| # taz.de -- Petition der Woche: Europa will Budapests Uni | |
| > Die Central European University in Ungarn soll geschlossen werden. Dem | |
| > Parlament ist sie zu liberal. Nun regt sich internationaler Protest. | |
| Bild: Für die Central European University gehen in Budapest Tausende auf die S… | |
| Am Ende ruhte die Hoffnung der Petenten sogar auf János Áder. An der | |
| Unterschrift des ungarischen Staatspräsidenten hing das Schicksal der | |
| Budapester Universität CEU. Mehr als 50.000 Menschen [1][hatten sich im | |
| Netz dafür eingesetzt], dass die Hochschule in der ungarischen Hauptstadt | |
| weiter ausbilden darf. | |
| Noch mehr [2][demonstrierten am vergangenen Wochenende] für den Erhalt der | |
| Uni. Rund 70.000 Menschen auf der Straße, das hat Ungarn schon lange nicht | |
| mehr gesehen. Auf dem Transparent der Kern der Auseinandersetzung: „Ich | |
| hatte auf einen Abschluss gehofft. Jetzt will ich Demokratie“. | |
| Wie kann eine einzelne Universität so zum Politikum werden? Ganz einfach: | |
| Sie ist einst von George Soros gegründet worden, dem US-amerikanischen | |
| Multimilliardär mit ungarischer Abstammung. Ministerpräsident [3][Viktor | |
| Orbán hat ihn zu seinem Erzfeind erklärt]. Soros ist so ziemlich an allem | |
| schuld, was Orbán gern anprangert: Soros ist der Drahtzieher der | |
| Flüchtlingskrise, der Mephisto der liberalen Gesellschaft, mit seiner | |
| Universität der Lehrer der europäischen Eliten. | |
| Am 4. April brachte Orbán das Gesetz per Eilverfahren durchs Parlament. | |
| [4][Am Montagabend unterzeichnete der ungarische Staatspräsident János | |
| Áder] das Gesetz. 2.000 Menschen protestierten noch am selben Abend vor | |
| seinem Amtssitz. Áder glaubt nicht, dass das Gesetz die Freiheit von Lehre | |
| und Forschung einschränke. Es ist ein juristischer Trick, mit dem die CEU | |
| ins Aus befördert werden soll. Nach dem neuen Hochschulgesetz muss jede | |
| ausländische Uni mit einer Filiale in Ungarn auch ein Institut im | |
| Heimatstaat haben. | |
| ## Autorisierung aus den USA | |
| Außerdem braucht es eine Autorisierung der Universität durch Bundesbehörden | |
| des Landes, in dem die Universität registriert ist. Im Fall CEU wären das | |
| die USA. Und hier ist das Problem. In den USA, so der Präsident der | |
| Universität, Michael Ignatieff, ist das gar nicht möglich. Dort sind die | |
| einzelnen Bundesstaaten für höhere Bildung zuständig und keine | |
| Bundesbehörde. | |
| Deswegen trafen 2004 der Gouverneur von New York und der damalige | |
| Premierminister Ungarns eine Vereinbarung. Jetzt soll die nicht mehr | |
| reichen. Interessant: Das Gesetz gilt zwar für alle Universitäten in | |
| Ungarn, aber es betrifft doch nur eine, die CEU. Das Hochschulgesetz ist in | |
| Wahrheit also eine „Lex CEU“. | |
| Soros, der seit Jahrzehnten mit seiner Open Society Foundation Demokratie | |
| und Liberalität fördern will, hatte die CEU 1991 in Budapest gegründet. | |
| Inzwischen ist sie unabhängig und bildet pro Jahr rund 1.800 Studenten aus | |
| über 100 Ländern aus. Die CEU gilt als Elite-Universität und eine der | |
| besten des Landes. Seit den 1970er Jahren vergibt die Society Stipendien, | |
| auch für andere Universitäten. Einer der bekanntesten Stipendiaten ist | |
| Viktor Orbán selbst. 1989/90 hatte er dadurch die Möglichkeit, in Oxford zu | |
| studieren und zu forschen. | |
| Dennoch soll die Universität zum Januar 2018 schließen. Dagegen regt sich | |
| globaler Protest. Kofi Annan, ehemaliger UN-Generalsekretär, das | |
| US-amerikanische Außenministerium, die deutsche Bundesregierung, | |
| Universitäten, Wissenschaftler: Sie alle fordern, dass die CEU bleibt. Der | |
| peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa bezeichnete das | |
| Gesetz als „eine heimtückische Attacke auf die Kultur“ und rief all jene, | |
| die an die Freiheit glauben, dazu auf, dagegen mobilzumachen. | |
| Einen Plan B lieferte die Vizebürgermeisterin Wiens, Maria Vassilakou, | |
| bereits letzte Woche: Sie hat die Universität eingeladen, nach Österreich | |
| zu ziehen. Ähnliche Angebote kamen aus Vilnius und Berlin. Europa will die | |
| CEU. | |
| 15 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://bit.ly/2ojDh3W | |
| [2] /!5400540/ | |
| [3] /!5394144/ | |
| [4] /!5400699/ | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Drosdowski | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| George Soros | |
| Müll | |
| Ungarn | |
| Petition | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| George Soros | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition der Woche: Kampf um die Tonne | |
| Die Einwohner von Erndtebrück müssen ihr Altpapier weit durch den Ort | |
| schleppen. Benjamin Lübbert will die Tonne zurück. | |
| Resolution im Europaparlament: Ungarn drohen jetzt Sanktionen | |
| Auch viele konservative Abgeordnete fordern endlich ein härteres Vorgehen | |
| gegen die Regierung in Budapest. Denn sie sei demokratiefeindlich. | |
| Petition der Woche: Schweine als Nachbarn | |
| Ein Kindergarten im Hessischen soll nicht erweitert werden, weil nebenan | |
| ein Viehstall zu sehr stinkt. Der Ortsvorsteher kämpft für den Ausbau. | |
| Kommentar Ungarns Hochschulgesetz: EU geht gegen Orbán vor | |
| Die EU verlöre Glaubwürdigkeit, ließe sie Orbáns Hochschulgesetz | |
| durchkommen. Das Vertragsverletzungsverfahren ist folgerichtig. | |
| Uni-Kanzler zu Orbáns Hochschulpolitik: „Die Universität als Geisel“ | |
| Die ungarische Regierung will die CEU-Uni schließen. Kanzler Liviu Matei | |
| über die möglichen Gründe, Hintergründe und Zukunftsszenarien. | |
| Umstrittenes Hochschulgesetz: Ungarns Präsident hat unterzeichnet | |
| Den Protesten im Land zum Trotz ist das umstrittene Hochschulgesetz jetzt | |
| in Kraft gesetzt. Die Central European University kündigt an, dagegen | |
| vorzugehen. | |
| Drohende Schließung von US-Universität: Massenproteste in Budapest | |
| Es war eine der größten Kundgebungen gegen Orbáns Regierung seit Jahren: | |
| Zehntausende demonstrierten am Sonntag für den Erhalt der Central European | |
| University. | |
| US-Milliardär George Soros: Ein Mann für viele Vorurteile | |
| Seit den 90er-Jahren fördert George Soros Demokratieprojekte in Osteuropa. | |
| Für Autokraten ist er so zum Hassobjekt geworden. |