| # taz.de -- Neue Präsidentin von Moldau: Die Blitzkarriere der Maia Sandu | |
| > Die proeuropäische Politikerin Maia Sandu möchte das kleine Moldau in | |
| > Richtung Westen führen. Doch auch am Verhältnis zu Russland will sie | |
| > arbeiten. | |
| Bild: Maia Sandu, Siegerin der Präsidentschaftswahlen in Moldau, will ihr Land… | |
| Gerade einmal acht Jahre hat die 48-jährige Maia Sandu nach ihrer Rückkehr | |
| aus den USA gebraucht, um eine politische Karriere zu starten. Gekrönt wird | |
| diese Karriere am 23. Dezember, wenn sie als moldauische Präsidentin | |
| vereidigt wird. | |
| Nach einem Studium der Betriebswirtschaft an der moldauischen Akademie für | |
| Wirtschaftswissenschaften und einem Studium der Internationalen Beziehungen | |
| in der moldauischen Hauptstadt Chișinău ging sie an die US-amerikanische | |
| Harvard-Universität, wo sie 2010 abschloss. | |
| Nach zwei Jahren als Beraterin bei der Weltbank in Washington wurde ihr | |
| sofort bei ihrer Rückkehr in Moldau ein Posten als Bildungsministerin | |
| angeboten. | |
| Als Ministerin bekämpfte sie effektiv die gerade im Bildungssystem | |
| grassierende Korruption und drängte gleichzeitig die russische Sprache | |
| immer mehr im Bildungssystem zurück, machte Russischunterricht zu einer | |
| fakultativen Veranstaltung. | |
| ## Pro Europa, fremdeln mit Russland | |
| Die kinderlose Politikerin, die neben Rumänisch auch Russisch, Englisch und | |
| Spanisch spricht, machte schnell Karriere in der Parteipolitik. Ende 2015 | |
| gründete sie die Aktions- und Solidaritätspartei, [1][im Jahr darauf trat | |
| sie gegen den Sozialisten Igor Dodon bei den Präsidentschaftswahlen an]. | |
| Doch damals fehlten ihr vier Prozentpunkte zum Sieg. | |
| 2019 wurde Sandu zur Ministerpräsidentin ernannt. In diesem Amt schrieb sie | |
| sich die Bekämpfung der Korruption auf ihre Fahnen. Wie ein roter Faden zog | |
| sich Sandus Wunsch nach einer engeren Anbindung der Republik Moldau an den | |
| Westen durch ihre Tätigkeit als Politikerin. So war sie häufig in Rumänien, | |
| den USA und in Brüssel zu Gast. | |
| Nur ein Land hatte sie, trotz einer Einladung, als Ministerpräsidentin nie | |
| besucht: Russland. Sandu, die neben der moldauischen auch die rumänische | |
| Staatsbürgerschaft besitzt, hat ihren Wählern versprochen, die Republik | |
| Moldau aus der Isolation herauszuführen, was nichts anderes bedeutet, als | |
| mit der [2][Russlandorientierung des derzeitigen Amtsinhabers Dodon] | |
| radikal zu brechen. | |
| Sie wolle sich verstärkt um gute Beziehungen zu Rumänien, der Ukraine, den | |
| USA, der EU bemühen und auch an den Beziehungen zu Russland arbeiten, | |
| kündigte sie nach ihrer Wahl an. | |
| ## Chance für Versöhnung | |
| Einfach wird es für die neue Präsidentin nicht werden. Auch die Republik | |
| Moldau ist von einem Riss zwischen denen geprägt, die nach Europa streben, | |
| und russlandfreundlichen Kräften. Geradezu unüberbrückbar ist die Kluft | |
| zwischen denen, die eine Vereinigung der Republik Moldau und Rumänien | |
| wollen, und politischen und nationalen Minderheiten, die eher nach Russland | |
| sehen. | |
| In einem Teil des Landes, [3][in Transnistrien, stehen russische Truppen]. | |
| Sandu hat sich mehrfach für deren Abzug ausgesprochen. Nun ist ihr | |
| diplomatisches Geschick gefragt, um einen Abzugsplan der russischen Truppen | |
| auszuhandeln. | |
| Glücklicherweise ist ihr Sieg mit knapp 58 Prozent eindeutig genug, um ihr | |
| das Mandat für eine Politik der Versöhnung und des Ausgleichs in einem Land | |
| zu geben, [4][in dem 1992 noch über tausend Menschen bei einem Bürgerkrieg] | |
| ihr Leben verloren haben. | |
| 16 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentenwahl-in-der-Republik-Moldau/!5352321 | |
| [2] /Moldau-25-Jahre-nach-der-Unabhaengigkeit/!5355121 | |
| [3] /Transnistrien-die-naechste-Krim/!5041851 | |
| [4] https://www.tagesschau.de/ausland/sowjetunion100.html | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Republik Moldau | |
| Transnistrien | |
| Rumänien | |
| Maia Sandu | |
| Republik Moldau | |
| Republik Moldau | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Republik Moldau | |
| Republik Moldau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in der Republik Moldau: All inclusive | |
| Der frühere Präsident Igor Dodon reist mit seiner Familie nach Moskau und | |
| Russland zahlt das. Er rechtfertigt den Gratis-Ausflug mit Pandemieregeln. | |
| Wahlsiegerin Maia Sandu in Moldau: Frieden durch Sprachenpolitik | |
| Der prowestliche Kurs von Maia Sandu hat viele Gegner im Land. Die neue | |
| Präsidentin sollte besonders auf die Minderheiten im Land zugehen. | |
| „Corona in der Welt“ – Moldawien: Dann kam sie, die Seuche | |
| Die Pandemie hat auch das 5.000-Seelen-Dorf Cișmichioi erreicht. Die | |
| Menschen sind nervös. Sie haben viele Fragen, bekommen aber nur wenige | |
| Antworten. | |
| Parlamentswahl in Moldau: Prorussische Partei liegt vorne | |
| Der Wahlausgang ist nach Auszählung fast aller Stimmen denkbar knapp. | |
| Vertreter aller Parteien haben Betrugsvorwürfe erhoben. | |
| Moldau 25 Jahre nach der Unabhängigkeit: Land der Großeltern | |
| Aus keinem Staat Europas wandern so viele Menschen ab wie aus Moldau. | |
| Studenten gehen, Alte bleiben und Eltern kommen wieder. |