| # taz.de -- Mutter unter Mordverdacht: Sieben Monate ohne Baby im Knast | |
| > Im Mordprozess gegen eine Frau in Hamburg entlastet eine Kollegin die | |
| > Angeklagte. Das Alibi war dem Gericht bekannt. Warum ist sie noch in | |
| > Haft? | |
| Bild: Spielplatz der Haftanstalt Hamburg-Billwerder | |
| Die Anklage gegen Gabriela Martinez* sinkt mit jedem Verhandlungstag ein | |
| bisschen mehr in sich zusammen. Martinez sitzt seit sieben Monaten in | |
| Untersuchungshaft in Hamburg-Billwerder, die Staatsanwaltschaft wirft ihr | |
| Mord vor. Seit Mitte Juni versucht das Landgericht herauszufinden, [1][ob | |
| sich zweifelsfrei beweisen lässt, dass die 38-jährige Martinez den | |
| 69-jährigen Ignacio Lopez* am 12. Mai 2022 ermordet hat]. Doch es sieht | |
| schlecht aus für die Theorie der Staatsanwaltschaft. | |
| Die Anklagebehörde geht davon aus, dass Martinez Lopez aus Gründen der | |
| Habgier ermordet hat, als sie im neunten Monat schwanger war. Lopez starb | |
| durch rohe Gewalt in seiner eigenen Wohnung. Nachbarn, die vor Gericht als | |
| Zeugen aussagten, berichteten von einem lauten Knall am Vormittag des 12. | |
| Juli – gesehen hat den oder die Täter*innen aber niemand. Die | |
| Ermittler*innen fanden keine Spuren einer Tatwaffe in Lopez’ Wohnung – | |
| dafür unter anderem die DNA von Martinez. Die Rechtsmediziner stellten bei | |
| dem Toten mehrere Rippenbrüche und gequetschte Atemwege fest – er starb | |
| durch Ersticken. | |
| [2][Mit dem Fund ihrer DNA] wurde Martinez von einer Zeugin zur | |
| Hauptverdächtigen. Zuvor hatte sie freiwillig gegenüber der Polizei | |
| ausgesagt und eine Speichelprobe abgegeben. Fünf Tage vor Lopez’ Tod sei | |
| sie in seiner Wohnung gewesen, um sich als Haushaltshilfe zu bewerben, und | |
| seine Hemden zu bügeln, hatte sie der Polizei gesagt. Die | |
| Ermittler*innen waren die Kontakte in Lopez’ Handy durchgegangen und so | |
| auf Martinez gestoßen. | |
| Nach der Auswertung der DNA spürten die Ermittler*innen Martinez auf, | |
| um sie festzunehmen – und fanden sie und ihren neugeborenen Sohn in einer | |
| Schutzwohnung. Martinez hatte zu diesem Zeitpunkt keinen legalen Aufenthalt | |
| und fürchtete eine Abschiebung. Ihr Heimatland Kolumbien hatte sie | |
| verlassen, um in Deutschland Geld zu verdienen und ihren beiden größeren | |
| Kindern eine Ausbildung zu finanzieren. Die Polizist*innen drangen in | |
| die Schutzwohnung ein und brachten Martinez in Untersuchungshaft. Ihr Sohn | |
| kam zu einer Pflegemutter. Diese reichte ihn weiter in ein Heim, kurz | |
| darauf kam er in ein anderes Heim. | |
| ## Chatverlauf vom Tag des Mordes | |
| Martinez Verteidigerinnen beantragten immer und immer wieder, das Baby zur | |
| Mutter zu holen. Doch das Jugendamt sprach sich wiederholt dagegen aus, | |
| auch die Haftanstalt führte vor allem organisatorische Gründe dagegen an. | |
| Nur durch die beharrliche Arbeit ihrer Anwältinnen darf Martinez* ihr Baby | |
| mittlerweile immerhin dreimal pro Woche sehen – statt einmal. | |
| „Am 12. Mai habe ich zusammen mit Gabriela Martinez in einem Hotel | |
| geputzt“, sagt Maria Silva* vor dem Landericht aus. Am achten | |
| Verhandlungstag, dem vorletzten Termin vor der Sommerpause, ist sie als | |
| Zeugin geladen. Die Richter*innen wissen schon, bevor sie sie befragen, | |
| dass Silva Martinez’ Alibi bestätigen wird. Sie hat das schon gegenüber der | |
| Polizei getan, außerdem hat sie den Ermittler*innen Stundenprotokolle | |
| für ihren Arbeitgeber vorgelegt und ihr Handy zur Verfügung gestellt. | |
| Bei Whatsapp ist ein Chatverlauf mit Martinez am Tag des Mordes | |
