| # taz.de -- Korruptionsskandal in Israel: Netanjahu muss abtreten | |
| > Der israelische Premier Netanjahu sollte dringend befolgen, was er einst | |
| > seinem Vorgänger Olmert riet: Rücktritt. Sonst bleibt die politische | |
| > Stagnation. | |
| Bild: Benjamin Netanjahu in der Knesset, Oktober 2019 | |
| Benjamin Netanjahu ist trotz [1][der Anklage wegen Betrugs und Bestechung] | |
| legal nicht verpflichtet, als Regierungschef zurückzutreten. Seine Posten | |
| als Minister für Gesundheit, Soziales, Landwirtschaft und Diaspora hingegen | |
| muss er räumen. Freiwillig als Regierungschef abzutreten, hat er allerdings | |
| nicht vor. | |
| Als sein Vorgänger Ehud Olmert 2008 [2][wegen ähnlicher Vorwürfe] vor | |
| Gericht kam, klang Netanjahu noch ganz anders. „Ein Regierungschef, der | |
| tief in Untersuchungen hängt, hat kein moralisches und öffentliches Mandat, | |
| um über das Schicksal des Staates Israel zu entscheiden“, meinte er damals | |
| in einem Interview. Es bestünde „die reale Sorge, dass er Entscheidungen | |
| aus Eigeninteresse und für sein politisches Überleben trifft anstatt zum | |
| Wohl des Staates“. | |
| Heute setzt Netanjahu seine scharfen Attacken gegen Polizei und | |
| Generalstaatsanwaltschaft auch nach der Anklageerhebung gegen ihn fort: | |
| „Wir sind Zeugen eines versuchten Staatsstreichs gegen den Regierungschef | |
| unter Vorgabe falscher Tatsachen und nach einem schmutzigen und | |
| voreingenommenen Untersuchungsprozess.“ | |
| [3][Politisch stagniert Israel.] Zwei Wahlen innerhalb nicht mal eines | |
| Jahres, eine dritte steht an. Die IT-Nation funktioniert ohne richtige | |
| Regierung, während die EU damit beschäftigt ist, Produkte aus den | |
| Siedlungen zu kennzeichnen und die USA einen Richtungswechsel in der | |
| Siedlungsfrage verkünden. | |
| Der Punkt ist: All das bleibt irrelevant, solange es keine Regierung gibt. | |
| Netanjahu sollte also den Rat befolgen, den er selbst Olmert gab. Wer die | |
| Anklageschrift liest, muss von ihm sogar noch Schlimmeres befürchten als | |
| von seinem Vorgänger, denn sie beschreibt sehr genau, wie er seine eigenen | |
| Interessen vor das öffentliche Interesse stellte. | |
| Netanjahu hat jedes Recht, das Gericht von seiner Unschuld zu überzeugen, | |
| doch er muss so schnell wie möglich abtreten, um eine Erneuerung des | |
| politischen Systems zu ermöglichen und weitere Neuwahlen zu verhindern. | |
| 28 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Israels-Ministerpraesident-wird-angeklagt/!5643414 | |
| [2] /Urteil-gegen-Israels-Ex-Regierungschef/!5200819 | |
| [3] /Politische-Krise-in-Israel/!5640931 | |
| ## AUTOREN | |
| Lior Soroka | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Ehud Olmert | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung in Israel gescheitert: Schon wieder Neuwahl | |
| Niemand schafft es, eine Regierungskoalition zu bilden. Das Parlament | |
| beschließt seine Auflösung. Die nächste Wahl ist am 2. März. | |
| Regierungsbildung in Israel: Neue Runde, neues Glück? | |
| Am Mittwoch läuft die Frist für eine Regierungsbildung ab. Die Hoffnung, | |
| dass das klappt, ist gering. Vorsorglich wird ein Neuwahl-Termin | |
| vereinbart. | |
| US-Resolution zu Zwei-Staaten-Lösung: Gegen eine Annexion | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat sich klar für eine Zwei-Staaten-Lösung in | |
| Israel ausgesprochen. Rechtlich bindend ist die Resolution jedoch nicht. | |
| Korruptionsaffäre von Israels Premier: Springer-Chef als Zeuge geladen | |
| Benjamin Netanjahu wird wegen Korruption angeklagt. In der Anklageschrift | |
| taucht der Springer-Verlag auf, Mathias Döpfner soll aussagen. | |
| Regierungsbildung in Israel gescheitert: Wie über den Fluss kommen? | |
| Benny Gantz konnte keine Regierung bilden. Der Verhinderer ist Netanjahu. | |
| Es wird Zeit, dass sich der Likud von seinem Guru löst. | |
| Regierungsbildung in Israel: Linke aus dem Winterschlaf holen | |
| Das erneute Unentschieden bei Israels Parlamentswahlen macht die | |
| Regierungsbildung schwierig. Denkbar wäre eine Minderheitsregierung. | |
| Korruption in Israel: Die Deals des Premiers | |
| Mitschnitte von Gesprächen zwischen Ministerpräsident Netanjahu und einem | |
| Herausgeber zeigen, wie beide dealten. Eine Anklage droht dem Premier eh. |