| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: Der Pate | |
| > RB Leipzig lässt den Messias, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, | |
| > erscheinen. Die Bayern bereiten sich ganz anders auf das Spitzenspiel | |
| > vor. | |
| Bild: So weit weg. Trotz Teleobjektiv leidet die Bildqualität, wenn man Dietri… | |
| Da war er dann da, der Oberbrauseboy, der Möglichmacher, der Chef und | |
| Glücksbringer – und sein messiasgleiches Erscheinen auf der Tribüne in | |
| Leipzig wurde gleich mehrfach gefeiert: von den siegreichen Leipzigern | |
| selbst wie auch von den übertragenden Medien, die den 72-jährigen | |
| Milliardär Dietrich („Didi“) Mateschitz zunächst noch aus der Ferne ins | |
| Teleobjektiv nahmen. Sportchef Rangnick beeilte sich unterdessen, | |
| Mateschitz’ Dasein nicht nur als Geldgeber öffentlich zu wertschätzen: | |
| Nein, dieser sei auch „mit Leib und Seele“ dabei, er liebe einfach den | |
| Fußball. | |
| Vielleicht wollen die Leipziger aber auch demonstrieren: So einen wie | |
| Hoeneß haben wir auch. Einen Paten. Nur, dass die Geldquellen beim RB | |
| Leipzig klarer sind – es sind die Discogänger dieser Welt, die jungen | |
| Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ausgepowert von ihren McJobs zur | |
| legalen Aufputschdose greifen, weil sie das Wochenende feiern gehen wollen. | |
| Im Grunde ist der RB Leipzig also ein Produkt der neunziger Jahre. Und der | |
| FC Bayern erfährt eine neue Herausforderung. Eine, die zukunftsweisend sein | |
| könnte – wenn die strukturkonservative 50+1-Regel fällt, könnte es sogar | |
| mal richtig spannend werden in der Liga. Aber noch ist das Zukunftsmusik. | |
| Mateschitz selbst besitzt ja nur 50 minus 1 Prozent der Brausefirma. Die | |
| Mehrheit liegt in Thailand. Ansonsten gibt sich der Österreicher betont | |
| hemdsärmelig und spielt sein Vermögen inklusive Privatjetsammlung und | |
| Südseeinsel gern herunter. Auch sein Privatleben – Freundin Marion | |
| Feichtner (33) hat ihn am Samstag begleitet und wird wohl auch am Mittwoch | |
| zugegen sein – betreibt er recht unaufgeregt. Oder wie es der | |
| österreichische Kurier formuliert: „Am Red Carpet sieht man Mateschitz | |
| nie.“ | |
| Die Bayern bereiten sich indes ganz anders auf den Showdown am Mittwoch | |
| vor. Mia-san-mia-Style. Keine Kommentare, keine Dosenwürfe, einfach nur | |
| schon mal ein paar bevorstehende Wechsel lancieren. Noch nichts bestätigen, | |
| aber auch nichts dementieren. Unterschied zu früher: Der Hauptkonkurrent | |
| kommt nicht aus Dortmund, obwohl Démbélé und Aubameyang auch für den | |
| mächtigen FC Bayern von Interesse sein dürften. Nein, er kommt aus Leipzig | |
| – und an die kommen die Bayern noch nicht so richtig ran. Orban, ja, könnte | |
| klappen, der Wechsel. Tore köpfen kann der Deutsch-Ungar (hat beide Pässe) | |
| und gebürtige Lauterer schließlich auch. In der Innenverteidigung hätte | |
| Willi Orban allerdings mächtige Konkurrenz. | |
| ## Erstaunliche Transferabsichten | |
| Doch vorerst muss man in München noch ausweichen – und sich bei einem | |
| anderen, ganz ähnlichen Konkurrenten bedienen. So sollen | |
| Nachwuchsnationalspieler und Silbermedaillengewinner Niklas Süle und der | |
| erfahrene Sebastian Rudy von Hoffenheim nach München gelotst werden. Etwas | |
| erstaunlich sind diese Transferabsichten schon. | |
| Süle, klar, ein Defensivtalent, das Badstuber ersetzen soll. Aber Rudy? | |
| Hofft man da auf den Rafinha-Effekt? Den zweiten Frühling eines gestandenen | |
| Bundesligaspielers? Ein 1:1-Transfer, so gesehen, auch das. Badstuber | |
| (HSV?) wird sich jedenfalls bald weiter unten einsortieren dürfen. Und | |
| Julian Nagelsmann wird einsehen müssen, dass sein Projekt nach oben Grenzen | |
| hat. | |
| Die TSG ist ja sowieso der Klub, der die Blaupause zum Moment ist. Damals, | |
| als sie der aufsteigende Herausforderer waren, verloren sie in München mit | |
| 1:2. Leipzig wird das eine Lehre gewesen sein. | |
| 21 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| René Hamann | |
| ## TAGS | |
| RB Leipzig | |
| Red Bull | |
| Dietrich Mateschitz | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Fußball | |
| Red Bull | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittenes Sponsoring von Red-Bull-CEO: Verständnis für Rechtsextreme | |
| Der Red-Bull-CEO Mateschitz sponsort Extremsportler und Servus TV. Damit | |
| fördert er auch die Verbreitung rechten Gedankenguts. | |
| Kommentar RB-Bilanz: Die Rasenball-Art | |
| Mit sachlichem Erfolgshunger sicherten Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff | |
| RB Leipzig den 2. Tabellenplatz. Kritikwürdig bleiben die Transfers. | |
| Winterpause bei RB Leipzig: Wo soll das noch hinführen? | |
| Die Zeichen bei RB Leipzig stehen auf Wachstum: Stadionkauf, sportlicher | |
| Erfolg, Entwicklung eigener Talente. Eine Zwischenbilanz. | |
| Kolumne Press-Schlag: Dagegen, dafür, dagegen, … | |
| DFB-Chef Reinhard Grindel ist plötzlich doch wieder gegen eine | |
| WM-Erweiterung. Somit ist er jetzt wieder auf der Gewinner-Seite. | |
| FC Bayern vs. RB Leipzig: Triumph der Oldies | |
| Der FC Bayern entzaubert den Herausforderer RB Leipzig. Dabei profitieren | |
| die Münchner von den fatalen Fehlern der Gäste. | |
| Duell der Klassenfeinde Leipzig–München: Wenn der Uli mit dem Didi | |
| RB Leipzig ist der neue „Feind“ der Münchner? So ein Schmarrn. Warum Hoene… | |
| und Mateschitz so gut miteinander können. | |
| Leipziger Handballer im Final Four: Erstmal ein bisschen weinen | |
| Während RB die Fußballbundesliga aufmischt, verblüfft der SC DHfK Leipzig | |
| beim Handball. Trainer Christian Prokop könnte das Team bald verlassen. | |
| Die Gegner des RB Leipzig: Das Scheitern der Moral | |
| Die Traditionalisten, die RB Leipzig hassen, lehnen nicht das | |
| kapitalistisch-feudalistische System ab, sondern denjenigen, der es | |
| auszuhebeln vermag. | |
| Die Wahrheit: Sportliche Verdienste | |
| Die Fifa kümmert sich endlich um Steuervermeidung und -hinterziehung. Der | |
| FC Bayern ist mal wieder vorne mit dabei. | |
| Die Wahrheit: Blubbernde Bullenpisse für Berlin | |
| Vom Erfolg seines Fußballclubs RB Leipzig beflügelt, dehnt | |
| Red-Bull-Besitzer Mateschitz sein Imperium vom Extremsport in die | |
| Extrempolitik aus. |