| # taz.de -- Mangelhafte Bildung: Von der Waldorf- zur Regelschule | |
| > Waldorfschulen sagen, man könne dort alle Abschlüsse erlangen. Doch | |
| > Schulwechsel machen Lücken erkennbar. | |
| Bild: Der Wechsel auf eine Regelschule kann bitter werden | |
| Noch wenige Wochen, dann wird auch an Waldorfschulen wieder Abitur | |
| geschrieben. | |
| [1][Etwa drei Viertel der Waldorfschüler*innen streben das wohl an], | |
| und [2][die Hälfte schafft es auch.] Wie diese Zahlen genau erhoben wurden, | |
| ist mir nicht ganz klar. Was ich aber sicher weiß: Unter ehemaligen | |
| Waldorfschüler*innen gibt es teils sehr leidvolle Bildungsbiografien. | |
| Waldorfschulen werben gerne damit, dass alle Abschlüsse abgelegt werden | |
| können, aber wie viele Schüler*innen die Waldorfschule vorzeitig | |
| verlassen, weil der angestrebte Abschluss nicht mehr realistisch ist, steht | |
| nirgends. | |
| Aus meiner Klasse sind Kinder vor allem wegen Mobbings gegangen, aber auch | |
| wegen fehlender Förderung. Wie schwer der Wechsel schulisch für sie war, | |
| weiß ich nicht – unabhängig davon, dass man den gewohnten Alltag und | |
| Freundschaften verliert und nicht selten auch noch als Verräter*in | |
| gebrandmarkt wird. | |
| ## Lesen erst ab der 2. Klasse | |
| Der Bund der Freien Waldorfschulen sagt: Waldorfschüler*innen, die „an | |
| eine staatliche Schule [3][wechseln], haben in der Regel keine großen | |
| Schwierigkeiten mit der Umstellung“. Aha. | |
| Immerhin sagt der Bund auch, dass der Lehrplan in einigen Fächern erheblich | |
| von den staatlichen Curricula abweicht. So sind etwa an Grundschulen, je | |
| nach Bundesland, in der ersten Klasse grob 250 Stunden vorgesehen, in denen | |
| lesen und schreiben geübt wird. An Waldorfschulen sind es wohl weniger als | |
| die Hälfte, und es wird nur schreiben geübt. [4][„Das gezielte Üben des | |
| Lesens] beginnt nach der ersten Schreibepoche im 2. Schuljahr.“ Erst zum | |
| Herbst oder in der Adventszeit soll dann ein Lesebuch eingeführt werden. Da | |
| Waldorfschulen traditionell nicht an den bundesweiten | |
| [5][Vergleichsarbeiten VERA] teilnehmen, weiß man nicht, wie es dann nach | |
| der vierten Klasse aussieht. | |
| Ob Kinder beim Wechsel eine Klasse wiederholen müssen und wie schnell sie | |
| den Rückstand aufholen, ist individuell. Ab der zehnten Klasse ist eine | |
| Rückstufung aber kaum zu vermeiden, da Waldorfschulen den Mittleren | |
| Schulabschluss meist erst nach der elften oder zwölften Klasse anbieten. Ab | |
| der zwölften Klasse sammelt man an Regelschulen Punkte fürs Abitur – aber | |
| nur Waldorfschulen [6][in Hessen und Hamburg] haben staatlich anerkannte | |
| gymnasiale Oberstufen. Alle anderen bieten ein „[7][Nichtschülerabitur]“ | |
| an, bei dem nur die Ergebnisse der Abiturprüfungen zählen. | |
| ## Regelschulen haben kaum Kapazitäten | |
| Jemand in meiner Klasse hatte teils sehr gute Leistungen, aber große | |
| Probleme mit Russisch und konnte kein Abi machen, weil zwei Fremdsprachen | |
| vorgeschrieben waren. Da wundert es mich nicht, dass die [8][Nachhilferate | |
| an Waldorfschulen] mit 46 Prozent besonders hoch ist. Wer will mit 19 schon | |
| die Schule wechseln und zwei bis drei Jahre dranhängen? Wohl denen, die | |
| Geld für Nachhilfe haben. | |
| Ein Wechsel ist möglich, aber er braucht sehr viel Überzeugung, Ressourcen | |
| und Durchhaltevermögen, auch weil die überlasteten Regelschulen selten die | |
| Kapazität und das Bewusstsein haben, was den aus einer kleinen Parallelwelt | |
| kommenden Schüler*innen fehlt, und sie deshalb teils gar nicht erst | |
| aufnehmen. | |
| Ich habe in der Abivorbereitung richtig gebüffelt, aber erst jetzt | |
| verstanden, dass ich trotz Abitur keine vergleichbare Allgemeinbildung | |
| habe und froh sein kann, dass alles geklappt hat. Das ist viel weniger | |
| selbstverständlich, als ich dachte. | |
| 25 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.erziehungskunst.de/artikel/elterlicher-ehrgeiz-nachhilfeunterri… | |
| [2] https://www.focus.de/familie/schule/waldorfschule/auch-eltern-sind-geforder… | |
| [3] https://www.waldorfschule.de/schulen/schulwechsel | |
| [4] https://www.waldorfbuch.de/buch/paedagogischer-auftrag-und-unterrichtsziele… | |
| [5] /Berliner-Drittklaessler/!5484085 | |
| [6] https://www.waldorfschule.de/schulen/pruefungen-und-abschluesse | |
| [7] https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-AbiNSchPrVBE2009rahmen | |
| [8] tps://www.waldorfschule-engstingen.de/wp-content/uploads/2019/08/Bildungser… | |
| ## AUTOREN | |
| Frau Lea | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Exit Waldorf | |
| Bildung | |
| Schule | |
| Nachhilfe | |
| Waldorfschule | |
| Kolumne Exit Waldorf | |
| Waldorfschule | |
| Kolumne Exit Waldorf | |
| Kolumne Exit Waldorf | |
| Kolumne Exit Waldorf | |
| Naturkosmetik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korpsgeist in Waldorfklassen: Disziplin und cholerische Bauern | |
| In den Waldorfklassen verschwindet das Individuum in der Gruppe. Klingt | |
| super, der Preis für die Einzelnen aber ist mitunter sehr hoch. | |
| Rudolf Steiners Rassismus: Er glaubte an weiße Vorherrschaft | |
| Rudolf Steiner war rassistisch. „Schule ohne Rassismus“-Plaketten an | |
| Waldorfschulen bleiben Selbstbeschwörung. | |
| „Förderung“ an Waldorfschulen: Allein mit dem Heileurythmisten | |
| Mehrmals wöchentlich muss unsere Autorin zur pseudotherapeutischen | |
| Heileurythmie – allein. Niemand sagt ihr, warum. Es ist creepy as fuck. | |
| Unterricht in Waldorfschulen: Ein Gebet als Morgenspruch | |
| In Waldorfschulen müssen Schüler_innen jeden morgen beten. Nur nennt sich | |
| das nicht so. Dieser Trick ist auch bei Sekten üblich. | |
| Anthroposophische Kreativität: Mein Hocker ist dein Hocker | |
| Künstlerischen Ausdruck zu fördern, schreiben sich die Waldorfschulen auf | |
| die Fahnen. Allerdings ist die künstlerische Freiheit stark eingeschränkt. | |
| Naturkosmetik und Anthroposophie: Weleda kommt mir nicht ins Haus | |
| Weleda wirbt damit, der Welt Gutes zu tun. Doch wer genau hinsieht, findet | |
| raus, dass Weleda weder besonders ehrlich noch menschenfreundlich ist. |