| # taz.de -- Prekäre Verhältnisse im Frauenfußball: Profis mit Hungerlohn | |
| > Die spanischen Erstligafußballerinnen streiken, weil viele trotz des | |
| > zunehmenden Interesses mit 300 bis 500 Euro im Monat abgespeist werden. | |
| Bild: Schluss mit lustig: Auch die Fußballerinnen von Atlético Madrid pausier… | |
| Madrid taz | Die Spielerinnen der Ersten Liga im spanischen Frauenfußball | |
| hängen ab dem 16. November erst einmal ihre Stiefel an den Nagel. Sie | |
| streiken. Das bestätigte die Vereinigung der Profispieler und -spielerinnen | |
| Afe am Montag, nachdem eine letzte Verhandlungsrunde mit den Klubs | |
| gescheitert war. Die Gewerkschaften „Futbolistas ON“ und UGT unterstützen | |
| den Ausstand. Bei einer Versammlung vergangene Woche hatten 93 Prozent der | |
| 200 Spielerinnen für die Kampfmaßnahme gestimmt. | |
| Die Fußballerinnen wollen eine bessere Bezahlung sowie einen Tarifvertrag, | |
| in dem sie als Vollzeitkräfte anerkannt werden. Vom Streik sind nur | |
| Ligaspiele betroffen. Bei europäischen Wettbewerben werden sie spielen, die | |
| Verpflichtungen gegenüber der Frauennationalmannschaft wahrnehmen. | |
| „Wir sind 24 Stunden am Tag Fußballerinnen. Wir trainieren, wir spielen, | |
| wir reisen“, erklärt die Sprecherin der Spielerinnen und Torfrau bei | |
| Athletic de Bilbao, Ainhoa Tirapu. Viele der Spielerinnen in der Primera | |
| División haben nur einen Halbtagsvertrag und verdienen 300 bis 500 Euro im | |
| Monat. Nur wer bei den großen Vereinen kickt, die auch im Männerfußball | |
| einen Namen haben, hat bessere Arbeitsbedingungen. Doch die Spitzenlöhne | |
| bleiben auch dort im bescheidenen vierstelligen Bereich. | |
| „Wir müssen an unsere Zukunft denken und an diejenigen, die nach uns | |
| kommen“, erklärt Tirapu. Die schlechten Vertragsbedingungen haben direkte | |
| Auswirkungen auf das, was die Vereine für die Spielerinnen in die | |
| Sozialversicherung einbezahlen. Mit schlecht dotierten Teilzeitverträgen | |
| erwartet die Frauen nicht einmal die Mindestrente. | |
| ## Bescheidene Forderungen | |
| Jetzt fordern sie einen „Tarifvertrag der Gleichstellung“. Dabei greifen | |
| sie nicht nach den Sternen. Sie wollen den [1][spanischen Mindestlohn] von | |
| 16.000 Euro im Jahr für einen Vollzeitvertrag, Mutterschutz, | |
| Arbeitslosenversicherung und Anspruch auf bezahlten Urlaub. In | |
| Ausnahmefällen würden sie auch Verträge für 12.000 Euro im Jahr bei 75 | |
| Prozent Teilzeit akzeptieren. So lautete das letzte Gewerkschaftsangebot. | |
| Seit vorigem Dezember trafen sich die Spielerinnenvereinigung AFE und die | |
| beiden Gewerkschaften 18-mal mit dem Verband der Klubbesitzern. Es nutzte | |
| nichts. „Wir befinden uns im 21. Jahrhundert und es ist nicht leicht, | |
| Mindeststandards durchzusetzen“, beschwert sich AFE-Anwältin María José | |
| López, die den Spielerinnen bei den Verhandlungen zur Seite stand. | |
| Vor allem die reinen Frauenfußballvereine, die keine Männerabteilung hinter | |
| sich haben, stellen sich quer. Von den 16 Erstligisten sind das 4. Sie | |
| hätten nicht genügend Finanzkraft, argumentieren sie. Die Spielerinnen | |
| bezweifeln dies. Denn seit Spanien 2015 erstmals an der WM teilnahm, | |
| [2][boomt der Frauenfußball]. Die Profiliga entstand. Energieversorger | |
| Iberdrola und der spanische Fußballverband sponsern sie. Im Schnitt werden | |
| die Spiele über 100.000-mal im Bezahlfernsehen abgerufen. In der | |
| vergangenen Saison füllten Spitzenspiele die großen Stadien des Landes. | |
| „Wenn du nicht in der Lage bist, eine Erstligamannschaft zu halten, dann | |
| hab halt keine. So einfach ist das“, sagt Mar Mas, Vorsitzende der | |
| Vereinigung der Frauen im Profisport. „Der Streik kommt spät, aber ich | |
| hoffe, dass er auch in anderen Sportarten seine Auswirkungen hat“, erklärt | |
| sie. „Wir haben Spitzensportlerinnen, die für Spanien an den Start gehen | |
| und internationale Titel gewinnen, und sie haben so gut wie nichts in die | |
| Rente einbezahlt.“ | |
| 29 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/2014/45/mindestlohn-fussballprofi-spanien | |
| [2] /Atletico-Madrid-vs-FC-Barcelona/!5578623 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Spanien | |
| Streik | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Equal Pay | |
| Frauenfußball | |
| Norwegen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus im spanischen Fußball: Am Boden zerstört | |
| Valencia CF streikte, nachdem Moucta Diakhaby rassistisch beschimpft wurde. | |
| Spaniens Liga hat ein Problem mit Rechtspopulismus und Rassismus. | |
| Chancengleichheit im Fußball: Wer wird Profi? | |
| Fußball gilt als Volkssport: egalitär, durchlässig, sozial durchmischt. | |
| Hier hat jeder eine Chance – aber auch die gleiche? | |
| Geringere Gehälter von Sportlerinnen: Jetzt streiken die Fußballerinnen | |
| Die spanischen Erstligaspielerinnen haben den ersten Frauenstreik der | |
| europäischen Fußballgeschichte begonnen. Sie ringen um einen | |
| Rahmentarifvertrag. | |
| Pro und Contra Equal Pay: Gleiches Geld für alle? | |
| Vor der Frauen-WM in Frankreich forderten Fußballerinnen Gewinnprämien in | |
| Höhe der Bezahlung für Männer. Ist das richtig? | |
| US-Frauenfußball-Team verklagt Verband: Gegen „institutionalisierten“ Sexi… | |
| Schon seit 2016 kämpfen die Spielerinnen des US-Fußballteams für eine mit | |
| den Männern vergleichbare Bezahlung. Nun ziehen sie vor Gericht. | |
| Norwegens Reaktion auf Gender Pay Gap: Gleicher Lohn für Fußballspielerinnen | |
| Erstmals gleicht ein Land die Prämien der Frauen- und | |
| Männernationalmannschaften aneinander an. Weitere Teams in Skandinavien | |
| könnten folgen. |