| # taz.de -- Mildes Urteil für Kreml-Kritiker: Bewährung für Nawalny | |
| > Ein Moskauer Gericht hat den Oppositionellen Alexej Nawalny zu | |
| > dreieinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Sein Bruder muss ins | |
| > Gefängnis. | |
| Bild: Aktivist Alexej Nawalny (links) und sein Bruder Oleg (rechts) vor Gericht. | |
| MOSKAU afp | Der führende Kremlkritiker Alexej Nawalny ist zu dreieinhalb | |
| Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Ein Gericht in Moskau sprach | |
| den russischen Oppositionellen und seinen Bruder Oleg am Dienstag in einem | |
| umstrittenen Betrugsprozess schuldig. Die Staatsanwaltschaft hatte zehn | |
| Jahre Lagerhaft gefordert. Nawalny weist die Vorwürfe als politisch | |
| motiviert zurück. | |
| Während Alexej Nawalny mit einer Bewährungsstrafe davonkommt, muss sein | |
| Bruder Oleg für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Er wurde in Handschellen | |
| aus dem Gerichtssaal abgeführt. Sein Bruder verurteilte dies lautstark als | |
| Versuch, „Druck“ auf ihn auszuüben. Das sei eine „Schweinerei“, sagte | |
| Alexej Nawalny. | |
| Die Brüder sollen den französischen Kosmetikkonzern Yves Rocher um fast 27 | |
| Millionen Rubel (laut damaligem Wechselkurs knapp eine halbe Million Euro) | |
| [1][betrogen haben], als das Unternehmen ihren Vertriebsdienst benutzte. | |
| Der Finanzdirektor der russischen Filiale von Yves Rocher, Christian | |
| Melnik, gab allerdings eine Erklärung ab, nach der dem Unternehmen durch | |
| die Kooperation mit dem Vertriebsdienst der Brüder Nawalny letztlich kein | |
| Schaden entstand. Ursprünglich hatte Yves Rocher jedoch eine Klage gegen | |
| Unbekannt eingereicht, weil das Unternehmen zunächst davon ausgegangen war, | |
| der Transportdienst hätte billiger ausgeführt werden müssen. | |
| Nawalny hat fast das ganze Jahr unter [2][Hausarrest] verbracht, wobei er | |
| nur mit seinen Anwälten und Angehörigen kommunizieren durfte. Er hatte | |
| schon wiederholt mit der Justiz zu tun. So wurde er im Juli 2013 in einem | |
| anderen Betrugsprozess zu fünf Jahren Haft verurteilt, doch wurde die | |
| Strafe später ausgesetzt. Im April 2014 wurde er zu einer [3][Geldstrafe | |
| wegen Beleidigung] verurteilt. Bei der Wahl des Moskauer Bürgermeisters im | |
| September 2013 war der Blogger und Aktivist auf dem zweiten Platz gelandet. | |
| Das Gericht hatte die Urteilsverkündung kurzfristig um gut zwei Wochen | |
| vorgezogen. Nawalnys Umfeld vermutet, dass die Behörden damit eine geplante | |
| Demonstration am ursprünglichen Termin Mitte Januar ausbremsen wollen. Für | |
| Dienstagabend wurde jedoch bereits zu einer neuen Demonstration in Moskau | |
| aufgerufen. | |
| 30 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Opposition-in-Russland/!126501/ | |
| [2] /Opposition-in-Russland/!137341/ | |
| [3] /Opposition-in-Russland/!137199/ | |
| ## TAGS | |
| Kreml | |
| Russland | |
| Moskau | |
| Opposition | |
| Urteil | |
| Bewährung | |
| Russland | |
| Russland | |
| Kreml | |
| Moskau | |
| Russland | |
| Regionalwahlen | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe auf Opposition in Russland: Säure ins Auge | |
| Nicht nur den Politiker Alexei Nawalny trifft es. Immer mehr Kritiker des | |
| Kreml werden zum Opfer von Chemikalienangriffen. | |
| Urteil in Russland: Drei Jahre Lagerhaft wegen Protests | |
| Nach der Verschärfung des Demonstrationsrechts in Russland ist das erste | |
| Urteil gefallen: Ein Aktivist muss nun für drei Jahre in Haft. | |
| Opposition in Russland: Nawalny wieder hinter Gittern | |
| Ein Gericht verurteilt den Kremlkritiker zu 15 Tagen Haft. Er hatte einen | |
| Demoaufruf verteilt. Eine Kundgebung am 1. März findet ohne ihn statt. | |
| Russischer Dissident nur kurz frei: Nawalny erneut festgenommen | |
| Am Dienstag morgen war Alexej Nawalny zu einer Strafe auf Bewährung | |
| verurteilt worden. Nun inhaftierte ihn die Polizei auf dem Weg zu einer | |
| Demonstration in Moskau. | |
| Kommentar Urteil gegen Nawalny: Moskauer Schmierenkomödien | |
| Putins Kritiker sollen jetzt auch mit Sippenhaft politisch kaltgestellt | |
| werden. Doch ob die Rechnung so einfach aufgehen wird, ist fraglich. | |
| Regionalwahlen in Russland: Kremlpartei siegt im ganzen Land | |
| Putins „Vereinigtes Russland“ gewann erwartungsgemäß die Regionalwahlen. | |
| Die liberale Opposition schnitt fast überall schlecht ab. | |
| Opposition in Russland: Noch muss Nawalny nicht ins Lager | |
| Der Hausarrest gegen den Blogger wird um weitere sechs Monate verlängert. | |
| Der Kämpfer gegen Korruption steht derzeit ohnehin ständig vor Gericht. | |
| Opposition in Russland: Nawalny verurteilt | |
| 6000 Euro Strafe muss der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny zahlen | |
| – wegen Verleumdung. Er hatte einen Stadtverordneten als Drogenabhängigen | |
| bezeichnet. |