| # taz.de -- Medialer Overkill neuer Kategorien: Gefangen im Raster | |
| > Seitdem es für jede Lebensentscheidung eine Kategorie gibt, ist es | |
| > schwer, ein Individuum zu sein. Ein Gespräch unter gerasterten | |
| > Freund*innen. | |
| Bild: Sieht unschuldig aus, ist aber keine Privatangelegenheit sondern Clean Ea… | |
| „Habt ihr auch manchmal den Eindruck, ihr seid nicht mehr so richtig | |
| Mensch, sondern besteht nur noch aus Themen und Wörtern?!“, fragt die | |
| Freundin auf der Restaurant-Terrasse. | |
| „So, als stünde über allem, was du tust, eine Headline?“, fragt der Freun… | |
| „Ich weiß, was du meinst!“, sagt die andere Freundin, „ich schmuse mit | |
| meiner Katze und denke: Cat Content, so, als würde ich mich digital | |
| imaginieren!“ | |
| „Ich will wieder einfach nur sein, ohne mich in einen Kontext zu droppen!“ | |
| „Jetzt machen wir gerade [1][Fine Dining], oder?“ | |
| „Nee, eher casual!“ | |
| „Wenn ich zu Hause einen Apfel ess, denk ich: [2][Clean Eating], vegan, es | |
| ist zwanghaft!“ | |
| „Der Apfel gehört außerdem zum Spektrum der antientzündlichen Ernährung!�… | |
| „Wer Zeit hat, das zu denken, ist immerhin in einer guten Life Balance!“ | |
| „Auch beim analogen Einkaufen blinkt ständig das Wort ‚[3][Nachhaltigkeit]… | |
| in meinem Kopf wie eine schlechte Leuchtreklame aus den Achtzigern!“ | |
| „Ich hatte vor, während und nach meiner Indien-Reise nachhaltige | |
| [4][Flugscham] und habe alle anderen Ausländer dort hinsichtlich | |
| kultureller Aneignung betrachtet, ich habe sie nicht mal negativ bewertet, | |
| es ging nur um die zwei Wörter, ich bekam sie nicht mehr aus dem Kopf!“ | |
| „Man ist in Wörtern, ich bin Cis, hetero, aber wer bin ich darüber | |
| hinaus!?“ | |
| „Du bist eben du!“ | |
| „Ich bin flexitarisch carnivor, in meiner letzten Beziehung toxisch!“ | |
| „Aber du bist eben auch Felix!“ | |
| „Felix aus der [5][Generation X], zurecht verlassen von einem | |
| [6][Millennial]!“ | |
| „Namen sind auch nur Wörter, ich will mich wieder fühlen, nicht bloß | |
| denken!“ | |
| „Wäre das dann das Embrace-Thema!?“ | |
| „’ne Weile waren Anglizismen voll gecancelt, jetzt haben sie alles | |
| überschwemmt wie so ein Mind-Tsunami!“ | |
| „Angst heißt jetzt Anxiety!“ | |
| „Gibt aber auch inflationäre deutsche Wörter … Ich nehme mir bewusst das | |
| Stück Steak, genieße, tue mir Gutes, schwupps: Selbstwirksamkeit!“ | |
| „Und miese Omega-3- und Klima-Bilanz!“ | |
| „Ich trinke heute wegen der Achtsamkeit keinen Alkohol und denke: sober, | |
| warum denke ich nicht nüchtern?“ | |
| „Klingt nach Psycho-Content, sober ist eher so … am Puls der Zeit!“ | |
| „Hip urban!“ | |
| „Immer musst du noch einen draufsetzen!“ | |
| „Mansplainer!“ | |
| „Wieso nicht Wichtigtuer oder Chauvi?“ | |
| „Was auch immer: Shame mich doch einfach als Felix, und nicht für mein | |
| Geschlecht!“ | |
| „Für Mansplainer gab es schon immer Safe Spaces: Stammtische!“ | |
| „Als ich neulich das Gespräch mit meinem Vater rabiat beendet habe, weil er | |
| mir unqualifiziert in meine beruflichen Entscheidungen reingeredet hat, | |
| dachte ich mit Scham: [7][Altersdiskriminierung]!“ | |
| „Hab mein Telefon gestern ’ne Stunde vorm Schlafengehen ausgemacht, dachte: | |
| Schlafhygiene!“ | |
| „Ich ziehe mir den Lippenstift nach, mache einen Schmollmund und denke: | |
| Lookismus!“ | |
| „Ich antworte ’n Tag nicht auf ’ne Nachricht und denke: Ghosting!“ | |
| „Wenn man ghostet, ist man dann eigentlich der Ghost?“ | |
| „Nee, man macht die andere Person zum Ghost, oder?“ | |
| „Gute Frage, wer ist der Ghost beim Ghosting?“ | |
| „Na ja, die Person, die ghostet ist auf jeden Fall ein Arschloch!“ | |
| „Word!“ | |
| 5 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-des-Kopenhagener-Restaurants-Noma/!5905307 | |
| [2] /Clean-Eating-als-Trend/!5401503 | |
| [3] /Nachhaltigkeit/!t5009818 | |
| [4] /Flugscham/!t5590707 | |
| [5] /Kritik-an-geburtenstarken-Jahrgaengen/!5947612 | |
| [6] /Millennials/!t5590881 | |
| [7] /Studie-zu-Ageism-in-Deutschland/!5902928 | |
| ## AUTOREN | |
| Jasmin Ramadan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Medien | |
| Lifestyle | |
| Sprache | |
| Hipster | |
| Pazifismus | |
| Schwer mehrfach normal | |
| Millennials | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pazifismus heute: Moos und Moral | |
| Wieso verteidigt eigentlich niemand mehr mit Verve den Pazifsmus? Ein | |
| fiktives Gespräch unter Freundinnen. | |
| Neue Sprache, neue Medien, neuer Quatsch: Safe voll schwänz! | |
| Meine alten Eltern haben Probleme mit Anglizismen und Podcasts, ich mit | |
| Abkürzungen und Listen. Und jetzt? LMAA? | |
| Wie „Gen Z“ über „Millennials“ denkt: Viel zu bemüht | |
| „Millennials“ und „Generation Z“ benutzen soziale Medien sehr | |
| unterschiedlich. Unsere Autorin beobachtet die feinen Differenzen bei den | |
| Altersgruppen. |