| # taz.de -- Podcast-Boom in Deutschland: Die Jungs aus der Nerd-Ecke | |
| > Podcasts erreichen in Deutschland eine beachtliche Zahl an Zuhörern. | |
| > Besonders beliebt sind derzeit lustige Gesprächsformate. | |
| Bild: In den Neunzigern war Nilz Bokelberg Viva-Moderator, heute macht er Podca… | |
| Ausverkauft in noch nicht einmal zehn Minuten. Nichts Außergewöhnliches, | |
| ginge es um das Konzert einer angesagten Band, allerdings sind es weder | |
| Musiker noch Comedians, die hier auf der Bühne stehen. Genau genommen | |
| sitzen die drei Männer im Alter zwischen 30 und 40 Jahren den Großteil der | |
| anderthalb Stunden in bequemen Sesseln und unterhalten sich. | |
| Sie tun das, was man gemeinhin „labern“ nennt, und die Zuschauer, die ihnen | |
| die Tickets förmlich aus den Händen gerissen haben, verfolgen ihre | |
| aufgezeichneten Gespräche wöchentlich mit einer solchen Begeisterung, dass | |
| sie die Gelegenheit unbedingt wahrnehmen wollen, das auch live zu erleben. | |
| Der beschriebene Auftritt findet im Mai im eher kleineren Rahmen des Hard | |
| Rock Café Berlin statt, aber Markus Herrmann, Donnie O’Sullivan und Nilz | |
| Bokelberg haben auch schon das Astra ausverkauft, einen der beliebtesten | |
| Liveclubs der Stadt. Sonst treten dort Acts wie Judith Holofernes, The | |
| Notwist oder Clueso auf. Die drei sind die Stars des Podcasts „Gästeliste | |
| Geisterbahn“, der seit zwei Jahren regelmäßig Woche für Woche über Kanäle | |
| wie iTunes und Soundcloud gestreamt oder heruntergeladen werden kann. | |
| Innerhalb kürzester Zeit haben sie sich damit deutschlandweit eine große | |
| Fangemeinde erspielt, wie ihre gelegentlichen Liveauftritte beweisen. | |
| Das liegt natürlich auch daran, dass sie als Medienmenschen seit Jahren in | |
| der Öffentlichkeit stehen. Bokelberg als einer der ersten VJs des deutschen | |
| Musiksenders Viva in den neunziger Jahren, aber mittlerweile vor allem als | |
| Popkultur-Nerd und Social-Media-Aficionado. O’Sullivan als Moderator beim | |
| populären Web-TV-Sender Rocket Beans und Herrmann als Blogger, Autor und | |
| ehemaliger Social-Media-Redakteur der Pro7-Show „Circus Halligalli“. | |
| ## Podcasts sind raus aus der Nische | |
| Dennoch ist es ein Phänomen, dass sie einem Audio-Format innerhalb einer | |
| kurzen Zeitspanne so erfolgreich geworden sind, denn noch vor ein paar | |
| Jahren war die Podcast-Kultur in Deutschland eine von der breiten | |
| Öffentlichkeit [1][kaum wahrgenommene Nischenangelegenheit]. | |
| „Das erste Jahr in meinem Job habe ich größtenteils damit verbracht, | |
| Menschen zu erklären, was Podcasts sind“, erinnert sich Maria Lorenz, | |
| Produzentin von „Gästeliste Geisterbahn“ und weiterer Podcast-Formate. | |
| Mittlerweile ist das anders. Das Thema ist in der Mitte der Gesellschaft | |
| angekommen. | |
| Über Smartphones oder Tablets begleiten sie die Hörer auf der morgendlichen | |
| Fahrt zur Uni und zum Job oder ins Bett zum Einschlafen. Und seit sich ihre | |
| Popularität herumgesprochen hat, probieren sich immer mehr namhafte | |
| Medienpersönlichkeiten an diesem Format aus, bestätigt auch Lorenz: | |
| „Künstleragenturen sagen zu ihren Künstlern: Das machen jetzt alle, das | |
| musst du auch machen!“ | |
| ## Podcasts verdienen sogar Geld | |
| Maßgeblich zu diesem Boom beigetragen haben TV-Satiriker Jan Böhmermann und | |
| Entertainer Olli Schulz, deren zweistündige Sendung „Sanft und Sorgfältig“ | |
| zwischen 2012 und 2016 beim Sender Radio Eins ausgestrahlt wurde und durch | |
| die Bereitstellung in den Online-Mediatheken zum Podcast-Hit wurde. Der | |
| medienwirksame Wechsel zum Streamingdienst-Anbieter Spotify, wo das Duo das | |
| Konzept nun seit einem guten Jahr unter dem Titel „Fest und Flauschig“ | |
