| # taz.de -- Lieferdienste für Lebensmittel: Rückkehr zum Planet der Affen | |
| > Die Dienstbotifizierung macht vor nichts halt, auch nicht vorm | |
| > Supermarkt. Lieferdienste wie „Gorillas“ sind der letzte Schrei des | |
| > Start-up-Irrsinns. | |
| Bild: Lass die Affen aus dem Zoo: Gorillas-Fahrer, hier in Düsseldorf, sind im… | |
| Lange standen die zwei Geschäftsräume in einer mäßig frequentierten Kölner | |
| Straßenzeile leer. In dem einen hatte sich einst eine Postfiliale befunden, | |
| nun bietet hier ein Mietbohrmaschinendienst seine Durchlöcherungen an; von | |
| dem anderen surren seit ein paar Monaten im Minutentakt Menschen in der | |
| Blüte ihres Lebens auf E-Bikes und mit pinken Lieferquadern auf dem Rücken | |
| in die Umgebung. | |
| Sie tragen kein Restaurantessen auf ihren urbanen Schultern, sondern | |
| Lebensmittel. Onlinesupermärkte sind das neue große Ding der | |
| Start-up-Szene. Die pinke Abteilung gehört zu „Flink“, dem frischen | |
| Abklatsch vom kaum älteren Primus „Gorillas“, der bald eine Milliarde Euro | |
| an Bumskapital wert sein soll. [1][Ausbeutung sells], wie man in der | |
| Branche sagt. | |
| Früher haben die Leute Holz gehackt und ihre Butter selbst gemolken. Sie | |
| sind vor wilden Tieren um ihr Leben gerannt. Heute sendet „Gorillas“ auf | |
| Plakaten einen „Gruß an alle, die morgens um 8 h Bio-Gurken aus der Region | |
| bestellen“. Und leitet selbst die genervtestmöglichen Reaktionen in | |
| Werbesprechbahnen: Haben die noch alle Pralinen in der Packung? | |
| Wohin das alles führt, ist eine gute und sogar ernst gemeinte Frage. Wer | |
| hätte vor zehn Jahren gedacht, dass sich Akademiker:innenpärchen | |
| eine sprechende Lautsprecherbox ins Wohnzimmer stellen? Folgt auf „Alexa“ | |
| bald „Rettich“, der das leider nicht mitlieferbare Supermarktfeeling ganz | |
| bequem ins Eigenheim trägt? Hängen sich Hipster bald Einkaufswagen an die | |
| Wand, voll retro? | |
| [2][Die Dienstbotifizierung macht vor nichts halt]. Das beschränkt sich | |
| übrigens nicht nur auf urbane Sphären; bald, dafür sorgt die CDU, hat jede | |
| Milchkanne ihre eigene smarte On-Demand-Station zur Verfügung, an der man | |
| sich frische Lieferboten liefern lassen kann. Zugleich gerät das Strömen in | |
| die Innenstadt zum Daseinszweck schlechthin. Aber wenn etwa Reiner Haseloff | |
| den Restaurantbesuch zum Grundrecht erklärt, wo bleiben dann die Sorgen und | |
| Nöte der kleinen Online-Start-up-Leute? Wovon sollen sie ihre Gewinnrunden | |
| abmähen? Weiß die Köchin im Schnitzelparadies, wo der „Gorillas“-Liefera… | |
| die Bestellung ablegt, aus der sie mein Essen kochen soll? | |
| Die Politik hat auf diese Fragen keine Antworten. Liegt es an der deutschen | |
| Bürokratie? Am Föderalismus? An der älteren Generation? An der jungen? | |
| Niemand weiß es. | |
| „Faster than you“ lautet der Slogan von „Gorillas“. Heißt im Umkehrsch… | |
| Ich komme gar nicht hinterher. Große Datenfirmen halten mir eine | |
| hipdesignte Smoothie-Möhre vor die Fresse, aber haben mich längst | |
| abgehängt. Die Kosten tragen künftige Generationen; aber, nun ja, gevögelt | |
| wird auch immer weniger. | |
| 16 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arbeitskampf-bei-Lieferdienst-Gorillas/!5774459 | |
| [2] /Niedrigloehne-im-digitalen-Sektor/!5772806 | |
| ## AUTOREN | |
| Adrian Schulz | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Dienstleistungen | |
| Lieferdienste | |
| Start-Up | |
| Supermarkt | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Lieferdienste | |
| Wilder Streik | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| Kolumne Ungenießbar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ekelessen Pizza-Leberkäse: Fleisch! Püriert! Jetzt mit Eiter! | |
| Pizza-Leberkäse ist das neue glibberige Ding im Männer-Ernährungssegment | |
| aka Fleisch- und Wurstmarkt. Es ist so widerlich, wie es klingt. | |
| Hungrig im Supermarkt: Voller Bauch kauft nicht gern ein | |
| Hungrig durch den Supermarkt zu wandern, halten die meisten Menschen für | |
| anstrengend. Für unseren Autoren ist es das Paradies auf Erden. | |
| Ekel-Bodensatz in Wasserflaschen: Erst Gluckgluck, dann Spuckschluck | |
| Was vom Tage in einer Wasserflasche übrigbleibt, sind Sekrete, | |
| Mikropartikel, Reste, Schleim. Ein Horror, den die Sodamaschine noch | |
| potenziert. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdienst „Gorillas“: Protest mit Obergorilla | |
| Bei einem neuen Protest der Gorillas-Fahrer taucht am Montag der | |
| Firmengründer auf. Er spricht von „dreams“, die Riders von „rights“. | |
| Protest bei Lieferdienst Gorillas: Wild bestreikt | |
| Die Gorillas-Riders streiken unorganisiert – das ist selten, sagt die | |
| Basisgewerkschaft FAU. Solche Proteste seien aber oft von Migrant:innen | |
| getragen. | |
| Der Supermarkt des Horrors: Von Rewelation keine Spur | |
| In Köln steht an jeder Ecke ein Rewe und dazwischen noch drei weitere. | |
| Dabei ist Rewe nur ein schlechterer Aldi mit höheren Preisen. Eine | |
| Abrechnung. | |
| Segen und Fluch der Tee-Beschaffung: Hipster-Tees schmecken scheiße | |
| Es gibt die guten, die gediegenen Teeläden, wo man sich geborgen fühlt wie | |
| auf dem Eichamt. Und dann gibt es Hipster-Teegeschäfte. Hilfe! | |
| Ekelessen Hühnerei: Das Rohe und das Ungekochte | |
| Nicht aus Schweinefleisch besteht das deutsche Herz, sondern aus Ei. Der | |
| Proteinfetisch wurde längst vom Nazi-Opa an die Fitness-Enkel vererbt. |