| # taz.de -- Mutmaßlicher Tennis-Skandal: Manipulationsverdacht bei Spielern | |
| > Nach Medienberichten haben 16 Tennisprofis der Top 50 in den letzten zehn | |
| > Jahren Spiele manipuliert. ATP-Chef Kermode wies die Vorwürfe entschieden | |
| > zurück. | |
| Bild: Hat nun auch der Tennis einen Wett-Skandal? | |
| Melbourne dpa | Nach Informationen der BBC sollen 16 Tennisprofis aus den | |
| Top 50 in den vergangenen zehn Jahren in Spielabsprachen verwickelt gewesen | |
| sein. Das [1][berichteten die BBC] und [2][das US-Medium BuzzFeed] am | |
| Montag kurz vor Beginn der Australian Open in Melbourne. | |
| Die Informationen basieren auf geheimen Dokumenten, allerdings werden darin | |
| keine Namen genannt. Auch Partien in Wimbledon sollen von den | |
| Manipulationen betroffen, sogar Grand-Slam-Turnier-Sieger unter den | |
| Beschuldigten sein. Einige der beschuldigten Spieler sollen auch bei den | |
| diesjährigen Australian Open am Start sein. | |
| ATP-Chef Chris Kermode hat dementiert, dass die Verantwortlichen | |
| Informationen über vermeintliche Absprachen von Tennisspielen zurückhalten | |
| würden. „Wir weisen jeden Vorwurf, dass Beweise über Wettmanipulationen | |
| verdrängt wurden, absolut zurück“, sagte Kermode am Montag in Melbourne am | |
| Eröffnungstag der Australian Open. | |
| BBC und BuzzFeed kritisierten, dass die Verantwortlichen zu wenig gegen | |
| vermeintliche Wettmanipulationen getan hätten. Bislang wurden lediglich | |
| einige unbekannte Profis bestraft. Kermode sagte, man benötige Beweise, um | |
| gegen irgendwelche Spieler vorgehen zu können. Auf Gerüchten und | |
| Vermutungen basierend könne man keine Ermittlungen aufnehmen. | |
| ## Kermode beteuert „Null-Toleranz-Politik“ | |
| Im Zentrum der Enthüllungen von BBC und BuzzFeed steht eine Partie zwischen | |
| dem Russen Nikolai Dawydenko und Martin Vassallo Arguello aus Argentinien | |
| bei einem Turnier im polnischen Sopot aus dem Jahr 2007. Die Ermittlungen | |
| dazu wurden damals ergebnislos eingestellt. | |
| Kermode machte im Namen der Herren-Organisation ATP, der Damen-Organisation | |
| WTA, der vier Grand-Slam-Turniere und des Weltverbandes deutlich, dass es | |
| in Bezug auf Manipulationen eine „Null-Toleranz-Politik“ gebe. Die | |
| International Tennis Federation (ITF) kündigte an, sich im Laufe des Tages | |
| zu den Vorwürfen zu äußern. | |
| In der Vergangenheit hatte es bereits immer mal wieder Berichte über | |
| vermeintliche Absprachen bei Tennisspielen gegeben. So wurde der ehemalige | |
| russische Profi Nikolai Dawydenko beschuldigt, in einigen Begegnungen | |
| [3][absichtlich aufgegeben zu haben]. Bei Wettanbietern waren hohe Einsätze | |
| auf eine Niederlage des Russen eingegangen. | |
| 18 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bbc.com/sport/tennis/35319202 | |
| [2] http://www.buzzfeed.com/heidiblake/the-tennis-racket#.gdYD3nOBz | |
| [3] /Tennis-Profi-Nikolai-Dawydenko/!5151697 | |
| ## TAGS | |
| Tennis | |
| Manipulation | |
| Wettbetrug | |
| ATP Turnier | |
| Wettbetrug | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Glücksspiel | |
| Tennis | |
| IOC | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetzentwurf gegen Spielmanipulation: Schummeln verboten | |
| Justizminister Heiko Maas stellt den Entwurf auf einem Kreuzberger | |
| Sportplatz vor. Vielleicht ein Hinweis auf die zukünftige Tragweite des | |
| Gesetzes. | |
| Wettbetrug im Tennis: Franks wilde Story | |
| Das Tennisprekariat aus aus dem hinteren Bereich der Weltrangliste ist | |
| anfällig für Wettmanipulationen. Ein Exprofi packt aus. | |
| Wettanbieter über Tennis-Manipulationen: „Betrüger genießen Narrenfreiheit… | |
| Tennis ist die Betrugssportart Nr. 1 geworden, sagt Werner Becher. Auf | |
| Livewetten, etwa auf den Ausgang von Aufschlagspielen, will er aber nicht | |
| verzichten. | |
| Experte über Manipulation im Tennis: „Warum im Drogenhandel bleiben?“ | |
| Sportradar-Geschäftsführer Andreas Krannich überraschen die vielen | |
| verschobenen Tennisspiele nicht. Er erklärt, was den Sportbetrug so | |
| attraktiv macht. | |
| Sport, überall nur noch Sport: Die geistige Macht unserer Epoche | |
| Wie der Sport als totalitäres System unser Leben steuert und uns einen | |
| Starkult des Geldes betreiben lässt. Eine Streitschrift. | |
| Kommentar Sportwetten: Gefährliche Geldgeber | |
| Sportler und Sportveranstalter biedern sich immer mehr an Wettanbieter an, | |
| weil die potente Geldgeber sind. Für Sportfans ist diese Nähe gefährlich. | |
| German Open: Der letzte Aufschlag droht | |
| Das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum soll dieses Jahr stattfinden – | |
| trotz unsicherer Finanzierung. Es könnte die letzte Auflage sein. | |
| Sportgeschäft und Vetternwirtschaft: Der spendable Lenker | |
| Nasser al-Khelaifi ist der mächtigste Mann in der Sportindustrie. Der | |
| Freund des Emirs von Katar übt seinen Einfluss auch im IOC aus. |