| dokumentiert. Ab neun Uhr morgens schreiben die beiden Frauen hin und her: | |
| „Guten Morgen Señora, ich bin unterwegs zum Hotel“, „Guten Morgen, ich b… | |
| schon da, ich warte hier“. Im Laufe des Vormittags tauschen sie sich | |
| darüber aus, welche Zimmer noch zu reinigen sind und wie Martinez, die neue | |
| Mitarbeiterin, Zugang zu den Räumen erhält. „Komm in den siebten Stock“, | |
| „Ich kann die Tür nicht öffnen“, „Ich komme zu dir“, heißt es da etw… | |
| In der Verhandlung wollen die Richter*innen ganz genau von der Zeugin | |
| wissen: Wie funktioniert das Zugangssystem für Mitarbeiter*innen? War Silva | |
| die ganze Zeit mit Martinez zusammen? Wer hat noch mit ihnen gearbeitet? | |
| Silva sagt aus, bis 13 Uhr im Hotel gewesen zu sein. Martinez sei dann noch | |
| geblieben und habe mit einem anderen Mitarbeiter [3][weitere Zimmer | |
| geputzt]. Es ist der gleiche Zeitraum, in dem Ignacio Lopez zu Tode | |
| gekommen sein muss: Um 11:18 Uhr setzte er einen Notruf mit seinem Handy | |
| ab, der in dem Moment allerdings folgenlos blieb. Er sagte „Hilfe, Hilfe“, | |
| dann brach die Verbindung ab. | |
| ## Antrag auf Haftentlassung | |
| Wenn das alles dem Gericht schon aus den Akten bekannt war – warum sitzt | |
| Martinez dann noch in Untersuchungshaft? Auch das Hauptindiz gegen sie, die | |
| DNA am Tatort, hat erheblich an Gewicht verloren, seit in der vergangenen | |
| Woche die DNA-Gutachterin vom Landeskriminalamt ausgesagt hat. Ihr Tenor: | |
| Die DNA stammt zwar von der Angeklagten, aber wie sie an den Tatort kam, | |
| hat das LKA gar nicht untersucht. | |
| Dazu liegt ein zweites, von der Verteidigung beauftragtes Gutachten vor. | |
| Dessen Tenor wiederum: Es kann sein, dass die DNA am Tag des Mordes von | |
| Ignacio Lopez dorthin gelangte. Aber genau so plausibel ist die Annahme, | |
| dass sie sich seit fünf Tagen in der Wohnung befand und durch die | |
| Tätigkeiten als Haushaltshilfe dorthin kam. | |
| „Die Hauptverhandlung hat bislang nichts ergeben, was unsere Mandantin | |
| belastet“, bilanziert Fenna Busmann am Ende des achten Verhandlungstages. | |
| Sie fordert: „Unsere Mandantin muss sofort freigelassen werden.“ Einen | |
| Antrag auf Haftentlassung reichen sie und ihre Kollegin entsprechend kurz | |
| vor Schluss ein. Bis spätestens Freitag will das Gericht darüber | |
| entscheiden. | |
| *Namen geändert | |
| Transparenzhinweis: In der ursprünglichen Version haben wir | |
| fälschlicherweise geschrieben, dass die Angeklagte im Kirchenasyl war. Die | |
| Angeklagte war zu keiner Zeit im Kirchenasyl. Die Redaktion | |
| 18 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mutter-in-U-Haft/!5941907 | |
| [2] /DNA-Entdeckung-beruht-auf-Ideendiebstahl/!5927364 | |
| [3] /Gefluechtete-in-Deutschland/!5859383 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Untersuchungshaft | |
| Mordverdacht | |
| Baby | |
| Kindeswohl | |
| IG | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Gefängnis | |
| Verurteilung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Häusliche Gewalt beim Sorgerecht: Opferschutz und Kindeswohl first | |
| Müttern wird geraten, Gewalt zu verschweigen, da sie ihnen beim Sorgerecht | |
| nachteilig ausgelegt werden kann. Das muss sich ändern, fordert die Linke. | |
| Mutter in U-Haft: Ohne ihr Baby | |
| In einem Hamburger Gefängnis wird einer Mutter das Recht verwehrt, ihr | |
| Neugeborenes bei sich zu haben. Nur weil es der JVA zu aufwendig ist? | |
| Irrtümliche Inhaftierung in Sachsen: Fälschlich in U-Haft? Selbst schuld! | |
| Ein Linker wurde 2020 zu Unrecht für einen Brandanschlag inhaftiert. Eine | |
| Entschädigung wird ihm verweigert – wegen vermeintlicher Postings. |