| # taz.de -- Meduza-Auswahl 1. – 7. Mai: Die einflussreichsten Rechtsextremen… | |
| > Die rechtsextreme Gruppe „Russische Gemeinschaft“ führt Razzien gegen | |
| > Migrant:innen durch und rüstet russische Soldaten in der Ukraine aus. | |
| > Meduza porträtiert sie. | |
| Bild: Das russische Ministerium der Verteidigung veröffentlichte im März ein … | |
| Das [1][russisch]- und [2][englischsprachige] Portal Meduza zählt zu den | |
| wichtigsten unabhängigen russischen Medien. [3][Im Januar 2023 wurde Meduza | |
| in Russland komplett verboten]. Doch Meduza erhebt weiterhin seine Stimme | |
| gegen den Krieg – aus dem Exil. Die taz präsentiert seit 1. März 2023 unter | |
| taz.de/meduza immer mittwochs in einer wöchentlichen Auswahl, worüber | |
| Meduza aktuell berichtet. Das Projekt wird von der [4][taz Panter Stiftung] | |
| gefördert. | |
| In der Zeit vom 1. – 7. Mai 2025 berichtete Meduza unter anderem über | |
| folgende Themen: | |
| ## Wenn die „Befreier“ brutale Schlächter sind | |
| In der russischen Region Kursk wurden die ukrainischen Truppen – die im | |
| vergangenen Sommer das Territorium an der Grenze erobert hatten – | |
| zurückgedrängt. Doch zur Normalität ist das Leben dort noch nicht | |
| zurückgekehrt. Der Gouverneur der Region, Alexander Khinshtein, hat nun | |
| eine sogenannte „Grauzone“ in den zurückeroberten russischen Territorium | |
| ausgewiesen. Und die von dort vertriebenen Einwohner vor einer Rückkehr | |
| gewarnt. | |
| In vielen Städten blieben die Menschen auch während der ukrainischen | |
| Besatzung in ihren Häusern – und während der Rückeroberung durch russische | |
| Soldaten. Doch die vermeintlichen Befreier waren oft gewalttätige | |
| Sträflinge, die sich der Armee angeschlossen hatten, um dem Gefängnis zu | |
| entkommen. Einer dieser Kriminellen tauchte am 30. April in der Stadt Giryi | |
| auf, drang gewaltsam in das Haus einer Familie ein, ermordete eine Frau, | |
| erschoss ihren Mann und terrorisierte ihre kleinen Kinder. Journalisten von | |
| Mediazona und Astra haben dazu recherchiert, [5][Meduza veröffentlicht die | |
| Geschichte auf Englisch]. | |
| ## Wie Russland in diesem Jahr den 9. Mai begeht | |
| Am 9. Mai begeht Russland den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion im | |
| Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt des Siegesfeiertags steht eine | |
| Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau. In diesem Jahr werden Staats- | |
| und Regierungschefs aus fast 20 Ländern erwartet. | |
| Und es gibt Gerüchte, dass nordkoreanische Soldaten, die an der Seite | |
| russischer Truppen in der Ukraine gekämpft haben, an der Parade teilnehmen | |
| könnten. Angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine scheinen die | |
| russischen Behörden jedoch zunehmend nervös zu werden. Präsident Wladimir | |
| Putin schlug eine kurze Waffenruhe während der Feierlichkeiten vor, lehnte | |
| jedoch das Gegenangebot der Ukraine für einen sofortigen 30-tägigen | |
| Waffenstillstand ab. Nun warnen die russischen Behörden im Vorfeld der | |
| Feierlichkeiten vor möglichen Einschränkungen des Internets. [6][Meduza | |
| fasst zusammen, wie der Kreml die Demonstration am 9. Mai mit militärischer | |
| Macht schützen will (englischer Text)]. | |
| ## Wie aus einem Lenin-Denkmal eine Skate-Rampe wurde | |
| Nahe der russischen Stadt Jekaterinburg haben Beamte einen öffentlichen | |
| Platz mit einem Denkmal für Wladimir Lenin umgewandelt – in einen | |
| Skatepark. Dabei wurde der Sockel der Statue als Rampe wiederverwendet. Das | |
| Projekt wurde von der lokalen Regierung in Auftrag gegeben – aber nach | |
| heftigen Reaktionen von Mitgliedern der Kommunistischen Partei soll der | |
| Skatepark nun verlegt werden. Die Journalistin und Architekturkritikerin | |
| Asya Zolnikova erklärt, wie das Projekt Skater und Designer gleichermaßen | |
| inspirierte – [7][und bei den Kommunisten Russlands einen Nerv traf | |
| (englischer Text).] | |
| ## Wie die „Russische Gemeinschaft“ voranmarschiert | |
| Immer häufiger ist derzeit die sogenannte „Russische Gemeinschaft“ in den | |
| Nachrichten. Die Mitglieder dieser Bewegung führen Razzien gegen | |
| Migrant:innen durch, denunzieren ihre Opponenten und sind eng verbunden | |
| mit Vertretern der staatlichen Sicherheitskräfte sowie dem | |
| russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill. Die Organisation kauft außerdem | |
| Ausrüstung für russische Soldaten in der Ukraine und organisiert | |
| Nahkampftraining für Interessierte. | |
| Die „Russische Gemeinschaft“ ist eine rechtsextreme Organisation, die sich | |
| selbst als „Plattform für die Vereinigung russischer Menschen nach dem | |
| Prinzip der gegenseitigen Hilfe“ bezeichnet. Sie wurde 2020 gegründet. In | |
| weniger als fünf Jahren hat sie sich zu einer der einflussreichsten und | |
| medienwirksamsten rechtsextremen Organisationen Russlands entwickelt. Ihr | |
| Youtube-Kanal hat über eine Million Abonnenten, mehr als 700.000 folgen | |
| ihnen auf VKontakte und fast 650.000 auf ihrem Hauptkanal bei Telegram. | |
| [8][Meduza porträtiert die Gruppe auf Russisch.] | |
| ## Meduza in Berlin: Worum es bei der Ausstellung „Nein“ geht | |
| Unter dem Titel „Nein“ setzt sich ein internationales Team von | |
| Meduza-Journalist*innen und Künstler*innen kritisch mit aktuellen | |
| Umbrüchen in der Welt auseinander – und untersucht diese aus verschiedenen | |
| Blickwinkeln. | |
| Die Ausstellung ist zu besichtigen vom 26. April bis 6. Juli 2025 im | |
| Kunstraum Kreuzberg. Mehr Informationen finden Sie [9][hier]. | |
| 7 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://meduza.io | |
| [2] https://meduza.io/en | |
| [3] /Russische-Medien-im-Exil/!5911767 | |
| [4] /!v=4269299f-23bb-40f2-a4ea-2b1b1ae40192/ | |
| [5] https://meduza.io/en/feature/2025/05/06/with-liberators-like-these | |
| [6] https://meduza.io/en/feature/2025/05/05/as-moscow-s-victory-day-parade-near… | |
| [7] https://meduza.io/en/feature/2025/05/02/skaters-know-their-history | |
| [8] https://meduza.io/feature/2025/05/05/samye-vliyatelnye-ultrapravye-v-rossii | |
| [9] https://kunstraumkreuzberg.de/programm/no-the-exhibition-nein-die-ausstellu… | |
| ## AUTOREN | |
| Tigran Petrosyan | |
| ## TAGS | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Kursk | |
| Gewalt gegen Kinder | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Exil | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meduza-Auswahl 17. – 23. Juli: Der neue russische Stil – Bart und Militär… | |
| Das Aussehen kann die Loyalität zum Staat ausdrücken, das legt zumindest | |
| ein Trend unter russischen Beamten nahe. Meduza erklärt das Phänomen. | |
| Meduza-Auswahl 5. – 11. Juni: Die Drohnen-Schlacht | |
| Russland und die Ukraine setzen vermehrt auf Drohnen in ihrer | |
| Kriegsstrategie – das zeigte etwa die Operation „Spinnennetz“. Meduza | |
| analysiert, was das für den Krieg bedeutet. | |
| Meduza-Auswahl 22. – 28. Mai: Wer sich beschwert, wird verhaftet | |
| Im russischen Frolovo begehren die Menschen gegen Luftverschmutzung auf. | |
| Doch der Staat reagiert mit Schikane. | |
| Meduza-Auswahl 15. – 21. Mai: Wie Russland Ukrainer:innen auf der Krim besti… | |
| Auf der besetzten Halbinsel übertragen korrupte Notare ukrainisches | |
| Eigentum auf russisches Militärpersonal. Wie das kriminelle System | |
| funktioniert. | |
| Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra: „Gaza hat die westliche Glaubwürdigk… | |
| Aus globaler Perspektive sei der Gazakrieg eine größere Zäsur als Russlands | |
| Angriffskrieg, sagt der indische Intellektuelle Pankaj Mishra. Warum? | |
| Meduza-Auswahl 8. – 14. Mai: Was Putin beim Treffen in der Türkei erreichen… | |
| Am Donnerstag wird dort ein Ende des Kriegs in der Ukraine verhandelt. | |
| Putin könnte den Wunsch von US-Präsident Trump nach einem diplomatischen | |
| Erfolg ausnutzen. | |
| Ausstellung von Meduza in Berlin: Nein zum Nihilismus | |
| Das russische Exilmedium Meduza gibt in einer Ausstellung im Kunstraum | |
| Kreuzberg kremlkritischen Stimmen und internationalen Künstler:innen | |
| Raum. | |
| Meduza-Auswahl vom 27. März–2. April: Gazprom strukturiert um – wegen Reko… | |
| Die westlichen Sanktionen setzen Russlands Rohstoff-Riesen deutlich zu. Den | |
| Verlusten soll nun auch mit Personalabbau begegnet werden, besagt eine | |
| interne Präsentation. | |
| Meduza-Auswahl 6. – 12. März: Russlands Geschenk an Mütter toter Soldaten? … | |
| Zum internationalen Frauentag beschenkt die Regierungspartei „Einiges | |
| Russland“ Mütter von Gefallenen mit Küchengerät. Und wiegelt Kritik lapidar | |
| ab. |