eine bestimmte | |
| Wähler*innengruppe ohnehin fest in der Tasche zu haben, erleben sie | |
| eine böse Überraschung. Insofern steckt in der Protestwahl vom Dienstag | |
| eine Gefahr – aber auch eine Chance. Denn jetzt ist das Thema klar sichtbar | |
| geworden, und noch sind einige Monate Zeit, sich darum zu kümmern. | |
| Ein radikaler Kurswechsel allerdings, etwa die [4][Aufkündigung der | |
| diplomatischen Unterstützung Israels im UN-Sicherheitsrat], würde im | |
| Hinblick auf die Novemberwahl ebenfalls Gefahr bedeuten: Nichts braucht | |
| Biden weniger, als selbst noch einen [5][Mobilisierungsschub für die | |
| pro-israelischen rechten Evangelikalen] für Trump zu bewirken und | |
| gleichzeitig die Unterstützung pro-israelischer jüdischer | |
| Wähler*innenkreise zu verlieren. | |
| Das personelle Ergebnis der Vorwahlen mag feststehen – politisch aber | |
| bleibt es spannend. | |
| 28 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorwahlen-in-den-USA/!5995308 | |
| [2] /Republikanische-Vorwahlen-in-den-USA/!5994230 | |
| [3] /Nahost-Friedensplan-ohne-Palaestinenser/!5660780 | |
| [4] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5993039 | |
| [5] /Proisraelische-Richterin-am-IGH/!5985718 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Michigan | |
| US-Wahl 2024 | |
| Migration | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| USA | |
| Gaza | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwahlen in den USA: Trump setzt Siegesserie fort | |
| Bei den Präsidentschaftsvorwahlen der US-Republikaner fährt Ex-Präsident | |
| Trump einen Sieg nach dem anderen ein. Wann geben seine Konkurrenten auf? | |
| +++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Entsetzen über Blutbad in Gaza | |
| Nach dem Tod von mehr als 100 Menschen bei der Verteilung von Hilfsgütern | |
| zeigen sich UN, USA, EU und China entrüstet. Außenministerin Baerbock | |
| fordert Aufklärung. | |
| Vorwahlen in den USA: Warnung für Biden, Sieg für Trump | |
| Joe Biden und Donald Trump haben die Vorwahlen ihrer Parteien in Michigan | |
| erwartungsgemäß klar gewonnen. Doch ihre Siege sind nicht ungetrübt. | |
| Krieg in Gaza: Gedämpfte Hoffnung auf Feuerpause | |
| US-Präsident Biden glaubt an eine Feuerpause in Gaza. Verfrühter | |
| Optimismus, sagen sowohl Israel als auch die Hamas. Die Verhandlungen gehen | |
| weiter. | |
| Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump gewinnt auch South Carolina | |
| Im Heimatstaat seiner letzten Konkurrentin Nikki Haley gewinnt Ex-Präsident | |
| Donald Trump die vierte Vorwahl in Folge. Haley gibt trotzdem nicht auf. |