| # taz.de -- Mutmaßliche Pläne für Söldnertruppe: Terrorverdacht gegen Ex-So… | |
| > Die Bundesanwaltschaft hat zwei Männer festnehmen lassen, die wohl eine | |
| > Söldnertruppe aufbauen wollten. Der mutmaßliche Plan: in den Jemenkrieg | |
| > eingreifen. | |
| Bild: Ex-Bundeswehr-Soldaten wurden wegen Terrorverdacht festgenommen | |
| Karlsruhe afp | Die Bundesanwaltschaft hat zwei ehemalige | |
| Bundeswehrsoldaten wegen des Verdachts festnehmen lassen, dass sie eine | |
| terroristische Vereinigung gründen wollten. Die beiden Männer hätten seit | |
| Jahresbeginn geplant, eine 100 bis 150 Mann starke Söldnertruppe unter | |
| ihrem Kommando zu bilden, teilte die Behörde am Mittwoch in Karlsruhe mit. | |
| Mit dieser Gruppe hätten sie dann in den [1][Krieg im Jemen] eingreifen | |
| wollen. | |
| „Primäre Triebfeder zu diesem Vorhaben war bei den beiden Beschuldigten die | |
| Aussicht auf einen angestrebten monatlichen Söldnerlohn von rund 40.000 | |
| Euro für jedes Mitglied der Einheit“, hieß es in der Mitteilung der | |
| Bundesanwaltschaft. Die Männer hofften demnach darauf, dass „Dritte, | |
| vorzugsweise Saudi-Arabien“, für die Finanzierung sorgen würden. Einer von | |
| ihnen habe „hartnäckig“ versucht, mit der saudiarabischen Regierung Kontakt | |
| aufzunehmen, jedoch ohne Erfolg. | |
| Die beschuldigten Männer hätten vorgehabt, mit ihrer paramilitärischen | |
| Truppe [2][das Bürgerkriegsgebiet] zu „befrieden“ und Friedensverhandlungen | |
| zwischen den Huthi-Rebellen und der jemenitischen Regierung zu erzwingen, | |
| führte die Karlsruher Ermittlungsbehörde weiter aus. Den beiden sei bewusst | |
| gewesen, dass dabei auch „Tötungshandlungen“ ausgeführt werden müssten. | |
| „Zudem rechneten sie damit, dass im Zusammenhang mit Kampfhandlungen auch | |
| Zivilisten getötet und verletzt werden würden.“ | |
| Über den Einsatz im Jemen hinaus sollen die Männer geplant haben, ihre | |
| Söldnertruppe weiter „als sogenanntes privates Militärunternehmen zu | |
| betreiben“. Die Kampfgruppe sollte demnach auch für Einsätze in anderen | |
| Konflikten zur Verfügung zu stehen. | |
| Einer der beiden Beschuldigten war laut Bundesanwaltschaft für die | |
| Anwerbung und Rekrutierung der Söldner zuständig. Er habe dazu bereits mit | |
| mindestens sieben Menschen Kontakt aufgenommen. Die Söldnertruppe sollte | |
| den Ermittlern zufolge vor allem aus ehemaligen Angehörigen der Bundeswehr | |
| oder früheren Polizisten bestehen. | |
| 20 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-im-Jemen/!5754478 | |
| [2] /Humanitaere-Lage-in-Jemen/!5754166 | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Bundeswehr | |
| Terrorismus | |
| Bundeswehr | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Materie | |
| Bundeswehr | |
| Wehrdienst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen des Generalbundesanwalts: 150 private deutsche Krieger | |
| Zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten sollen den Aufbau einer Söldnertruppe | |
| geplant haben. Einsatzort: Der Bürgerkrieg in Jemen. | |
| Polizei durchsucht „Berserker-Clan“: Razzia bei mutmaßlichen Nazis | |
| Bundesweit ist die Polizei gegen die Gruppe „Berserker-Clan“ vorgegangen, | |
| verhaftet wurde aber niemand. Die Mitglieder sollen Aufstandsfantasien | |
| gehegt haben. | |
| Bild der Bundeswehr: Die Deutschen und ihre Armee | |
| Seit die Bundeswehr Afghanen aus Kabul rettete, werden die Soldaten als | |
| Helden verehrt. Und plötzlich sind alle Pazifisten. Irgendwie schräg. | |
| Schul-Kooperation mit der Bundeswehr: Antreten zum Unterricht | |
| Das Bildungsministerium in Schleswig-Holstein will die Bundeswehr einfacher | |
| in die Schulen lassen. Friedensforscher vermuten eine Werbeveranstaltung. | |
| Ex-Soldat über Bundeswehr: „Kritiker werden mundtot gemacht“ | |
| Der Ex-Soldat Florian Pfaff gehört zum AK „Darmstädter Signal“, der die | |
| Strategie der Bundeswehr kritisiert. Seiner Karriere bekam das nicht so | |
| gut. |