| # taz.de -- Letzte Generation in Österreich: Ihre letzte Rebellion | |
| > Die österreichische Aktivistin Martha Krumpeck sitzt für ihre | |
| > Straßenblockaden derzeit in Haft. Warum sie die Letzte Generation nicht | |
| > mehr überzeugt. | |
| Bild: Auszeit im Gefängnis. Martha Krumpeck ist eine der bekanntesten Klima-Ak… | |
| Anm. d. Red.: Am Tag der Veröffentlichung dieses Textes, dem 6. August | |
| 2024, gab die Letzte Generation Österreich bekannt ihre Proteste zu | |
| beenden. Man sehe [1][[Link auf | |
| https://x.com/letztegenAT/status/1820703866813292587]]„keine Perspektive | |
| für Erfolg“ für die Bewegung. | |
| Wien taz | Zwanzig Minuten hat Martha Krumpeck an diesem sonnigen | |
| Montagmorgen Ende Juli, bevor sie für sechs Wochen in eine Zelle muss. | |
| Während sie gestikulierend den Gehsteig langläuft, klebt ihr zerzaustes | |
| braunes Haar feucht am Hinterkopf. Es ist schwer, keine Notiz von ihr zu | |
| nehmen. Nicht nur, weil sie die meisten überragt oder in ihrer Art zu | |
| sprechen einer Offizierin ähnelt, sondern weil sie viel zu sagen hat. | |
| Jedes Mal, wenn sie eine Pointe oder einen Punkt macht in ihrer Rede, | |
| grinst sie verschmitzt. Die 32-Jährige ist eine der bekanntesten | |
| [2][Klimaaktivist:innen Österreichs]. 2022 trat sie 44 Tage in den | |
| Hungerstreik, danach gründete sie die [3][Letzte Generation] mit und klebte | |
| sich mehr als fünfzigmal auf die Straße. Immer mit der Gefahr im | |
| Hinterkopf: die Klimakrise. Ende November trat sie überraschend aus der | |
| Letzten Generation Österreich aus, ebenso wie die zwei anderen | |
| Mitbegründer:innen. | |
| In Deutschland zog sich etwa zur gleichen Zeit die bekannte | |
| Klimaaktivistin [4][Lea Bonasera] aus der Bewegung zurück. Um Krumpeck | |
| ist es still geworden. Wieso hat sie ihrer Bewegung den Rücken gekehrt? | |
| Wenn nicht einmal mehr sie, die dem Aktivismus ihr Leben gewidmet hat, | |
| glaubt, dass er noch Erfolg haben wird – wer soll es sonst? | |
| Für Krumpeck, bekommt man sofort den Eindruck, geht es um alles oder | |
| nichts. An diesem Morgen geht es um alles, was sie auf dem kurzen Weg | |
| unterbringen kann, darunter Thomas Piketty, Penicillin, China, Gerhard | |
| Schröder und Krätze. Im Sprechen hat sie Erfahrung. Als | |
| [5][österreichisches Carla Hinrichs-Dependant] tourte sie durch die | |
| heimischen Talkformate, verzweifelte öffentlich über den Stillstand in der | |
| Klimapolitik, mutmaßte, die FPÖ würde Putin für Öl wohl „die Stiefel | |
| lecken“. | |
| ## Bekannte Aktivistin aus Österreich | |
| Für das Boulevardblatt Heute war sie eine „Königsbiene“, für den Standard | |
| eine „Galionsfigur“. Auch die Gefängnisaufenthalte gehören zu ihrem Leben | |
| als Aktivistin dazu. Wie blickt sie auf die nächsten sechs Wochen? Sie | |
| zeigt sich frei von Sorgen. „Endlich ausschlafen“, will sie. „In meinem | |
| Zimmer kann ich mich frei bewegen, ich habe meine Bücher.“ | |
| Nach zehn Minuten Gehweg in der knallenden Hitze endet die Reise. Krumpeck | |
| zieht rasch den roten Koffer durch den Eingang des Polizeianhaltezentrums. | |
| Es befindet sich in der Nähe des ersten Wiener Gemeindebezirks, man könnte | |
| es für ein Wohnhaus halten, wären da nicht die schnörkeligen Gitter vor den | |
| Erdgeschossfenstern. Erst im Februar [6][verstießen Beamt*innen vor Ort] | |
| laut eines aktuellen Urteils des Verwaltungsgerichts Ende Juli gegen | |
| Haftstandards. 22 Klimaaktivist:innen saßen zwei Stunden lang in | |
| einer Zelle für sechs. | |
| Während Krumpeck ihre erste Woche in Haft verbringt, schließen sich wieder | |
| vermehrt junge Aktivist:innen für Proteste zusammen. Fünfzig Mitglieder | |
| demonstrieren am Wiener Flughafen, ein paar kleben sich am Terminal fest. | |
| Auch in fünf anderen Ländern, darunter [7][Deutschland, besetzen sie | |
| Rollfelder]. Während die Medien darüber berichten, erteilt Krumpeck dem | |
