| # taz.de -- Nordossetien und der Ukraine-Krieg: 200.000 Rubel im Monat | |
| > Für Geld in den Krieg ziehen oder sich gegen den übermächtigen Staat | |
| > stellen? Die Meinungen der Menschen in Nordossetien gehen auseinander. | |
| Bild: Militärparade am 9. Mai in Wladikawkas | |
| Der Krieg wird langsam zu einer gewöhnlichen Alltagskulisse. Die Menschen | |
| haben gelernt damit zu leben, dass irgendwo Kämpfe stattfinden, dass | |
| Zivilisten und Soldaten ums Leben kommen. All das passiert nur im | |
| Hintergrund. Aber die Informationsexplosionen erreichen auch Regionen, die | |
| von der Ukraine weit entfernt sind. Und diese Explosionen sind oft stärker | |
| als die echten. | |
| In so kleinen Gegenden Russlands wie in Ossetien kennt jeder jeden. Und | |
| deshalb war es eine echte Sensation, als 300 Soldaten, die aus Ossetien in | |
| den Krieg gezogen waren, nach Hause zurückkamen. Natürlich gab es keine | |
| großen Ankündigungen oder Interviews, aber in den Messengerdiensten wurden | |
| Sprachnachrichten einiger dieser Verweigerer geteilt, die wirklich | |
| schreckliche Dinge erzählt haben. Sie sagten, dass sie nicht darauf | |
| vorbereitet waren zu kämpfen, wenn ihre Befehlshaber, denen ihre Leben | |
| anscheinend absolut gleichgültig gewesen seien, sie völlig grundlos in die | |
| Schlacht geschickt hätten. | |
| Die Geschichten dieser Verweigerer versucht man totzuschweigen: Man hat sie | |
| so eingeschüchtert, dass sie nicht darüber gesprochen haben, nicht mal mit | |
| ihren nächsten Angehörigen, und jetzt verklagen einige von ihnen die | |
| russische Armee, um gegen ihre Entlassung zu protestieren. Aber es ist | |
| ziemlich vorhersehbar, wie das Ergebnis aussehen wird. | |
| Unterdessen werden in Ossetien und einigen anderen Regionen weiter | |
| Freiwillige für den Krieg rekrutiert. Und auch, wenn darunter viele sind, | |
| die wirklich kämpfen wollen, dann gibt es auch viele, die nur deshalb einen | |
| „Freiwilligenvertrag“ unterschreiben, weil sie dafür im Monat 200.000 Rubel | |
| bekommen. Das ist sechsmal so viel wie ein Standardgehalt in unserer | |
| Republik. Der Krieg ist für diese Leute die einzige Chance, Geld für ihre | |
| Familien zu verdienen, [1][angesichts der jetzt steigenden Preise für | |
| Lebensmittel] und Waren. Eine andere Möglichkeit, solch hohe Summen zu | |
| verdienen, gibt es in Ossetien sonst nicht. | |
| Im Allgemeinen kommt der Großteil der Freiwilligen in der Ukraine aus den | |
| wirtschaftlich benachteiligten Regionen Russlands. Und Ossetien ist eine | |
| von ihnen. Und außerdem kommen von hier auch viele Berufssoldaten. In den | |
| drei Kriegsmonaten sind mehr als 70 Zinksärge nach Ossetien zurückgekommen, | |
| sowohl mit Berufssoldaten als auch mit Freiwilligen. Für eine so kleine | |
| Republik wie unsere ist das eine gewaltige Zahl. Besonders wenn man daran | |
| denkt, dass in zehn Jahren des Afghanistankrieges insgesamt 58 Menschen aus | |
| Ossetien gefallen sind. | |
| Gleichzeitig verspürt man bislang noch keine massenhafte Unzufriedenheit. | |
| [2][Die staatliche Propaganda] konnte die Bürger, nicht nur in Ossetien, | |
| sondern im ganzen Land davon überzeugen, dass die „Spezialoperation“ | |
| notwendig war und dass die Menschen dabei für die richtige Sache sterben. | |
| Wahr ist aber auch, dass sich jetzt erstmals Menschen äußern und anfangen, | |
| Fragen zu stellen. In den Parks von Wladikawkas, der Hauptstadt von | |
| Nordossetien, sind über Nacht „Nein zum Krieg“- Graffitis aufgetaucht. Sie | |
| wurden natürlich sofort entfernt. Aber am nächsten Tag waren sie wieder da. | |
| Das ist im Moment die einzige radikale Möglichkeit, seine Haltung zum Krieg | |
| in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. | |
| Aus dem Russischen von Gaby Coldewey | |
| Finanziert wird das Projekt von der [3][taz Panter Stiftung]. | |
| Einen Sammelband mit den Tagebüchern bringt der Verlag edition.fotoTAPETA | |
| im September als Dokumentation heraus. | |
| 8 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Russland-und-die-westlichen-Sanktionen/!5844265 | |
| [2] /Neue-Realitaeten-im-Ukraine-Krieg/!5851540 | |
| [3] /!p4550/ | |
| ## AUTOREN | |
| Boris Epchiev | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kaukasus | |
| Propaganda | |
| Russland | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handel mit westlichen Waren in Russland: Onlinehändler trotzen Sanktionen | |
| Überweisungen ins Ausland gehen für Russen und Russinnen seit den | |
| EU-Sanktionen nicht mehr. Aber Mittel und Wege zum Shoppen finden sich. | |
| Russische Kriegspropaganda in Moldau: In der gagausischen Parallelwelt | |
| Im kleinen Gagausien im Süden der Republik Moldau erinnern sich viele gerne | |
| an die Sowjetunion. Russische Propaganda kommt bei ihnen gut an. | |
| Sanktionen des Westens gegen Russland: Putin wird nicht leiden | |
| Die Sanktionen machen sich in Russland besonders bei der medizinischen | |
| Versorgung bemerkbar. Darunter leiden vor allem ärmere Leute. | |
| Ukraine-Krieg und Kaukasus: Der Krieg entzweit die Nordosseten | |
| In Russland leben nicht nur Russen. Aber auch bei den anderen | |
| Nationalitäten im Land gibt es unterschiedliche Meinungen zu den aktuellen | |
| Ereignissen. |