| # taz.de -- Kommentar DJV warnt vor Türkei-Reisen: Wie aus der Zeit gefallen | |
| > Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Medienmacher vor Reisen in die | |
| > Türkei. Das Land ist für Journalisten nicht erst seit gestern ein | |
| > gefährlicher Ort. | |
| Bild: Der Fall Meşale Tolu hat das Bewusstsein für die Zustände in der Türk… | |
| Es wirkt wie eine Meldung, die sich um zwei Jahre verspätet hat: Der | |
| Deutsche Journalisten-Verband [1][warnt] Journalisten und Blogger vor | |
| Reisen in die Türkei, [2][auch vor Urlaubsreisen.] „Die schönsten Wochen | |
| des Jahres sollte niemand in Polizeigewahrsam verbringen müssen“, sagte | |
| DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. | |
| Aktueller Anlass ist der Fall des Deutschen Adnan Sütcü, der letzte Woche | |
| festgenommen wurde, wegen angeblicher staatsfeindlicher Beiträge in den | |
| sozialen Medien. Wenn Journalisten trotzdem in die Türkei reisen wollen, | |
| dann sollten sie überprüfen, ob sie sich zu politischen Entwicklungen | |
| geäußert haben, so der Verband. | |
| Die Warnung des DJV ist gut gemeint und hat ihre Berechtigung. Sie wirkt | |
| aber auch zynisch. Denn spätestens seit dem versuchten Militärputsch vom | |
| Juli 2016 gilt die Türkei als Risikogebiet für Journalisten. Nicht erst | |
| seit diesem Zeitpunkt flüchten regierungskritische Journalisten aus der | |
| Türkei ins Ausland. Auch Korrespondenten von internationalen Medien haben | |
| das Land verlassen, nur noch wenige berichten von vor Ort. | |
| Und allerspätestens seit Welt-Korrespondent [3][Deniz Yücel] in der Türkei | |
| verhaftet wurde, gibt es in Deutschland ein Bewusstsein für die Zustände in | |
| der Türkei. Der Fall der deutschen Journalistin und Übersetzerin Meşale | |
| Tolu hat dieses noch geschärft. Andere Fälle wie der von Adil Demirci, der | |
| immer noch in Haft sitzt, blieben weniger bekannt. Erst an Heiligabend | |
| wurde der Österreicher Max Zirngast freigelassen, der ebenso journalistisch | |
| arbeitet. | |
| ## Die Warnung ändert die Zustände nicht | |
| Es sind übrigens auch Zustände, die von deutschen Geschäftspartnern | |
| geduldet werden, die sich aber weder mit Warnungen eines | |
| Journalistenverbandes noch mit verschärften Reisehinweisen des Auswärtigen | |
| Amtes verändern lassen. | |
| Schließlich wird auch die Warnung des DJV manche Journalisten nicht davon | |
| abhalten, weiter in die Türkei zu reisen. Korrespondenten werden ebenso | |
| ihre Arbeit fortführen. Die Gefahr für sie wird weiterhin schwer zu fassen | |
| sein – weil die Repressionsbehörden mit Willkür agieren. Die Journalisten, | |
| die Gründe haben, sich trotzdem in der Türkei aufzuhalten, werden bei ihren | |
| Reisen aber vorsichtig sein. Mehr können sie derzeit nicht tun. | |
| 4 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://mobil.djv.de/news/alle-newsmeldungen/meldungen-detail/article/warnu… | |
| [2] /Verband-warnt-Blogger-vor-Tuerkei-Reisen/!5562769 | |
| [3] /!t5014544/ | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Opposition in der Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| taz.gazete | |
| Reiseland Türkei | |
| Presse | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verband warnt Blogger vor Türkei-Reisen: Bei Like droht Haft | |
| Medienschaffende sollten von Türkei-Reisen derzeit absehen, rät der | |
| Deutsche Journalisten-Verband. Auslöser ist der Fall Sütcü. | |
| Wieder Deutscher in der Türkei inhaftiert: Wegen Kritik auf Facebook | |
| Ein 56-jähriger Münchner wird am Flughafen Ankara festgenommen, weil er | |
| türkeikritische Äußerungen gepostet haben soll. Er ist kein Einzelfall. | |
| Mediensystem in der Türkei: „Mit einem Stein viele Vögel erlegen“ | |
| Wie die Zeitung „Cumhuriyet“ eine neue Führung bekam und Journalisten im | |
| Gefängnis landeten – eine Geschichte von Intrigen und Verrat. |