| Ganzen eine Absage: „Wir haben verloren“, sagt sie über die Bewegung. | |
| Es ist Dienstag, eine Woche nach Haftantritt. Krumpeck sitzt inmitten einer | |
| Szenerie, wie man sie aus Filmen kennt: weißgelbe Leuchtdioden, ein | |
| gefliester Besucherraum und eine Reihe leerer Stühle, die durch Trennwände | |
| voneinander abgeschirmt sind. In den Augen Krumpecks, die einen Bachelor in | |
| Molekularbiologie hat, ist fast alles berechenbar, sogar der Verlauf einer | |
| Bewegung. | |
| ## Kaum Hoffnung für Klimabewegung | |
| Die Letzte Generation ist für sie eine Sinuskurve. Der Peak sei schon | |
| passiert. Mit fünfzig Teilnehmer:innen bei manchen Straßenblockaden sei | |
| er an einzelnen Tagen zwar hoch gewesen, aber hätte nie lange genug | |
| angehalten, um genügend Druck auf die Regierung aufzubauen. Folgt man | |
| dieser Logik, geht es jetzt bergab. | |
| Für sinnvoll hält sie nur noch lokale Proteste. „Das, was erreichbar ist, | |
| nämlich Aufmerksamkeit, ist erreicht“, sagt sie. Ähnliches ließe sich über | |
| Fridays for Future behaupten: Ein Bruchteil der Masse von früher läuft mit, | |
| Geta Thunberg ist keine Heldin mehr und Österreichs bekannteste | |
| Fridays-for-Future-Aktivistin, Lena Schilling, ist Kandidatin bei den | |
| Grünen. Ein Rekordjahr verzeichnete 2023 einzig der globale Co2-Ausstoß. | |
| Ist die Klimabewegung gescheitert? | |
| Protestforscherin Antje Daniel winkt ab. „Selbst wenn eine Bewegung ihre | |
| Ziele nicht hundertprozentig durchsetzen kann, ist sie nicht | |
| unerfolgreich“, sagt sie. Daniel leitet das Institut für internationale | |
| Entwicklung der Universität Wien. Einer ihrer Schwerpunkte ist „Utopie, | |
| Imagination und Zukunft“, seit 2019 forscht sie zum „Fridays for | |
| Future“-Aktivismus. | |
| Die Bewegung habe die Klimakrise in die alltägliche Berichterstattung | |
| gebracht, die Letzte Generation habe erneut deren Dringlichkeit | |
| klargemacht. Weniger Politiker:innen leugnen den Klimawandel. Nun | |
| setzten sie laut Daniel eher auf die Taktik der „Klimaverschleppung“, sie | |
| schöben Maßnahmen auf die lange Bank. | |
| ## Strategiewechsel für das Klima | |
| Aus der großen Klimabewegung seien indessen viele Splittergruppen geworden. | |
| „Diese Diversifizierung der Gruppierungen, aber auch die Suche nach neuen | |
| Strategien wird, glaube ich, anhalten“, sagt Daniel. Auch bei der Letzten | |
| Generation wird weniger blockiert und mehr ausprobiert. Statt zu kleben, | |
| skateten österreichische Aktivist:innen im Mai auf der Autobahn, im | |
| April unterbrachen sie ein Konzert des Schlagersängers Andreas Gabalier. | |
| „Dieses Ausprobieren ist genauso wichtig wie die Massenmobilisierungen der | |
| Fridays for Future.“ Politische Veränderungen ließen sich nicht kausal | |
| herleiten. Das richtige Mittel, den einen Aktivismus, der die große | |
| Veränderung anstößt – den gibt es gar nicht. | |
| Wieso hat sie ausgerechnet jetzt damit aufgehört? „Die Welle, die 2019 | |
| gestartet ist, war die letzte Chance, die Klimakatastrophe abzuwenden“, | |
| sagt sie und schaut ernst. Dafür ins Gefängnis zu gehen, scheint sie nicht | |
| zu stören. Zumindest dann, wenn das Gefängnis einem Zweck dient. Krumpeck | |
| ist nämlich nicht im Gefängnis, weil sie die in Summe fünfstelligen | |
| Geldstrafen nicht zahlen kann. Mithilfe von Mathematik hätte sie viel Geld | |
| mit Sportwetten gemacht, erzählt sie. | |
| Als Aktivistin wolle sie den Staat aber lieber Geld kosten, als ihm welches | |
| zu zahlen, mit dem Wettgewinn unterstützte sie Freund:innen. Als ich frage, | |
| was schiefgelaufen ist, wieso ihr Plan zur Rettung des Klimas nicht | |
| aufgegangen ist, wandert Krumpecks Blick nach unten. Es ist der erste | |
| Moment, in dem sie ratlos wirkt. Dann sagt sie: „Es war von Anfang an eine | |
| fast unmögliche Aufgabe.“ | |
| ## Keine Blockade, kein Einfluss | |
