| # taz.de -- Nach Hanau in Deutschland leben: Nicht nur Nischenschmerz | |
| > Tapfer sein, so rede ich mir oft ein, ist gut für mich. Gut für uns. Wer | |
| > soll denn auch so viel empfinden können, bei so viel Leid in der Welt? | |
| Bild: Trauer in Hanau | |
| [1][Letzten Donnerstagmorgen] bin ich mit einem beklemmenden Gefühl ins | |
| Büro gefahren. Ich hatte sehr schlecht geschlafen wie ganz Deutschland – | |
| zumindest hoffe ich, dass ganz Deutschland schlecht geschlafen hat und | |
| nicht nur wir. Also wir, die so aussehen wie ich und meine Freund*innen. | |
| Den ganzen Tag unterdrückte ich Tränen und lächelte tapfer, wie man so | |
| schön sagt. | |
| Unter tapfer lächeln stelle ich mir immer das Chrissy-Teigen-Meme bei den | |
| Golden Globes vor. So ein gequältes Lächeln mit Tränen in den Augen. Wenn | |
| ich darüber nachdenke, ist das häufig meine Art gewesen, mit unglaublicher | |
| Trauer, überwältigenden Gefühlen und unfassbarer Grausamkeit umzugehen. Auf | |
| eine merkwürdige Art und Weise fühle ich mich manchmal sogar verpflichtet, | |
| eine Art Stolz zu empfinden, weil ich tapfer bin. Weil ich funktioniere. | |
| Als mein Vater im Genozid in Ruanda umgebracht wurde, musste ich meine | |
| Schreie unterdrücken, damit wir nicht im Versteck gefunden würden. Als | |
| meine Tante starb, wollte ich für meine Cousinen tapfer sein. Als der | |
| 11-jährige Tamir Rice von einem Polizisten umgebracht wurde, behielt ich | |
| meine Tränen für mich. Als wir ständig Berichte sahen über tote schwarze | |
| Geflüchtete, die an europäische Strände gespült wurden, schluckte ich den | |
| Schmerz runter und ging arbeiten oder sogar abends auf einen Geburtstag. | |
| Als 9/11 passierte oder der Amoklauf von Winnenden, gab es an unserer | |
| Schule Psychologen, die sich um Schüler und Schülerinnen kümmerten. Was | |
| auch völlig richtig war. Als Charlie Hebdo geschah, hielten ganze Newsrooms | |
| inne, und es gab Platz für den Schmerz und für die Wut. | |
| Es fühlt sich so an, als ob mein Schmerz, unser Schmerz, ein Nischenschmerz | |
| ist. Der nicht den Ablauf stören darf. Für den es keinen kollektiven Platz | |
| gibt. Es ist ein Schmerz, der tapfer ausgehalten werden muss. | |
| Tapfer sein, so rede ich mir oft ein, ist gut für mich. Gut für uns. Wer | |
| soll denn auch so viel empfinden können bei so viel Leid in der Welt? | |
| Es macht aber auch stumpf. Ich habe Angst, gleichgültig zu werden. Ich habe | |
| aber auch Angst, irgendwann zusammenzubrechen, weil ich die Gefühle und den | |
| Schmerz zulasse. Ich habe dann Angst, viel zu viel zu empfinden. Ich habe | |
| ständig Angst. Zu viel Angst, aber zu wenig Zeit, um innezuhalten. Um | |
| Schmerz und Gefühle auszuhalten. Um nachzudenken. | |
| Ich bin ein Profi darin geworden, unauffällig am Schreibtisch, in der | |
| S-Bahn und in irgendwelchen Klos zu weinen. Ständig die Nase hochzuziehen | |
| und so zu tun, als wäre ich erkältet. Tapfer lächeln. Den Kloß im Hals | |
| immer und immer wieder runterschlucken. Ich wünsche mir mehr Platz, mehr | |
| Solidarität. Ich wünschte, unser Schmerz wäre kein Nischenschmerz mehr. | |
| Denn wer weiß, wie lange wir noch tapfer lächeln können. | |
| 1 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Rechter-Anschlag-in-Hanau/!t5563930 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Dushime | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Trauma | |
| Frauen | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umgang mit Fehlgeburten: Lasst sie doch trauern | |
| Chrissy Teigen zeigt sich nach einer Fehlgeburt auf Instagram. Die | |
| Kommentare teilen sich in tröstende Worte und moralische Überlegenheit. | |
| Erinnerungen an Ruanda: Die Stärke der Mutter | |
| Dem Völkermord vor 26 Jahren fielen viele Verwandte unserer Autorin zum | |
| Opfer. Die Familie aber konnte er nicht zerstören. | |
| Partner in Corona-Zeiten: Unkompliziert und witzig | |
| Nichts ist wichtiger als ein geeigneter Quarantänepartner. Er sollte lustig | |
| sein und nicht auf die Nerven gehen – wie Memes. | |
| Gespräche mit Möchtegernintellektuellen: Lacrosse und des Teufels Advokat | |
| Manche Männer geben vor, „Dinge von allen Seiten zu betrachten“. Dabei | |
| wollen sie eigentlich, dass es immer um sie selbst geht. | |
| Gefahren beim Dating: Aus Versehen Valentinstag | |
| Man sollte immer in den Kalender gucken, bevor man das nächste Date | |
| ausmacht. Über terminliche Risiken einer „Situationship“. | |
| Trauern um Kobe Bryant: Innocent und Anna | |
| Ich habe Basketball geliebt, weil mein Vater Basketball geliebt hat. Und | |
| plötzlich nimmt der Tod eines Basketballers mich mehr mit als erwartet. | |
| Selbstdarstellung und Selbstverleugnung: Keine milde Seite mehr | |
| Bei Vorstellungsgesprächen und Dates zeigen wir uns von der vermeintlich | |
| besten Seite. Das kann mehr Probleme als Freude bereiten. |