| # taz.de -- Pakistan vor der Wahl: Zwischen Terror und Seidenstraße | |
| > Die Wahl in Pakistan findet in einer zunehmend unruhigen regionalen | |
| > Konstellation statt. Sorge um die Stabilität eint China, Indien und den | |
| > Westen. | |
| Bild: Pakistans ehemaliger Premierminister Nawaz Sharif und seine Tochter Marya… | |
| Mumbai taz | Eigentlich hätte Pakistan genug andere Sorgen. Doch inmitten | |
| von Wahlkampf und Wirtschaftskrise kommt das Land nicht zur Ruhe. Am | |
| Vorabend der Wahlen in Pakistan sind bei Bombenanschlägen auf Wahllokale in | |
| der südwestlichen Provinz Balochistan mindestens 28 Menschen getötet | |
| worden, darunter im 100 Kilometer von der Grenze zu Afghanistan entfernten | |
| Pishin. In den Tagen zuvor hatten es weitere Anschläge in der Provinz | |
| Khyber Pakhtunkhwa gegeben. | |
| Dass sich die Sicherheitslage in Pakistan in den vergangenen Jahren | |
| verschlechtert hat, sieht Niels Hegewisch, der die SPD-nahe | |
| Friedrich-Ebert-Stiftung in Pakistan leitet, nicht in direktem Zusammenhang | |
| mit den Wahlen. Er verweist auf die Entwicklung im Nachbarland Afghanistan. | |
| Seit dort im August 2021 die Taliban die Macht übernahmen, steigt die Zahl | |
| der Anschläge im Grenzgebiet. Denn mit der Machtübernahme wurde auch der | |
| pakistanische Ableger der Taliban gestärkt. | |
| 2023 wurden fast 1.000 Personen in Pakistan bei Terroranschlägen getötet. | |
| Das pakistanische Militär verliert zunehmend die Kontrolle an der Grenze an | |
| militante Gruppen aus Afghanistan. Für Unruhe sorgen unter anderem der | |
| lokale Ableger des „Islamischen Staates“ (IS) und die pakistanischen | |
| Taliban (TTP). | |
| Die Instabilität in der Region spiegelt sich in wachsenden | |
| Flüchtlingsströmen wieder. Im Oktober 2023 lebten laut UNHCR 3,7 Millionen | |
| Afghanen in Pakistan, darunter 700.000, die nach der Taliban-Machtübernahme | |
| flohen. Im vergangenen Jahr [1][schob das pakistanische Militär knapp eine | |
| halbe Million Afghanen ab], um die Gunst der lokalen Bevölkerung zu | |
| gewinnen. | |
| ## Gewalt mit Indien hat abgenommen – immerhin etwas | |
| Zunehmende [2][Konflikte gibt es auch an der Grenze zu Iran]. Im Januar | |
| eskaliert ein Streit militärisch. Beide Staaten beschuldigen sich, | |
| Separatisten zu unterstützen. Nach Raketenangriffen legen sie die Waffen | |
| nieder, behaupten jedoch, nur eigene Staatsbürger getötet zu haben. | |
| Verlierer des Konflikts sind Zivilisten. | |
| Chinesische Infrastrukturprojekte sind zu einem der Hauptangriffspunkte des | |
| balochischen Widerstands geworden. Die Separatist:innen sehen eigene | |
| Interessen durch die enge Kooperation zwischen Pakistan und China | |
| gefährdet. Aus chinesischer Sicht spielt Pakistan eine Schlüsselrolle für | |
| den Erfolg der „Neuen Seidenstraße“. Die verbindet unter anderem den Hafen | |
| Gwadar in Pakistan mit der chinesischen Provinz [3][Xinjiang]. | |
| „Ein Wahlsieg Nawaz Sharifs könnte für den Westen von Vorteil sein, da er | |
| diplomatisch pragmatischer ist und wahrscheinlich engere Beziehungen zu den | |
| USA und Europa anstreben wird“, sagt Farhan Zaheer. Er betont, dass Sharif | |
| ebenfalls gute Beziehungen zu China und Saudi-Arabien unterhält. Eine | |
| instabile Atommacht Pakistan liegt weder im Interesse des Westens noch | |
| Chinas. | |
| Zumindest in einem Punkt hat sich die Lage zuletzt beruhigt: Die Gewalt mit | |
| Indien hat abgenommen, sagt Südasienexperte Michael Kugelman. | |
| „Ironischerweise ist die Grenze zwischen Pakistan und seinem erbitterten | |
| Rivalen Indien dank eines Waffenstillstands aus dem Jahr 2021 ruhig“, sagt | |
| er. Doch geklärt ist der Konflikt um [4][Kaschmir] nicht. Pakistan | |
| protestiert weiter gegen den Autonomieentzug des indischen Teils Kaschmirs | |
| durch die Modi-Regierung 2019. Spannungen hatten sich auch durch | |
| pakistanische Anschuldigungen verschärft, Indien habe gezielte Attentate in | |
| Pakistan verübt. | |
| 8 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschiebungen-aus-Pakistan/!5973305 | |
| [2] /Iran-und-Pakistan-beschiessen-sich/!5983323 | |
| [3] /Zwangsarbeit-in-China/!5989678 | |
| [4] /Modis-Plan-fuer-ein-neues-Kaschmir/!5979021 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Pakistan | |
| Kaschmir | |
| China | |
| Seidenstraße | |
| GNS | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Pakistan: Mehr Schaden als Nutzen | |
| Der Kampf um die politische Macht in Pakistan wird sich schwierig | |
| gestalten. Ein großer Teil der Bevölkerung hat für einen Richtungswechsel | |
| gestimmt. | |
| Parlamentswahlen in Pakistan: Überraschungserfolg der Opposition | |
| Bei den Wahlen holen Kandidat:innen, die dem inhaftierten Ex-Premier Khan | |
| nahestehen, die meisten Stimmen. Regieren werden sie wohl aber nicht. | |
| Parlamentswahl in Pakistan: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen | |
| Teilergebnissen zufolge kann die Opposition bei der Wahl punkten. Klar ist | |
| bereits schon jetzt, dass eine schwierige Regierungsbildung bevor steht. | |
| Pakistan vor der Wahl: Militär entscheidet Wahlergebnis | |
| 240 Millionen Einwohner, aber nur ein denkbares Wahlergebnis: Altpolitiker | |
| Sharif steht bereit. Der populäre Ex-Premier Imran Khan darf nicht | |
| antreten. | |
| Bigotte Symbolpolitik: Und was ist mit Afghanistan? | |
| Draußen protestieren auch Politiker gegen rechts. Es sind dieselben, die | |
| eine rechte Politik machen, konkret gegen Afghaninnen und Afghanen. | |
| Pakistan im Strudel der Gewalt: Entsetzen über Tötung von Barbieren | |
| Unbekannte erschießen in einer früheren Taliban-Hochburg junge Barbiere. | |
| Islamisten werden verdächtigt. Institut meldet starken Anstieg der Gewalt. | |
| Kochbuch aus Afghanistan: Chutneys und Pickles | |
| Afghanistan kommt nicht zur Ruhe, aber die Traditionen werden weiter | |
| gepflegt. Sarghuna Sultanie hat typische Gerichte in einem Kochbuch | |
| versammelt. |