| # taz.de -- Kommentar Pflichtjahr nach der Schule: Lasst die Jugendlichen in Ru… | |
| > Die Debatte über ein Pflichtjahr nach der Schule nervt, weil sie die | |
| > Menschen bevormundet. Sinnvoller wäre ein Recht auf einen freiwilligen | |
| > Dienst. | |
| Bild: Pflichtjahr als Lösung des Fachkräftemangels in der Pflege? Stellt lieb… | |
| Seit einer Woche diskutieren die Menschen in Deutschland darüber, ob man | |
| für Jugendliche ein Pflichtjahr nach der Schule einführen sollte – | |
| wahlweise in einer sozialen Einrichtung oder in der Bundeswehr. Erstaunlich | |
| viele progressive Menschen haben sich dafür ausgesprochen. Warum nur? | |
| Natürlich hätte ein solches Pflichtjahr Vorteile. Pflichtdienste haben | |
| einen demokratisierenden Effekt: Alle müssen, denn alle sind gleich. | |
| Gleichzeitig würde der Fachkräftemangel in der Pflege abgefedert. Perfekt, | |
| oder? Sogar die Konservativen wären glücklich, denn das Nachwuchsproblem | |
| der Bundeswehr wäre gelöst. Aber wer die Freiheit eines Menschen so stark | |
| beschneiden will, dass er ihm für ein Jahr vorschreibt, wie er seine Zeit | |
| verbringen muss, der braucht einen sehr guten Grund dafür. Und so ein | |
| bisschen Gesellschaftszusammenhalt und Fachkräftemangel reichen da nicht | |
| aus. | |
| Es fängt schon damit an, dass das Konzept aus düsteren Zeiten stammt: Bei | |
| den Nazis hieß das „Reichsarbeitsdienst“. Und sogar das Wort „Pflichtjah… | |
| gab es damals schon. 1938 verpflichteten sie alle Frauen unter 25 zu einem | |
| Jahr im Haushalt und in der Landwirtschaft. Die „Pflichtjahrmädel“ sollten | |
| so zu guten Hausfrauen werden. Und das Fehlen der Arbeitskraft der Männer | |
| ausgleichen, die für den Krieg eingezogen wurden. | |
| Die Argumentation von damals ist der von heute überraschend ähnlich: Die | |
| Jugendlichen sollen geformt werden. Und sie sollen Arbeitskräfte ersetzen, | |
| die aus diversen Gründen fehlen. Allein diese Parallele müsste schon | |
| stutzig machen. Dazu kommt: Erinnern sich denn all diese Menschen, die | |
| diese streberhaften Forderungen stellen, daran, wie es war, als sie selbst | |
| die Schule beendet hatten? | |
| Ich erinnere mich noch gut, denn es ist erst 11 Jahre her. Zum ersten Mal | |
| in meinem Leben war ich frei. Es war ein schwindelerregendes Gefühl. Ich | |
| wollte raus, das Leben und die Welt kennenlernen. Ich fuhr erst nach | |
| Osteuropa, dann nach Afrika. | |
| Wäre ich gezwungen gewesen, ein Jahr dranzuhängen, um in einem deutschen | |
| Pflegeheim oder bei der Bundeswehr zu arbeiten (der Gedanke scheint mir | |
| reichlich absurd) – ich hätte alles versucht, um dem zu entgehen. Obwohl | |
| ich gerne etwas Sinnvolles tun wollte. Aber ich wollte selbst entscheiden, | |
| was. So ging es auch meinen Freundinnen. Eine zog für ein Jahr nach | |
| Rumänien und betreute Kinder mit Behinderung, eine machte ein FSJ Kultur in | |
| Erlangen, eine kam mit mir nach Tansania, wo wir an einer Schule Englisch | |
| unterrichteten. Wir waren damals auf der Suche, denn wir wussten noch | |
| nicht, wer wir sind. | |
| Uns alle hat diese Zeit nach dem Abitur extrem geprägt. Meine Freundin in | |
| Rumänien arbeitet heute als Sozialarbeiterin mit Rumänen in Berlin, die | |
| Freundin, die das FSJ Kultur gemacht hat, ist bis heute in ihrer | |
| Einrichtung geblieben. Und ich habe immer noch Kontakt zu Menschen, die ich | |
| auf dieser ersten Reise nach Tansania kennengelernt habe. Wäre es wirklich | |
| besser für die Gesellschaft gewesen, wenn wir alle gezwungenermaßen im | |
| Pflegeheim oder in der Kaserne gestanden hätten? | |
| Diese Zeit nach der Schule ist einmalig. Wir sind so empfänglich für | |
| Eindrücke wie vielleicht später nie mehr. Umso verheerender wäre es, diese | |
| Zeit auch noch zu reglementieren. Denn wer hätte schon die Muße, nach einem | |
| Jahr im Pflegeheim noch ein weiteres, frei gewähltes Entdeckungsjahr | |
| irgendwoanders dranzuhängen? | |
| Ich habe eine bessere Idee: Ein Freiwilligendienst sollte keine Pflicht | |
| sein, sondern ein Recht. Jeder aus der Europäischen Union sollte die Chance | |
| haben, einmal in seinem Leben so etwas zu tun, unabhängig vom Alter und vom | |
| Einkommen. Mit einer guten Organisation im Rücken, einem angemessenem | |
| Taschengeld. Und einem Sprachkurs, zur Belohnung. Denn wichtiger als eine | |
| deutsche Gesellschaft, die zusammenwächst, ist die europäische. Erzwingen | |
| kann man das nicht. Aber man kann die besten Voraussetzungen dafür | |
| schaffen. | |
| 11 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffi Unsleber | |
| ## TAGS | |
| Freiwilligendienst | |
| Bundeswehr | |
| Wehrdienst | |
| Freiwillige | |
| Annegret Kramp-Karrenbauer | |
| Dokumentarfilm | |
| Kamerun | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unbesetzte FSJ-Stellen in Bremen: Freiwillige fehlen jetzt schon | |
| Nur wenige Jugendliche haben sich in den vergangenen Corona-Monaten in | |
| Bremen auf ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beworben. | |
| Kramp-Karrenbauer und Dienstpflicht: Nicht mehr als Populismus | |
| Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer schlägt mal wieder einen | |
| Zwangsdienst für junge Menschen vor. Die werden sich schön bedanken. | |
| Dokumentarfilm „One Year in Germany“: Kulturschock mit Wärmflasche | |
| In „One Year in Germany“ haben Christian Weinert und Ferdinand Carrière | |
| vier Afrikaner*innen begleitet, die für ein Freiwilligenjahr in Deutschland | |
| lebten. | |
| Kameruner im Freiwilligendienst: Unter Deutschen | |
| Internationaler Austausch findet fast nur in Nord-Süd-Richtung statt. Ein | |
| Lehrer kam aus Kamerun, um bei einer NGO in Berlin zu arbeiten. | |
| Kostenlose Ressource Ehrenamt: Arbeit für 0,00 Euro | |
| Die Trennung zwischen männlichen „Ehrenamts-Beamten“ und weiblicher | |
| Wohlfahrtspflege zieht sich durch die Geschichte - bis heute. Ein Besuch | |
| bei der Historikerin Gisela Notz. | |
| Kolumne Das Schlagloch: Staatsbürger ohne Uniform | |
| Anstatt der Wehrpflicht ein soziales Jahr für alle: Warum hat diese Idee | |
| keine Lobby? Für viele junge Menschen wäre ein solcher Sozialdienst eine | |
| Wohltat. |