| Hätten sie früher die Beschlüsse des österreichischen Klimarats ins Zentrum | |
| ihrer Forderungen stellen müssen? Mehr Leute für Vorträge mobilisieren | |
| sollen? Am Prinzip des Protests und an den Hierarchien in der Bewegung, in | |
| der nur das Kernteam die Entscheidungen trifft, hält sie trotz der Zweifel | |
| fest. Aktivist:innen bilden Arbeitsgruppen, jeder leistet seinen | |
| „individuellen Beitrag“, wie auf der Website steht. | |
| Die effiziente Rebellion, getragen vom Imperativ der Dringlichkeit. „Eine | |
| Bewegung zivilen Widerstands muss von den Entschlossensten geleitet | |
| werden“, sagt Krumpeck. Ironischerweise wurde ihr das zum Verhängnis. Denn | |
| als sie mit den Blockaden aufhören wollte, hatte sie in der Bewegung nichts | |
| mehr zu sagen. Und jetzt? Die 34-Jährige muss alle sechs Monate für sechs | |
| Wochen in Haft. Für Verwaltungsstrafen kann man maximal 42 Tage ins | |
| Gefängnis kommen. Die rund 300 Tage, die Krumpeck an Geldstrafen abzusitzen | |
| hat, werden sich daher über insgesamt dreieinhalb Jahre ziehen. Da weitere | |
| Gerichtsverfahren laufen, werden es noch mehr. | |
| Krumpeck bleibt weiterhin optimistisch. Es brauche jetzt | |
| Demokratiebewegungen, die vom Frust auf Korruption getragen seien, sagt | |
| sie. Für vielversprechend halte sie die Bierpartei. Wie die Letzte | |
| Generation fordert sie einen Gesellschaftsrat, in den Menschen | |
| repräsentativ aus der Gesamtgesellschaft gelost werden sollen, um mit | |
| Expert:innen politische Maßnahmen zu erarbeiten. Nur zelebriert sie | |
| namentlich den Rausch statt der Apokalypse und Lässigkeit statt Pathos. | |
| Ob sie Erfolg haben, werden die Nationalratswahlen im Herbst zeigen, bei | |
| der die Bierpartei erstmals bundesweit antritt. 2019 erhielt die Partei in | |
| Wien lediglich 0,6 Prozent der Stimmen. Krumpeck, bald eine Politikerin? | |
| Darauf will sie sich nicht festlegen. Und was ist mit dem Kollaps, von dem | |
| sie überzeugt ist? Sie antwortet prompt. Die Botschaft dringt zwischen den | |
| Zeilen durch: Selbst wenn die Welt im Chaos versinkt, brauche es einen | |
| Plan. | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/letztegenAT/status/1820703866813292587 | |
| [2] /!5905332/ | |
| [3] /Neue-Generation/!t5833405 | |
| [4] /Lea-Bonasera-von-der-Letzten-Generation/!vn5980647/ | |
| [5] /Prozess-gegen-Klimaaktivistin-Carla-Hinrichs/!5916813 | |
| [6] https://www.vienna.at/anhaltung-von-22-klimaaktivisten-in-wiener-zelle-war-… | |
| [7] /Klimaaktivisten-blockieren-Flughafen/!6027436 | |
| ## AUTOREN | |
| Lara Ritter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Neue Generation | |
| Österreich | |
| Sitzblockade | |
| Social-Auswahl | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neue Generation | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiener linke Zeitschrift „Malmoe“: Klug und keck | |
| Vor 25 Jahren wurde „Malmoe“ als Antwort auf die erste schwarz-blaue | |
| Regierung in Österreich gegründet. Nun wurde die Zeitschrift eingestellt. | |
| Schade! | |
| Soziologe über die Letzte Generation: „Neue konfrontative Aktionen“ | |
| Die Letzte Generation klebt wieder. Wie die Aktivist*innen um | |
| Aufmerksamkeit für die Klimakrise kämpfen müssen, erklärt Soziologe Vincent | |
| August. | |
| Klimaaktivisten blockieren Flughafen: Frachtverkehr gestört | |
| Am größten Flughafen in Sachsen stören Aktivisten den Flugverkehr. Sie | |
| zielen auf den Frachtverkehr an einem der wichtigsten europäischen | |
| Drehkreuze. | |
| Letzte Generation auf dem Rollfeld: Weiterhin ungehorsam | |
| Die Letzte Generation blockiert mal wieder – diesmal Flughäfen. Die | |
| Aktivistinnen und Aktivisten müssen mit harten Strafen rechnen. | |
| Lagebericht Letzte Generation: Kritische Phase | |
| Die Letzte Generation blockiert keine Straßen mehr, den Einzug ins | |
| EU-Parlament hat sie verpasst. Wie steht es um die Organisation? |