| # taz.de -- Politischer Streit und Waldbrände: Schuld hat nicht Sánchez | |
| > Katastrophenschutz ist in Spanien Sache der Regionen, aber die Schuld | |
| > schieben die Konservativen den Sozialisten zu. Das ist ein billiges | |
| > Manöver. | |
| Bild: Galizien, Spanien, 18. August: der Rauch eines Waldbrands verdunkelt den … | |
| Spanien ist fast so föderal wie Deutschland. Mit diesem Satz brüstet sich | |
| vor allem die spanische Rechte, wenn sie gegen diejenigen Regionen Stimmung | |
| macht, die mehr Eigenständigkeit wollen. Doch wenn es darauf ankommt, will | |
| genau die gleiche Rechte vom Föderalismus und dessen Aufgabenverteilung | |
| nichts wissen. Sie schieben alle Verantwortung auf die Zentralregierung, | |
| auch wenn diese gar nicht zuständig ist. | |
| So geschehen [1][bei den verheerenden Überschwemmungen mit über 200 Toten | |
| vergangenen Herbst] in der rechts regierten Region Valencia. Und so auch | |
| jetzt wieder bei den Waldbränden. Diese geraten in von der konservativen | |
| Partido Popular (PP) zum Teil mit Unterstützung der rechtsextremen Vox | |
| regierten Regionen wie Kastilien und León oder Galicien gerade außer | |
| Kontrolle. | |
| Kastilien und León ist in etwa genauso groß wie Spaniens Nachbar Portugal, | |
| gibt aber nur ein Zehntel dessen für Brandverhütung aus, was Lissabon | |
| investiert. Und in Galicien kommt es seit Jahrzehnten immer wieder zu | |
| schweren Waldbränden – der Grund sind nicht zuletzt die Monokulturen an | |
| Eukalyptusbäumen für die Zellstoffindustrie. Die Regionalregierung schaut | |
| weg. | |
| ## Katastrophenschutz ist Regionalangelegenheit | |
| In Galicien regierte übrigens, bevor er als Oppositionsführer nach Madrid | |
| ging, [2][PP-Chef Alberto Núñez Feijóo]. Dort, wo Vox | |
| PP-Minderheitsregierungen unterstützt, wurde gar die Klimapolitik | |
| zurückgefahren. Während die Konservativen für ihr allzu offensichtliches | |
| Versagen verantwortlich gemacht werden sollten, schieben diese der | |
| Zentralregierung unter dem Sozialisten Pedro Sánchez die Schuld zu. Dabei | |
| hat diese nur wenig mit dem zu tun, was geschieht. Katastrophenschutz ist | |
| Regionalangelegenheit. Sánchez tut, was in seiner Verantwortung liegt. Er | |
| schickt die Katastrophenschutzeinheit der Armee, fragt europäische Hilfe | |
| an. | |
| Der Versuch der PP, aus den Bränden politisches Kapital gegen die | |
| Linkskoalition in Madrid zu schlagen, führt zu einem neuen politischen | |
| Streit, der die Politikverdrossenheit fördert. Davon profitieren wird weder | |
| die PP noch die Sozialisten, sondern die rechtsextreme Vox. | |
| 19 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-der-Flutkatastrophe-in-Spanien/!6062198 | |
| [2] /Regierungsbildung-in-Spanien/!5963093 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Waldbrände | |
| VOX | |
| Partido Popular | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feuer in Spanien: Die wahren Verantwortlichen | |
| Spanien sieht sich mit den größten Katastrophen seit Jahrzehnten | |
| konfrontiert: Folgen des Klimawandels, des Kapitalismus. Die spanische | |
| Rechte blockt. | |
| Extreme Waldbrände: Spanien in Flammen | |
| Es brennt in zahlreichen Regionen: Das Feuer hat Tote gefordert, mehr als | |
| 20.000 Menschen mussten zudem evakuiert werden. | |
| Spaniens Staatschef im Nahkampf: Ein König mit Cojones | |
| König Felipe war lange Zeit wenig populär. Nun hat er bei der | |
| Flutkatastrophe einen Mut gezeigt, der Spaniens verantwortlichen | |
| PolitikerInnen fehlt. | |
| Spaniens Ministerpräsident: Sánchez bleibt im Amt | |
| Mit Spannung hatte Spanien darauf gewartet, ob Ministerpräsident Sánchez | |
| zurücktritt. Er tut es nicht – und beklagt „gezielte Desinformation“. |