| fortsetzt, brachte den Begriff großflächig auf die medial-öffentliche | |
| Agenda. Mehrere hunderttausend Menschen streamen wöchentlich die jeweils | |
| neue Ausgabe, wird vermutet. Wie viele es genau sind, behält das | |
| Unternehmen für sich. | |
| Aus dem Umfeld von Böhmermann kommen auch Florentin Will und Stefan Titze, | |
| die als Autoren für dessen Late-Night-Sendung „Neo Magazin Royale“ | |
| arbeiten. Seit Oktober 2015 gehören sie mit dem skurrilen | |
| Unterhaltungspodcast „Das Podcast Ufo“ ebenfalls zu den populären Formaten | |
| des Genres. Für den 26-jährigen Will ist es einer von fünf Podcasts, an | |
| denen er regelmäßig beteiligt ist. | |
| Obwohl es mittlerweile auch hierzulande durchaus üblich ist, über | |
| Sponsoring und Crowdfunding damit tatsächlich auch Geld zu verdienen, will | |
| er die Bedeutung nicht zu hoch hängen: „Vorrangig bringen mir Podcasts | |
| einfach Spaß, das ist mein Hobby. Anstatt abends eine Stunde lang PS4 zu | |
| zocken, nehme ich halt Podcasts auf“, sagt er. | |
| ## Wo sind die Frauen? | |
| Auffällig ist allerdings, dass es wieder mal hauptsächlich Typen sind, die | |
| beim Podcast-Boom breitenwirksam präsent sind. „Ich glaube, es spiegelt | |
| einfach auch die Medienlandschaft im Allgemeinen wider“, vermutet Maria | |
| Lorenz, die auch selbst als Podcasterin aktiv ist. „Es gibt viele | |
| Bestrebungen, die weibliche Stimme im Podcast zu pushen“, und verweist auf | |
| eine öffentliche Liste der Medienforscherin Nele Heise mit Frauenstimmen im | |
| Netz. | |
| Florentin Will ist sich ebenfalls sicher: „Da kommen auf jeden Fall welche | |
| nach, es gibt hier und da kleinere Sachen, wie beispielsweise | |
| ‚Herrengedeck‘, die nachziehen. Wahrscheinlich hatten die Frauen da einen | |
| kleinen Nachteil, weil das Ganze ursprünglich aus einer | |
| Informatiker-Nerd-Ecke kam, aber ich glaube, sie werden da relativ schnell | |
| aufholen.“ | |
| 28 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Podcasts-in-Deutschland/!5259357 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Mayer | |
| ## TAGS | |
| Podcast-Guide | |
| Medien | |
| Radio | |
| Podcast-Guide | |
| Radio | |
| Tod | |
| Podcast-Guide | |
| Journalismus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Medien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Podcast-Formate: Von Schnecken und harter Politik | |
| Audible startet ein eigenes Podcastangebot mit 22 Produktionen. Wie | |
| unterscheidet sich das Format von den kostenlosen Podcasts der Verlage? | |
| Nachrichtenpodcasts im Vergleich: Aufs Ohr gelegt | |
| „Spiegel Online“, „Zeit Online“ und der Deutschlandfunk haben neue | |
| Politik-Podcasts gestartet. Wir haben die drei Formate einen Monat lang | |
| gehört. | |
| Podcast und Blog über das Thema Tod: Den Tod verbalisieren | |
| Sterben muss jeder eines Tages, doch Trauer und Tod sind Tabuthemen. Eric | |
| Wrede und Silke Szymura versuchen, daran etwas zu ändern. | |
| Erfolg von Podcast-Serien: Die neuen Geschichtenerzähler | |
| Subjektiv statt steif, prozess- statt ergebnisorientiert: Innovative | |
| Hörformate aus den USA verändern auch das deutsche Radio. | |
| Start Ups in der Medienbranche: Gekommen, um zu bleiben | |
| Den Medien geht die Luft aus? Quatsch. Die Szene entwickelt immer neue | |
| Projekte. Ein unvollständiger Überblick. | |
| Verschwörungstheorien auf der Spur: Die Fratze der Wahrheit | |
| Der Hoaxilla-Podcast aus Hamburg widerlegt Ideologien von | |
| Verschwörungsgläubigen. Seine Betreiber beobachten ein wachsendes | |
| gesellschaftliches Problem. | |
| Podcasts in Deutschland: Auf die Ohren | |
| In den USA löste der Podcast „Serial“ einen Hype aus. Was ist davon in | |
| Deutschland hängengeblieben? Wie präsent ist die Szene hier? |